New Mindset: Influencer Management für HR
Einsatz im Recruiting, Change Management und Co.
Inhalte
Grundlagen des Influencer-Prinzips
- Was ist ein Influencer? Welche Influencer-Typen gibt es?
- Warum Influencer?
- Wozu ein Influencer Management?
Praxis-Workshop
- Kennen wir unsere Influencer?
- Wo setzen wir bereits erfolgreich Influencer ein? Auf was sollte man achten?
- Wie identifiziere ich ungesteuerte Influencer?
- Was können wir vom Influencer Marketing lernen?
Risiken des Influencer Managements
- Wann macht der Einsatz von Influencern keinen Sinn?
- Welche Risiken verbinden sich mit Influencern?
- Wie ermittle ich Eintrittswahrscheinlichkeiten und potenzielle Schadenhöhen?
- Wie kann ich diese Risiken eindämmen?
Influencer Relationship Management
- Wofür interne, externe oder professionelle Influencer einsetzen?
- Wer ist geeignet als Influencer? Wie finde ich diese?
- Welche Unterstützung benötigen Influencer und wie motiviere ich sie?
Praxisbeispiele für Influencer Relations
- Wie setzen Großunternehmen Influencer gezielt ein?
- Wie gelingt Influencer Management im Mittelstand und in kleinen Unternehmen?
- Was kostet der Einsatz von Influencern?
- Wofür sind HR-Mitarbeiter die geeigneten Influencer?
- Wie kann ich diese Erkenntnisse für meine Arbeit bzw. in meinem Unternehmen nutzen?
Influencer einsetzen: Ein Kulturwandel
- Wie führe ich Influencer Management ein?
- Welche Unternehmensbereiche sind zu beteiligen?
- Wer managt die Influencer?
- Welche Voraussetzungen und Rahmenbedingungen sind zu schaffen?
Influencer Controlling
- Worin schule ich die Influencer?
- Wie begleite ich Influencer erfolgreich? Welche Instrumente benötige ich dafür?
- Wie messe ich die Wirksamkeit des Einsatzes von Influencern?
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Nach diesem Seminar sind Sie fit für den gezielten Einsatz von Influencern bei Mitarbeiter- und Unternehmensführung, Change Management, digitalen Transformations- und anderen Veränderungsprozessen sowie bei Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting.
- Sie wissen, wie Sie Influencer Management erfolgreich einführen und umsetzen.
- Sie erfahren, wie Sie die Risiken von Influencer Relations eingrenzen und die Chancen optimal nutzen können.
- Sie nehmen zukunftsorientierte Ideen für den Einsatz von Influencern mit und erhalten wertvolle Impulse für sofortige und langfristige Umsetzungsmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen.
- Sie lernen eine Vielzahl an Best-Practice-Beispielen kennen und profitieren vom Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmern und dem Trainer.
Methoden
Trainer-Input, Erfahrungsaustausch unter Fachkollegen, Einzel- und Gruppenarbeit, Best-Practice-Beispiele, Praxisworkshops, Bearbeitung von Praxisfällen der Teilnehmer.
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar richtet sich zum einen an alle Fach- und Führungskräfte aus Unternehmensbereichen, die mit Aufgaben bei der digitalen Transformation oder in anderen Veränderungsprozessen betraut sind. Zum anderen zielt das Seminar auf Fach- und Führungskräfte aus HR, Marketing und Unternehmenskommunikation ab, die ihr Wissen über die Einsatzmöglichkeiten des Influencer Managements bei Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting erweitern möchten.
Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen30180
Montag, 15.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 16.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.