Buchen Sie 2 Stunden individuelles Coaching mit Ihrem:r Trainer:in. Bei gleichzeitiger Buchung von Seminar und Transfer Coaching sparen Sie 10 %. Mehr Infos
Agile Methoden für das Rechnungswesen
Prozesse im Rechnungswesen mit agilen Methoden managen
Inhalte
Agiles Mindset
- Grundlagenwissen, agile Prinzipien und Werte.
- Auswirkung agiler Methoden auf den Arbeitsprozess, die Zusammenarbeit im Team und das Arbeitsergebnis.
Agile Methoden
- Überblick über gängige Methoden, wie z. B. Kanban, Design Thinking.
- Methoden und Tools für agile Prozesse im Rechnungswesen: Optimierung von Workflows, Verbesserung der Kapazitätsauslastung, Etablierung nutzerzentrierter Services.
Transferstrategie für agile Ansätze in Ihrem Rechnungswesen
- Optimale Teamaufstellung und Führungsleitlinien für den Einsatz agiler Methoden.
- Reflexion der eigenen Teamaufstellung und des Führungsstils.
- Erste Schritte für die Etablierung eines agilen Mindsets im eigenen Team.
- Strategie für die Etablierung agiler Prozesse für ausgewählte, individuelle Anwendungsfälle.
- Entwurf einer Orientierungsmatrix, d. h. welche Tools greifen für welche Aufgabe.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie verstehen die Prinzipien eines agilen Mindsets.
- Sie lernen gängige agile Methoden kennen.
- Sie erhalten konkrete Ansatzpunkte, wie Sie Prozesse, Produkte und Services im Rechnungswesen mithilfe agiler Methoden effektiver und flexibler gestalten können und wie Sie diese an sich schnell verändernde Rahmenbedingungen anpassen.
- Sie erarbeiten im Dialog und mithilfe von Praxisbeispielen eine Strategie, wie Sie Ihr Team mit einem agilen Mindset aufstellen und agile Methoden und Tools in Ihrem Rechnungswesen etablieren können.
Methoden
Agile Simulationen, Praxisbeispiele, Praxistransfer, Diskussion, Gruppenarbeit, Reflexion zur Verankerung.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte aus dem Rechnungswesen.
Starttermine und Details


Montag, 03.07.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 04.07.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Montag, 18.09.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 19.09.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Montag, 29.01.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 30.01.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.