Konflikte lösen in einer agilen Arbeitswelt
Gegenseitiges Kennenlernen und Ablauf des Trainings.
Welches sind meine größten Herausforderungen beim Umgang mit Konflikten?
Welche Situationen erlebe ich als besonders herausfordernd?
Sie lernen, wie Konflikte entstehen und verlaufen und können dadurch Konflikte differenzierter betrachten.
Sie verstehen die Bedeutung von Denk- und Verhaltensmustern bei der Entstehung und Bewältigung von Konflikten und können Ihr eigenes Verhalten reflektieren und ändern.
Sie lernen, wie Sie durch Ihre Kommunikation Konflikte entschärfen und können die andere Seite besser verstehen.
Sie lernen konkrete Schritte zur konstruktiven Konfliktlösung kennen und können mit Ihrem "Werkzeugkoffer" selbst neue Ideen zur Bewältigung von Konflikten entwickeln.
Sie sind sich der Risiken und Chancen von Konflikten bewusst und können souveräner und professioneller mit konfliktträchtigen Situationen umgehen.
- Wie entstehen Konflikte?
- Agile Arbeitswelt und digitale Kommunikation —Chancen und Fallen.
Ihre Rolle im Konflikt
- Ihr Selbstwertgefühl im Kontakt mit anderen stärken.
- Konflikte akzeptieren - eine positive Einstellung entwickeln.
- Sich der eigenen Rolle in Konflikten bewusst werden.
- Unproduktiven Verhaltensmustern entgehen: Das Drama-Dreieck „Verfolger-Retter-Opfer".
Der Prozess im Konflikt
- Den Konfliktprozess verstehen.
- Ändern Sie Ihren Blickwinkel.
- Probleme leugnen kann sie verschlimmern.
Umgang mit Konflikten
- Wie ticken wir Menschen?
- Vom geschickten Umgang mit Widerständen.
- Die eigenen Emotionen und Reaktionen steuern.
- Schwierigkeiten konstruktiv ansprechen und Spannungen abbauen (DESC-Methode).
- Zwischenmenschliche Krisen bewältigen.
Besprechen Sie mit Ihrem Coach Ihre persönlichen Herausforderungen.
- Lessons learned.
- Erfahrungsaustausch.
- Refexion.
- Erfolgsstories.
Inhalte
Kommunikation und Konflikte in einer agilen und digitalen Arbeitswelt
- Wie entstehen Konflikte?
- Agile Arbeitswelt und digitale Kommunikation – Chancen und Fallen.
Ihre Rolle im Konflikt
- Ihr Selbstwertgefühl im Kontakt mit anderen stärken.
- Konflikte akzeptieren – eine positive Einstellung entwickeln.
- Sich der eigenen Rolle in Konflikten bewusst werden.
- Unproduktiven Verhaltensmustern entgehen: Das Drama-Dreieck „Verfolger-Retter-Opfer“.
Der Prozess im Konflikt
- Den Konfliktprozess verstehen.
- Ändern Sie Ihren Blickwinkel.
- Probleme leugnen kann sie verschlimmern.
Umgang mit Konflikten
- Wie ticken wir Menschen?
- Vom geschickten Umgang mit Widerständen.
- Die eigenen Emotionen und Reaktionen steuern.
- Schwierigkeiten konstruktiv ansprechen und Spannungen abbauen (DESC-Methode).
- Zwischenmenschliche Krisen bewältigen.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Sie lernen,
- Chancen und Fallen in der agilen und digitalen Kommunikation zu erkennen.
- grundsätzliche menschliche Verhaltensmechanismen zu verstehen.
- den Ursprung von Konflikten kennen und wissen, warum diese „normal” sind.
- wie sich Konflikte bemerkbar machen und können diese frühzeitig erkennen.
- den Verlauf und das Gefahrenpotenzial von „ungebremsten” Konflikten kennen.
- Lösungsansätze kennen, um als Konfliktbeteiligter handlungsfähig zu bleiben und als Vermittler bei Konflikten Dritter zu unterstützen.
Methoden
eLearning, Webinar, Telefoncoaching, Rollenspiel, Reflexionsübungen (allein und in der Gruppe), Gruppenarbeit, Einzelarbeit, Feedback.
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte, die Konflikte professionell lösen möchten.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen30526
Webinar
30.04.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 11:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Präsenztraining
20.-21.05.21 | Köln
Hotel Park Consul
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Webinar
11.06.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 11:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Webinar
04.10.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 15:00 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr
Präsenztraining
27.-28.10.21 | Hamburg
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Webinar
15.11.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 15:00 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr
Webinar
25.01.22
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 11:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Präsenztraining
15.-16.02.22 | München
Holiday Inn Unterhaching
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Webinar
08.03.22
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 11:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr