Intelligente Intuition
Entscheidungen verstehen und optimieren
Inhalte
Entscheidungstheorie der zwei Systeme
- Wie entscheiden wir?
- Kognition versus Intuition.
- Was für ein Entscheidungstyp sind Sie?
Intuition verstehen
- Wie entscheiden wir eigentlich mit dem Bauch?
- Woher kommt das Bauchgefühl? – Heuristiken decoden.
- Achtung Bauch–Intuitive Täuschungen.
Gute Entscheidungen anstoßen
- Nudging – Theorie und Praxis.
- Entscheidungsarchitektur.
- EAST-Modell.
Tipps und Tricks bei der Entscheidungsfindung
- Rahmenbedingungen.
- Strukturhilfen.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erfahren, welche Potenziale und Herausforderungen Ihr individueller Entscheidungstyp für Sie bringt.
- Sie verstehen, wie Sie und Ihre Mitmenschen Entscheidungen treffen.
- Sie verstehen, wie das Bauchgefühl entsteht.
- Sie lernen, zwischen Bauch- und Kopfentscheidungen zu unterscheiden und bewusst die eine oder andere Art anzuwenden.
- Sie erleben Denkfehler und intuitive Täuschungen in spannenden Live-Experimenten und Fragebögen.
- Sie erarbeiten, wie Sie diese Täuschungen überwinden können.
- Sie entdecken, wie Sie andere bei der Überwindung der Täuschungen unterstützen können.
- Sie erfahren Techniken, die Ihnen helfen, Kopf und Bauch optimal einzusetzen.
Methoden
Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Visualisierungsmethoden, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Moderationstechniken, systemisch-lösungsorientierte Methoden, Kreativ-Methoden, Checklisten, Live-Experimente, Fragebogen, Entscheidungshilfe.
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte aller Ebenen, Projektleiter/innen, Berater/innen sowie alle Mitarbeiter/innen, die Entscheidungen besser treffen und verstehen möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Intelligente Intuition“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenDonnerstag, 11.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 12.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 19.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 20.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 04.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 05.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 10.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 11.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Donnerstag, 11.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 12.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 19.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 20.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 04.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 05.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 10.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 11.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!