Seminar

Generation Erfahrung: Ich bin dann bald weg!

Die letzten Berufsjahre aktiv gestalten

Die letzten Berufsjahre, die vom anstehenden Wechsel vom aktiven Berufsleben in den regulären oder vorgezogenen Ruhestand geprägt sind, sind besondere Jahre. Es steht eine einschneidende Veränderung im Leben eines Menschen an. Mit dem Beruf bricht eine wichtige Säule der Identität weg. Darum tauchen, auch wenn die Vorfreude auf die neue Freiheit groß ist, häufig auch gemischte Gefühle und Fragen auf, mit denen die Betroffenen oft allein gelassen werden. Dieses Seminar ermöglicht Ihnen, sich bewusst und konstruktiv mit den verschiedenen Aspekten der letzten Berufsjahre und des anstehenden Übergangs zu beschäftigen und Ideen zu entwickeln, wie diese sinnerfüllend und aktiv gestaltet werden können. Sie erhalten Unterstützung, Impulse und mehr Sicherheit, um eine herausfordernde Lebensphase aktiv zu beeinflussen.

Inhalte

Seminar für alle, die Perspektiven entwicklen möchten!

Reflexion der eigenen Lebens- und Berufsjahre

  • Was war gut? Worauf bin ich stolz?
  • Was habe ich erreicht?

Standortbestimmung

  • Wo stehe ich?
  • Wer bin ich ohne meinen Beruf?
  • Welche Werte sind mir wichtig?

Veränderung

  • Was wird sich mit dem Eintritt in den Ruhestand ändern?
  • Was brauche ich für ein zufriedenes Leben?
  • Ziele, Visionen, Perspektiven entwickeln.

Herausforderung: älter werden

  • Stärken und Entwicklungschancen erkennen.
  • Neugier und Begeisterung erhalten.

Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

Sie bekommen Raum und Zeit, um sich dem Thema die letzten Berufsjahre und Übergang in den Ruhestand zu widmen.

  • Sie reflektieren Ihre eigene Lebenssituation.
  • Sie tauschen sich mit anderen Gleichgesinnten aus.
  • Sie erfahren, auf welche Stolperfallen Sie achten sollten.
  • Sie entwickeln Perspektiven und Ziele für die letzten Berufsjahre und die Zeit danach.

Methoden

Impulsreferate, themenzentrierte Gespräche in der Gesamtgruppe und in Kleingruppen, unterstützende Arbeitsformen für die Gespräche, Visualisierungsmethoden, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Moderationstechniken, Kreativ-Methoden, Checklisten.

Teilnehmer:innenkreis

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die innerhalb der nächsten fünf Jahre aus dem Berufsleben ausscheiden und ihre letzten Berufsjahre und den Übergang ins Rentenalter/Pensionsalter aktiv gestalten wollen.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Generation Erfahrung: Ich bin dann bald weg!“

Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder