Vertiefungstag 2019/2020: Umsatzsteuerrecht
Wichtige Änderungen und die betrieblichen Auswirkungen
Kombinieren Sie Ihren Besuch der Jahres-Tagungen mit einem Vertiefungstag zu den neuesten umsatzsteuerrechtlichen Gesetzes- und Rechtsprechungsänderungen. Nutzen Sie die Gelegenheit, für Sie besonders wichtige Aspekte und individuelle Fragestellungen rund um die Umsatzsteuer in kleiner Runde zu klären.
Inhalte
- Umsatzsteuerreform 01.01.2020
Alle Änderungen im Überblick.
Übergangsvorschriften.
Handlungsempfehlungen. - Aktuelles und Gesetzesänderungen
Wesentliche Neuregelungen des deutschen Umsatzsteuerrechts und des Umsatzsteueranwendungserlasses aus dem Jahr 2018. - Aktuelle nationale und internationale Rechtsprechung
Vorstellung und Besprechung der in 2018 veröffentlichten wesentlichen Urteile des EuGH, des BFH und der Finanzgerichte. - Aktuelle Entwicklung bei umsatzsteuerlichen Reihengeschäften u. a. aktueller Stand bzgl. der europäischen Neuregelung zu grenzüberschreitenden Lieferungen.
- Ausgewählte Probleme und Klassiker des Umsatzsteuerrechts
u. a. Umsatzsteuer bei Online-Handel und Plattformmodellen (u. a. wie Amazon).
Elektronische Rechnungen (XRechnung, E-Mail & Co.).
E-Business.
Umsatzsteuer Compliance-System. - Sonstige BMF-Schreiben und Verwaltungserlasse
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Ihre Kenntnisse des aktuellen Umsatzsteuerrechts werden in kompakter und praxisbezogener Form vertieft.
- Der Referent erläutert die Änderungen im Detail und geht auf Ihre individuellen Fragestellungen ein.
- Sie erhalten das Rüstzeug, um die Gesetzesänderungen in Ihrem Unternehmen rechtssicher umzusetzen.
- Ergänzendes bzw. vertiefendes umsatzsteuerrechtliches Wissen zum Jahreswechsel 2019/2020.
Methoden
Vortrag und intensive Besprechung von Praxisfällen. Praxisorientiertes Seminar mit konkreten Tipps für die tägliche Arbeit.
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Rechnungswesen/Steuern/Recht bzw. Finance/Accounting aller Branchen. Mitarbeiter aus Wirtschaftsprüfungs-, Steuer- und Unternehmensberatungsgesellschaften.
1947
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr
10% Rabatt für den 2.–4. Teilnehmer
15% Rabatt für den 5.–8. Teilnehmer
20% Rabatt ab dem 9. Teilnehmer