Exklusiv für Frauen in Führung: Verhandeln, aber richtig!
Überzeugend — souverän — erfolgreich
Frauen in Führungspositionen haben sich täglich zu positionieren und ihre Vorstellungen zu vertreten – und das meist in Form von Verhandlungen. Solche Verhandlungen münden nicht selten in kleinere oder größere Konflikte, z.B. Verteilungs- oder Zielkonflikte. Um leichter Ihre Ziele zu erreichen und dabei erfolgreich zu sein, insbesondere als Frau in der Führung, gilt es selbstsicher, klar und mutig aufzutreten und das alles in einem fairen Miteinander.
Inhalte
Verhandlungssprache der Frau in der Führung
Hilfreiches Fremdbild: Was denken andere über mich?
Worte, Sprechanteil und Schweigen.
Sicheres Auftreten, Klarheit in Mimik und Gestik.
Stehen Sie Ihre Frau in Verhandlungen.
Das eigene Revier definieren.
Zweifel zurückstellen, sich der eigenen Fähigkeiten und Erfolge bewusst werden – Siegen tut gut.
Hürden der Unsicherheit gut meistern.
Erfolgreiche Verhandlungstechniken
Gründliche Vorbereitung auf den Verhandlungspartner.
Strategie und Struktur des Ablaufs vorausplanen.
Finden Sie heraus, was Ihr Gegenüber tatsächlich möchte.
Harvard-Modell als Technik nutzen.
Moderation und Mediation in schwierigen Situationen.
Machtspiele erkennen, analysieren und auf Augenhöhe meistern.
Mut zu Konflikten
In Konflikte gehen.
Konflikte aushalten bzw. als „Spiel“ zum Erfolg betrachten.
Ängste und Skrupel erkennen, Chancen nutzen.
Umgang mit Widerständen.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
In diesem Training erarbeiten Sie, wie Sie
- bisherige Verhandlungs- und Konfliktmuster erkennen und verstehen,
- mit neuen Möglichkeiten selbstsicher als Frau in Führung punkten, um das zu erreichen, was Sie wirklich wollen,
- Ihre Stärken besser einsetzen, falsche Bescheidenheit abbauen und sich wirkungsvoll vermarkten,
- mit (männlichem) Dominanzverhalten umgehen und sich behaupten sowie
- mit fairen Verhandlungs- und Kommunikationsmethoden erfolgreich in Ihrer Führungsrolle sind.
Methoden
Kurzer fachlicher Input, unterschiedliche Übungen in Einzelarbeit oder Kleingruppen, Praxissimulationen, Erfahrungsaustauch und Feedback, Bearbeiten eingebrachter Praxisbeispiele
Teilnehmerkreis
Weibliche Führungskräfte bzw. Nachwuchsführungskräfte in den unterschiedlichen Führungsrollen, die intensiv und praxisnah erlernen möchten, wie sie selbstsicher, klar und mutig in Verhandlungen das erreichen, was sie wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Exklusiv für Frauen in Führung: Verhandeln, aber richtig!“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
Anfragen30558
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.