Selbstwirksamkeit erhöhen - sich seiner selbst bewusst sein
Inhalte
Kohärenz: Im Einklang mit mir und der Welt – Versuch einer Definition
Sinnhaftigkeit: Was macht uns zum dem, was wir heute sind?
- Was die moderne Hirnforschung dazu zu sagen hat.
- Der ganzheitliche Blick auf unser Leben mit dem Balance-Kompass.
- Wie entsteht eigentlich Sinn und warum ist er so wichtig für ein erfolgreiches Leben?
- Kraft aus der eigenen Biografie – den roten Faden in unserem Leben und persönliche Ressourcen (wieder)entdecken.
- Was ist (uns) wirklich wichtig und warum? Wie Werte und Einstellungen unser Handeln prägen.
- Verantwortung übernehmen – oder die stärkende Erfahrung der Selbstwirksamkeit.
Verstehbarkeit: Bewusstheit als Kompetenz der Zukunft
- Bekomme ich eigentlich mit, was passiert? – Wie uns die Achtsamkeit dabei hilft.
- Energiebilanz: Was zu kurz kommt und wovon es gerne etwas mehr sein darf!
- Du musst nicht alles glauben, was Du denkst! – Wie wir uns gedanklich selbst ausbremsen.
- Was uns (bis zur Erschöpfung) antreibt – innere Antreiber entschärfen!
- Akzeptanz – Wer loslässt, hat die Hände frei!
Handhabbarkeit: Leben, was ich sein möchte
- Embodiment – wie uns das Wissen unseres Körpers in Entscheidungsprozessen hilft.
- Impulssteuerung – HALT – Wie wir aus dem Autopilot-Modus aussteigen!
- Resilienz – Selbststärkungsprogramm für turbulente Zeiten.
- Wertschätzende und authentische Kommunikation – simple but not easy!
- SMARTE Ziele geben unserem Handeln eine Richtung!
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie erfahren, welche Faktoren zu einer authentischen Haltung beitragen.
- Sie erfahren, welche Kraft Sie aus Ihrer Biografie ziehen können.
- Sie verstehen, was Sie antreibt und lernen zu unterscheiden, ob Ihnen das gut tut oder nicht.
- Sie lernen Selbstcoaching-Tools kennen, die Sie auch nach dem Seminar für sich nutzen können.
- Sie erleben im Austausch mit anderen, dass wir viel voneinander lernen können.
- Sie lernen spannende und aktuelle Erkenntnisse aus der Hirn- und Embodimentforschung kennen.
- Sie erhalten konkrete Ansatzpunkte, Tipps und Übungen, wie Sie auch über das Seminar hinaus im Alltag ihr Selbst-Bewusst-Sein stärken können.
Methoden
Thematischer Input, Visualisierungen, Einzelreflexionen, Paar- und Kleingruppenübungen, Plenumsdiskussionen, Erfahrungsaustausch, Achtsamkeitsübungen für den Alltag, Übungen zur Körperwahrnehmung, kreative Coaching-Tools.
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskrafte, die proaktiv und selbstwirksam ihren Berufsalltag gestalten.
Weitere Empfehlungen zu „Selbstwirksamkeit erhöhen - sich seiner selbst bewusst sein“
Achtsamkeit und Resilienz: Erfolgskonzept zur Stressbewältigung
Persönliche Selbstführungskompetenz entwickeln
Train Your Resilience - How to Gain More Stability and Flexibility!
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Vom Autopilot-Modus zur Selbstbestimmung: So geht Selbstführung
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen30664
Montag, 12.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 13.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 20.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 21.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 27.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 28.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.