Mit Humor wird alles leicht! Erfolgreich angespannte Gespräche lösen
Inhalte
Humorforschung: Humor und seine positiven Effekte
- Humor aus neurobiologischer Sicht.
- Physische und psychische Auswirkungen.
- Einfluss auf den Teamgeist.
- Einfluss auf die Kreativität.
- Grenzen des Humors.
Humorpraxis: Humor im Arbeitsalltag
- Wertschätzung als Voraussetzung von Humor.
- Humorvolles Selbstmanagement.
- Einsatz von Storytelling, Anekdoten und smarten Witzen.
- Glaubwürdigkeit steigern, indem Sie über sich selbst lachen.
- Deeskalation von schwierigen Situationen mit Humortechniken.
- Wohlwollender Humor für aufmerksamere Zuhörer und weniger Widerstände .
- Humor für eine bessere Lernatmosphäre.
- Humor als hilfreiches Tool bei Veränderungen im Unternehmen.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie kennen den Nutzen und die Wirkung von Humor.
- Sie erfahren neueste wissenschaftlich basierte Erkenntnisse aus der Lachforschung (Gelotologie).
- Sie erlernen Techniken einer humorvollen Kommunikation im Arbeitsalltag.
- Sie entdecken Humor als Führungsinstrument.
- Sie kennen Techniken, um Ihre herausfordernden Situationen zukünftig erfolgreicher und gelassener handhaben zu können.
- Sie lernen mit geschickt eingesetztem Humor Ziele zu erreichen.
- Sie lernen, in Präsentationen und Meetings für Aufmerksamkeit zu sorgen oder die Stimmung zu entspannen.
- Sie entdecken, wie Arbeit wieder entspannter und freudvoller sein kann.
Methoden
Unterhaltsamer und tiefgründiger Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Visualisierungsmethoden, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Moderationstechniken, systemisch-lösungsorientierte Methoden, Kreativ-Methoden, Checklisten.
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte, die lernen möchten, Situationen humorvoll zu entschärfen, um so die Effektivität des ganzen Teams zu erhöhen.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen30360
Montag, 25.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 26.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 07.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 08.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.