Bitte beachten Sie, dass es sich im Folgenden um Inhalte aus der Tagungssaison 2022/2023 handelt. Die Inhalte werden wir in den kommenden Wochen für Sie aktualisieren.

Personalleiter:innenforum TVöD
Strategisch steuern – sicher umsetzen
Speziell für Sie als TVöD-Anwender:in haben wir dieses Personalleiter:innenforum konzipiert. Zwei Experten vermitteln Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten im Personalbereich relevanten Gesetzesänderungen im Arbeits- und Tarifrecht für das Jahr 2023. Neueste Rechtsprechung und wichtige Brennpunktthemen, die für Sie von zentraler Bedeutung in der Personalarbeit sind, werden praxisnah erörtert.
Wir garantieren Ihnen höchste Aktualität! Eines ist sicher, es erwartet Sie wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm beim nächsten Personalleiter:innenforum für TVöD-Anwender:innen. Sichern Sie sich gleich Ihre Teilnahme für die Saison 2022/23.
Ihre Vorteile der Präsenz-Termine im Überblick:
- Ihr All Inclusive Erlebnis: Ein Tag alle relevanten Gesetzesänderungen im Arbeits- und Tarifrecht mit Strategieansatz, inklusive Verköstigung in den Pausen.
- Hochkarätige Experten: Top-Referenten aus Anwaltschaft und Personalleiter:innenebene.
- Direkte Interaktion: Unsere beiden Experten sind ganztägig für Sie da und beantworten Ihre individuellen Fragen.
- Networking: Austausch mit Personalleiterkolleg:innen auf Augenhöhe.
- Tagungsunterlagen: Digital in Ihrer Lernumgebung verfügbar sowie in Papierform vor Ort.
- Teilnehmer:innenzahl begrenzt: In kleiner Gruppe mit höchstens 20 Teilnehmer:innen.
Ihre Vorteile der Live-Online-Termine im Überblick:
- Begeisterte Teilnehmer:innen: Unsere Teilnehmer:innen empfehlen das Live-Online-Format weiter.
- Über Microsoft-Teams: Live im Austausch mit den Referenten aus Anwaltschaft und Personalleiter:innenebene.
- Klärung Ihrer Fragen: Direkt und live diskutiert in kleiner Teilnehmer:innengruppe.
- Tagungsunterlagen: Digital sowie in Papierform rechtzeitig für Sie zur Verfügung.
- Live-Online-Termine: Sparen Sie Reisekosten und Reisezeit und wählen Sie Ihren Wunschtermin aus.
- Teilnehmer:innenzahl begrenzt: Auch online optimale Durchführung in kleiner Gruppe.
Inhalte
ARBEITS- und TARIFRECHT
Aktuelles zur Covid-19-Pandemie
Neuerungen im Tarifrecht
- Neue Tarifregelungen für den Sozial- und Erziehungsdienst im TVöD.
- Tarifeinigung für Ärzte an kommunalen Krankenhäusern.
- Tarifvertrag für Studierende in einem dualen Hebammenstudium.
- Ausblick auf die Tarifverhandlungen TVöD, Mindestlaufzeit bis 31.12.2022.
Rechtsprechung zum TVöD/TV-L
- Eingruppierung, Stufenzuordnung, Entgeltansprüche.
- Leistungsentgelt: Kürzung einer Leistungsprämie bei längerer Arbeitsunfähigkeit?
- Überstundenvergütung: Darlegungs-und Beweislast bei fehlender Zeiterfassung.
- Personalgestellung – Herausnahme aus dem AÜG europarechtskonform?
ALLGEMEINES ARBEITSRECHT
Neue Gesetze
- Erhöhung Mindestlohn zum 01.10.2022 auf 12 €. Auswirkungen auf bestehende Arbeits- und Tarifverträge; Folge von Verstößen.
- Neuregelung Nachweisgesetz, BBiG.
- Änderungen im Teilzeit- und Befristungsrecht, AÜG.
- Hinweisgeberschutzgesetz.
- Vereinbarkeitsrichtlinienumsetzungsgesetz.
Rechtsprechung zum aktuellen Arbeitsrecht
- Urlaubsrecht, Verfall bei Langzeitkrankheit auch ohne Hinweis? Verjährung von Urlaubsansprüchen?
- Befristung, Kündigung.
- Umsetzung der Entscheidung des BAG-Urteils zur Arbeitszeiterfassung.
- Betriebliches Eingliederungsmanagement, Recht der schwerbehinderten Menschen.
STRATEGISCHER TEIL
Post-Covid Herausforderungen für die Personalbereiche
- Was tun mit Langzeitkranken?
- Motivation und Leistungsbeurteilung.
- Mitarbeiter:innen gezielt recrutieren - motivieren und dauerhaft binden.
- Fluid Company vs. Caring Company.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services.
Ihr Nutzen
Treffen Sie Kollege:innen und nutzen Sie diese Veranstaltung als Plattform zum Austausch auf Augenhöhe.
Lassen Sie sich von unseren Experten alle wichtigen Änderungen im Themenbereich Arbeits- und Tarifrecht erläutern.
Erörtern Sie gemeinsam mit den Referenten der Personalleiter:innenebene mögliche Brennpunktthemen und strategische Handlungsoptionen.
Methoden
Erleben Sie einen gut abgestimmten Mix aus Vortrag, Diskussion, Workshop und Erfahrungsaustausch!
Erleben Sie einen gut abgestimmten Mix aus Vortrag und Erfahrungsaustausch!
Teilnehmer:innenkreis
Personalleiter:innen, Personalverantwortliche und Entscheider:innen, die für eine rechtssichere Personalstrategie verantwortlich sind.
Weitere Empfehlungen zu „Personalleiter:innenforum TVöD“
30320
Diese Veranstaltung ist derzeit nicht buchbar. Sobald neue Termine verfügbar sind, benachrichtigen wir Sie gerne per E-Mail.
32375
Diese Veranstaltung ist derzeit nicht buchbar. Sobald neue Termine verfügbar sind, benachrichtigen wir Sie gerne per E-Mail.