Raus aus dem Hamsterrad: Persönliches Energiemanagement im Office
Kraftvoll denken – leistungsfähig arbeiten – entspannt leben
Inhalte
Persönliches Energiemanagement
Die Bedeutung von Selbstwahrnehmung und Selbstfürsorge für bessere Leistung, mehr Lebensfreude und Leichtigkeit.
Selbst-Check: Entdecken Sie Ihre individuellen Energiequellen und Energieräuber!
Die 3 Erfolgsfaktoren für gelingendes Energiemanagement.
Den eigenen Energie- und Anspannungslevel bewusst wahrnehmen und regulieren.
Wie tickt meine innere Uhr? Den Blick für die inneren Rhythmen im täglichen Tun schärfen.
Von Leistungshochs profitieren und in den Leistungstiefs gezielt Schwung holen.
Emotionale und mentale Balance finden
Selbst-Check: Ihr persönliches Stressprofil.
Individuelle Anti-Stress-Strategien entwickeln.
Spannende Erkenntnisse aus der Glücksforschung.
Anregungen aus der Positiven Psychologie für den klugen Umgang mit Stimmungen.
Selbstmanagement
Ressourcenschonendes Prioritätenmanagement in der Tages- und Wochengestaltung.
Timing: die geistige Leistungsfähigkeit steigern durch gehirngerechte Anforderungen zur „richtigen“ Zeit.
Mentale Fitness und kraftvolles Denken: den Zusammenhang von Gedankenhygiene und eigener Motivation und Handlungskraft erfahren.
Persönliche Veränderungsstrategien.
Individuelle Gewohnheiten, schädigende Denk- und Verhaltensmuster „entmachten“ und Ressourcen für die Umsetzung von neuen Vorhaben aktivieren.
Neue Energie gewinnen: leicht umsetzbare Aktivierungs- und Entspannungsübungen erproben, um sich positiv zu aktivieren.
Konkrete Umsetzungswerkzeuge für den Transfer in den Alltag.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihr Leben energievoll und positiv gestalten können.
- Sie schärfen Ihre Wahrnehmung für Ihren eigenen Biorhythmus und Ihre eigenen Gewohnheiten.
- Sie erkennen, wie Sie Ihren Tages- und Wochenrhythmus optimieren.
- Sie erhalten konkrete Tipps, wie Sie produktiv arbeiten und damit Kraft und Zeit sparen.
- Sie lernen Tools und Ansätze kennen, mit denen Sie Ihren Energiehaushalt in Balance bringen können.
- Sie entdecken die Kraft des Perspektivenwechsels.
- Sie sichern sich Ihre „Energie-Tankstellen“ für den Alltag.
Methoden
Respektvoller Erfahrungsaustausch, kurze Trainerinputs, praktische Übungen, Selbstreflexion in Einzel- Partner- und Kleinguppenarbeit, NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren), systemisches Arbeiten (NIG: Neuro-Imaginatives-Gestalten) Körperbewusstseinsübungen.
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter/innen aus Assistenz und Office-Management und alle, die ihr Energiemanagement verbessern möchten und bereit sind, sich auf einen intensiven 2-tägigen Prozess einzulassen.
Kostenloses Extra zu jeder Buchung: Ein e-Learning Ihrer Wahl zu einem von 4 Top-Themen!
Mehr erfahren
25.33
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
- Absoluter Praxisbezug
- Top Trainer & Referenten
- 150.000 Teilnehmer pro Jahr
- Erfolgsmacher seit 1978