Produktdesign als Wachstumshebel
Mit Design Thinking, Customer Journey Mapping & Co. zu starken Produkten
Inhalte
Produkt und Service Design – was ist das?
- Historie und Entwicklung.
- Prozess- und Methodenübersicht.
Markenvision und Unternehmensziele als Leitstern für wachstumsfördernde Produkte
- Vorstellung des Purpose-Modells nach Simon Sinek ("Work on Why").
- Ableitung von Zielen für die Produktentwicklung.
- Einführung Customer Journey und Lifecycle Management.
Erstes Praxis-Modul: Entwicklung einer Markenvision als Grundlage
- Anwendung des Purpose-Modells.
Zweites Praxis-Modul: Ihre Unternehmensziele
- Eine Ziele-Matrix als Orientierung für Business-relevante Lösungen.
- Ableitung von Fokus-Zielgruppen für die Produktentwicklung.
Vorstellung einer Methodik zur Identifikation von Verbesserungspotenzialen
- Einführung Customer Journey Mapping.
- Leitfaden für die Ableitung von Handlungsfeldern und Kundenbedürfnissen.
- Umwandlung der Kundenbedürfnisse in Insights für die Produktentwicklung.
- Entwicklung eines Produkts und Einbettung in die Customer Journey.
Drittes Praxis-Modul: Produkt-Entwicklung (2er-Gruppen)
- Anwendung der Customer-Journey-Methodik am eigenen Beispiel.
- Vorgehen.
Potenzialanalyse
- Einordnung der Ideen im Business Value Model.
Bitte bringen Sie zum Seminar Beispiele und Zielsetzungen aus Ihrem Unternehmen, an denen wir konkret arbeiten können, sowie Ihren WLAN-fähigen Laptop mit.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie erarbeiten sich eine kundenzentrierte Methodik zur Entwicklung von Produkten.
- Sie erfahren, wie Sie Produkte in der Customer Journey verorten und Verbesserungspotenziale identifizieren.
- Sie wissen, wie Sie Produkte entwickeln, die konkret und messbar die Ziele Ihres Unternehmens stützen.
- Sie lernen, das Potenzial Ihrer Marke über Produkte im Kundenerlebnis zu entfalten.
- Sie erfahren, wie Sie auch andere in die Entwicklung innovativer Produkte mit einbeziehen können.
Methoden
Trainer-Input, Fall-/Best Practice-Beispiele, ausführliche, praktische Übungen, Einzel-/Gruppenarbeiten, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Praxisberatung. Leitfäden und Arbeitshilfen unterstützen die erfolgreiche Umsetzung in die Praxis.
Teilnehmerkreis
Produktmanager, Produktentwickler, Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktmanagement, Marketing und Vertrieb.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen30762
Donnerstag, 01.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 02.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 04.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 05.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 10.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 11.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.