
Künstliche Intelligenz verstehen und gestalten
Inhalte
Was Künstliche Intelligenz ist und was sie macht
- Natürliche und Künstliche Intelligenz.
- Unser Verständnis von KI.
- Warum wir uns schwer tun, über KI zu reden.
- Wo und wie wird KI heute eingesetzt?
- KI-Mythen und wie man sie entlarvt.
Die Automation des Entscheidens
- Was Roboterautos mit der Automation des Entscheidens zu tun haben.
- Was Apollo 11 uns über die Automation des Entscheidens lehrt.
- Was KI ist, was KI macht und warum beides verschieden ist.
- Die Ergänzung von Mensch und Maschine.
- Wo Menschen und Maschinen ihre Stärken zeigen.
Perspektiven auf die Automation des Entscheidens
- Irreführende Diskussionen über KI und wie man sie moderiert.
- Warum jedes Geschäftsthema auch ein KI-Thema ist.
- Die Untiefen von KI-Projekten erkennen und vermeiden.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Nach diesem Seminar:
- haben Sie Ihre eigenen Fragen zu KI und Digitalisierung thematisiert.
- können Sie Künstliche Intelligenz anhand einfacher Metaphern erklären.
- werden Sie bei KI-Themen souverän mitreden.
- sind Sie in der Lage, komplexe Fragen zur KI zu ergründen und zu beantworten.
- können Sie KI-Mythen entlarven.
- profitieren Sie durch unmittelbaren Praxisnutzen.
Methoden
Einfache Erklärmodelle und -methoden, Übungen, persönliche Fallarbeit, Diskussion, Rundgang durch das Deutsche Museum (in München bzw. virtuell), um das Wesen von KI zu verstehen.
Teilnehmer:innenkreis
Geschäftsführer:innen, die strategische Fragen über KI beantworten wollen, Führungskräfte, die ihren Teams Rede und Antwort über KI stehen sollen, Projektleiter:innen, die KI-Projekte erfolgreich aufsetzen, durchführen und abschließen möchten, Expert:innen jeglicher Fachrichtung außerhalb von Digitalisierung, die gestaltend über den Einsatz von KI mitreden.
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Sie können 2 Videos zu der Veranstaltung ansehen.
Sie können 2 Videos zu der Veranstaltung ansehen.
KI-Seminar: Künstliche Intelligenz begreifen und nutzen lernen
Künstliche Intelligenz oder KI (engl. AI) bestimmt heute bereits in vielen Bereichen unseren Alltag. Jede Websuche, die wir durchführen, jeder Post in unserer Social Media Timeline wird durch Algorithmen und meist schon selbständig operierende Rechenverfahren bestimmt. Wer diese neuartige Form der Digitalisierung für sich nutzen möchte, sollte mehr darüber wissen. Im diesem Seminar über Künstliche Intelligenz können Führungskräfte und Entscheider sich diesem Thema bewusst annehmen, die KI und ihre Vorzüge sowie die damit verbundenen Herausforderungen kennenlernen.
Die KI als Konsequenz der Digitalisierung
Die Digital Business Transformation ist ein nicht mehr aufzuhaltender Prozess. Ein bedeutender Teil des digitalen Wandels besteht aus Unmengen an Daten. Big Data, die der Mensch allein nicht mehr effizient verarbeiten kann. Eine wichtige Errungenschaft ist die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz. Sie kann in der Datenflut Muster erkennen, Routinen ableiten oder Prognosen aufstellen. Umso wichtiger ist es deshalb, dass sich Unternehmenslenker mit dem Thema auseinandersetzen, um so früh wie möglich nicht nur Potentiale, sondern auch mögliche Fallstricke oder Gefahren zu erkennen und diesen begegnen zu können. Mit diesem Seminar erhalten Sie einen wichtigen Erkenntnisgewinn. Künstliche Intelligenz wird so aus einer unbekannten Größe zu einer planbaren Stellschraube für Ihren wirtschaftlichen Erfolg.