Künstliche Intelligenz für Entscheider
Anwendungen – Strategien – Geschäftsmodelle
Inhalte
Einführungsphase
- Was andere über KI denken.
- Was das über unser Verständnis von KI sagt.
- Wo und wie KI heute eingesetzt wird.
- Welche Herausforderungen die Seminarteilnehmer in Bezug auf KI gerade umtreiben. Und andere vielleicht schon bewältigt haben.
Erkenntnisphase
- Warum es schwer ist, über KI zu reden.
- Was KI ist und was KI macht und warum beides verschieden ist.
- Warum KI mehr ist als eine Technikfrage. Wie man über KI denken, reden und entscheiden kann – ohne dafür ein KI-Experte zu sein.
- Wie Entscheider bei KI mitreden können, weil sie wissen, wie sie Diskussion steuern können.
Umsetzungsphase
- Welche Mythen es über KI gibt.
- Wie Entscheider diese mit einfachen Worten entlarven.
- Warum KI-Projekte nicht kompliziert, sondern komplex sind.
- Wo die Untiefen von KI-Projekten lauern. Aber Entscheider diese erkennen und umschiffen.
- Wie Entscheider mit Laien über KI sprechen und gleichzeitig mit Experten auf Augenhöhe über KI verhandeln.
- Wie Seminarteilnehmer neue Erkenntnisse direkt für ihre aktuelle Agenda nutzen.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Dieses Seminar erklärt Künstliche Intelligenz so einfach, wie Sie es noch nicht gehört haben. Sie lernen etwas über die Geschichte der KI. Und wie sie heute wahrgenommen wird. Sie erkennen, wie jeder Unternehmensbereich – auch Ihrer – durch KI auf den Kopf gestellt wird. Sie legen Ihre eigenen Ziele in Bezug auf KI fest und üben ein, wie Sie diese mit einfachen Denk- und Moderationsinstrumenten voranbringen. Sie lernen einige Mythen über die KI gekonnt zu entlarven. Sie lernen sowohl mit Laien über KI zu sprechen als auch sich von KI-Experten nicht an der Nase herumführen zu lassen. Ihre eigenen Fragen sind der Zugang zu allen präsentierten und geübten Inhalten. So dass Sie aus diesem Seminar unmittelbaren Nutzen ziehen.
Methoden
Den Rahmen des Seminars bilden Kurzvorträge, in denen interdisziplinäre Zugänge zur KI erörtert werden. Aus diesen leiten sich Einzel- und Gruppendialoge ab. Die Teilnehmer vertiefen neue Erkenntnisse in Übungen direkt anhand eigener Fragen. Alle Perspektiven auf die KI basieren auf dem Stand der Wissenschaft für interdisziplinäre Zugänge zur digitalen Transformation insb. großer Organisationen. Die eingeübten Instrumente und Vorgehensweisen haben sich in der Praxis für das Steuern von KI-Projekten bereits bewährt.
Bei einem Field Trip erarbeiten Sie sich unternehmensindividuelle KI-Ansatzpunkte.
Teilnehmerkreis
Geschäftsführer, Führungskräfte, Projektleiter. Jeder, der heute bei KI mitreden will, soll oder muss – ohne selbst KI-Experte zu sein.
KI-Seminar: Künstliche Intelligenz begreifen und nutzen lernen
Künstliche Intelligenz oder KI (engl. AI) bestimmt heute bereits in vielen Bereichen unseren Alltag. Jede Websuche, die wir durchführen, jeder Post in unserer Social Media Timeline wird durch Algorithmen und meist schon selbständig operierende Rechenverfahren bestimmt. Wer diese neuartige Form der Digitalisierung für sich nutzen möchte, sollte mehr darüber wissen. Im diesem Seminar über Künstliche Intelligenz können Führungskräfte und Entscheider sich diesem Thema bewusst annehmen, die KI und ihre Vorzüge sowie die damit verbundenen Herausforderungen kennenlernen.
Die KI als Konsequenz der Digitalisierung
Die Digital Business Transformation ist ein nicht mehr aufzuhaltender Prozess. Ein bedeutender Teil des digitalen Wandels besteht aus Unmengen an Daten. Big Data, die der Mensch allein nicht mehr effizient verarbeiten kann. Eine wichtige Errungenschaft ist die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz. Sie kann in der Datenflut Muster erkennen, Routinen ableiten oder Prognosen aufstellen. Umso wichtiger ist es deshalb, dass sich Unternehmenslenker mit dem Thema auseinandersetzen, um so früh wie möglich nicht nur Potentiale, sondern auch mögliche Fallstricke oder Gefahren zu erkennen und diesen begegnen zu können. Mit diesem Seminar erhalten Sie einen wichtigen Erkenntnisgewinn. Künstliche Intelligenz wird so aus einer unbekannten Größe zu einer planbaren Stellschraube für Ihren wirtschaftlichen Erfolg.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen2547
Donnerstag, 24.06.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 25.06.2021
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 07.12.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 08.12.2021
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 17.03.2022
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 18.03.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.