
Work smart!
Effizienter, zufriedener und erfolgreicher im Job
Inhalte
- Zeitfresser-Analyse: weniger Doppelarbeit – mehr Zeit fürs Wesentliche.
- Schneller entscheiden, weniger Konflikte.
- Die übliche Woche – eine Analyse.
- Die ideale Woche – mein idealer Arbeitstag aus Effizienzsicht.
- Effektiver Umgang mit E-Mails.
- Test: Wie positiv bin ich drauf?
- Die 3:1-Regel positiver Emotionen.
- Wie kann ich mir ein Reservoir an positiven Emotionen aufbauen?
- Wie sehe ich mich selbst in einem Jahr?
- Wie anderes Denken zu einem Arbeitsflow führt und bessere Ergebnisse bringt.
- Mein idealer Arbeitstag, was die positiven Emotionen betrifft.
- Mein idealer Arbeitstag, was die Effizienz angeht.
- Sich und Anderen positive Emotionen verschaffen.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Sie lernen,
- Zeitfresser zu analysieren.
- schneller zu entscheiden.
- einen Arbeitsflow mit qualitativ besseren Ergebnissen zu schaffen.
- positive Emotionen für mehr Widerstandsfähigkeit zu nutzen.
- ein positives Selbstbild für ein längeres und gesünderes Leben zu schaffen.
Methoden
Praxis-Workshop mit kurzen Theorie-Inputs, Übungen und Selbstreflexion. Der Erfolg des Workshops hängt davon ab, wie stark sich die Teilnehmer einbringen und auf die Themen einlassen können.
Teilnehmer:innenkreis
Das Training richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte, besonders an die, die schlechter NEIN sagen können, die manchmal zu gewissenhaft sind, die ihr Leben positiver gestalten wollen, die sich weniger bei der Arbeit ärgern wollen, die konstruktiver mit den alltäglichen Konflikten umgehen und gesünder bleiben wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Work smart!“
Mit Leichtigkeit den Arbeitsalltag bewältigen
Leistungsfähiger durch Power-Schlaf
Positiv bleiben in herausfordernden Situationen
Praxisworkshop: Agiles Mindset
Hidden Potentials: Mit introvertierten Stärken zu mehr Erfolg
Work Smart: Effizienter, erfolgreicher und zufriedener im Job
Fragen und Antworten zum Seminar.
Warum kann es im Job zu Stress, Konflikten und Überforderung kommen?
Auf der einen Seite haben wir die Anforderungen der Organisation, die durch Digitalisierung und stärkere Erreichbarkeitsansprüche sogar noch wachsen, zum anderen haben wir nicht gelernt, wie effektives Selbstmanagement funktioniert und wie wichtig positive Emotionen für das Gesundbleiben und Aufblühen in unserem Leben sind.
Wie kann man seine Effektivität mit diesem Workshop steigern?
Durch eine Analyse der Zeitfresser werden die Top 5 erkannt und durch Best Practice – Ansätze aller Teilnehmer werden alternative Verhaltensweisen aufgezeigt. Die „ganz normale Woche“ wird analysiert und eine ideale Woche beschrieben. Die dafür notwendigen Aktionen werden auf einem To-Do-Flip von jedem selbst individuell festgehalten. Durch ein Transfertelefonat in den ersten 2 Monaten werden die Erfolge durch den Trainer auch nach Seminarende begleitet.
Wie kann man seine Positivität mit diesem Workshop steigern?
Durch das Erkennen des eigenen Positivitätsquotienten wissen Sie, wie Sie positiv mit Problemen umgehen. Sie sensibilisieren sich für Kommentare und negative Einflüsse und wir erarbeiten Strategien, diese zu reduzieren.
Auf der anderen Seite erhöhen wir die Positivität, indem wir uns den positiven Emotionen wie Dankbarkeit, Freude und Liebe zuwenden.
Was ist eine wesentliche Erkenntnis aus dem Seminar „WORK SMART!“?
Bei allen Teilnehmern kam es zu einem effektiveren Umgang mit E-Mails, besserer Stimmung und Ausstrahlung und zu viel mehr positiven Gefühlen und Lächeln.
Einige berichteten, dass sie jetzt erst verstehen, wie viel Glück sie mit ihrer Berufs- und Lebenssituation haben und dass das Aussprechen in seinem Arbeits- und Familiensystem zu sehr großen positiven Reaktionen geführt hat.
Was lernen die Teilnehmer im Seminar „WORK SMART!“?
- Erkennen der Top-5-Zeitfresser
- Die ideale Woche planen und erreichen
- Den persönlichen Posivitivätsquotienten
- Wie man mit Hilfe der positiven Psychologie länger und gesünder lebt
- Wie man die positiven Emotionen wie Dankbarkeit, Freude und Liebe steigert
- Strategien der Reduktion von negativen Emotionen und Gedanken
Was sind die typischen Rückmeldungen der Teilnehmer aus dem Seminar?
- „Intensiv, toll, ganz individuell.“
- „Ich glaube, dass wird mein Leben verändern.“
- „Ich verstehe mich viel besser und kann auch jetzt gut „Nein“ sagen!“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
Anfragen30344
Montag, 05.09.2022
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 06.09.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
