Steuerung und Überwachung von Projekten/e-Learning
Vertiefendes Wissen als Aufbaumodul zu Projektmanagement Basiswissen
Qualität, Zeit, Kosten und andere Abhängigkeiten im Blick – neben grundlegenden Kenntnissen im Projektmanagement wird in diesem aufbauenden Lernmodul das Gespür für die Steuerung und Überwachung von Projekten geschärft. Eignen Sie sich von einer effizienten Projektorganisation, über Instrumente der Projektsteuerung bis hin zu einer strategischen Erfolgskontrolle sowie einer finalen Datenauswertung spezifisches Wissen an.
Lernziele
- Sie kennen die Prozesse, welche Sie beim Überwachen und Steuern Ihrer Projekte unterstützen.
- Sie wissen, wie wichtig Qualitätsmanagement für Ihr Projekt ist und können diese planen und durchführen.
- Sie kennen Methoden, mit welchen Sie von Ihrer Projektleistung berichten können, wie z.B. die Meilensteintrendanalyse.
- Sie haben stets die Projektkosten im Blick und wissen, wie Sie die Earned Value Analyse als Prognosewerkzeug nutzen können.
Methoden
- Jede der vier Lektionen enthält theoretisches Grundlagenwissen, konkrete Handlungsanleitungen,
- Praxistipps und interaktive Übungen, mit denen Sie Ihren Lernerfolg prüfen können.
- Dieses vertiefende Lernmodul baut auf dem Grundlagenwissen des Lernpfads „Projektmanagement Basiswissen“ auf.
- Das Lernmodul ist modular aufgebaut – Sie können frei wählen, welche Themen Sie wann bearbeiten möchten.
- Alle Lerninhalte stehen ein Jahr lang zum Vertiefen und Wiederholen bereit.
Teilnehmerkreis
Aktuelle und zukünftige Projektmitarbeiter sowie Führungskräfte im Umfeld von Projekten. Alle Mitarbeiter, die sich aufbauend auf schon vorhandenes Wissen im Projektmanagement im Bereich der Steuerung und Überwachung weiterbilden möchten.
Mit e-Learning Lösungen profitieren Sie
als Unternehmer
- von konsistenter und regional übergreifender Wissensvermittlung für Ihre Mitarbeiter
- von Kostenreduktion in der Personalentwicklung
- von nachhaltigem Wissenstransfer
als Lerner
- von einem zeitnahen, schnellen Zugriff auf Ihre Lerninhalte
- von zeitlicher Flexibilität: lernen wann und wie Sie wollen
- von kompakten Lerninhalten, die Sie üben so oft Sie wollen
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Um Ihre PMI®-Zertifizierung zu erhalten, müssen PDUs erworben werden. Als Project Management Professional PMP® beispielsweise benötigen Sie 60 PDUs innerhalb von drei Jahren, 35 davon in der Kategorie Education. Alle Weiterbildungsmaßnahmen sind so auszuwählen, dass in Summe jedes der 3 Kompetenzfelder des „Talent Triangle™“
mit jeweils mindestens 8 PDUs abgedeckt ist. Die übrigen Weiterbildungs-PDUs können frei zwischen den Kompetenzfeldern gewählt werden. Die Haufe Akademie ist „Registered Education Provider“ von PMI® und berechtigt, für die Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen PDUs zu vergeben. Dazu haben wir Ihnen eine Übersicht über die Anzahl der PDUs pro Angebot erstellt:
PMI, PMP, das PMI Registered Education Provider-Logo, das Talent Triangle und das Talent Triangle-Logo sind registrierte Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.
0464


Fordern Sie eine Testversion an:
- Absoluter Praxisbezug
- Top Trainer & Referenten
- 180.000 Teilnehmer pro Jahr
- Erfolgsmacher seit 1978