Training

Produktdesign als Wachstumshebel

Mit Design Thinking, Customer Journey Mapping & Co. zu starken Produkten

Erfahren Sie, wie Sie mit Ihrem Portfolio die Wertschöpfung für Kund:innen und Unternehmen entlang der gesamten Customer Journey steigern können! Konkret werden Methoden aus dem Design Thinking angewendet. Ausgehend von der Markenpositionierung und den Unternehmenszielen werden mit einem Customer Journey Mapping Verbesserungspotenziale identifiziert, um im Anschluss Kundenbedürfnisse und Handlungsempfehlungen abzuleiten. Bei diesem "Hands-on"-Training mit vielen Workshop-Elementen entwickeln Sie erste Produkte und lernen, den Prozess auch selbstständig im Unternehmen umzusetzen.

Inhalte

Produkt und Service Design – was ist das?

  • Historie und Entwicklung.
  • Prozess- und Methodenübersicht.

Markenvision und Unternehmensziele als Leitstern für wachstumsfördernde Produkte

  • Vorstellung des Purpose-Modells nach Simon Sinek ("Work on Why").
  • Ableitung von Zielen für die Produktentwicklung.
  • Einführung Customer Journey und Lifecycle Management.

Erstes Praxis-Modul: Entwicklung einer Markenvision als Grundlage

  • Anwendung des Purpose-Modells.

Zweites Praxis-Modul: Ihre Unternehmensziele

  • Eine Ziele-Matrix als Orientierung für Business-relevante Lösungen.
  • Ableitung von Fokus-Zielgruppen für die Produktentwicklung.

Vorstellung einer Methodik zur Identifikation von Verbesserungspotenzialen

  • Einführung Customer Journey Mapping.
  • Leitfaden für die Ableitung von Handlungsfeldern und Kundenbedürfnissen.
  • Umwandlung der Kundenbedürfnisse in Insights für die Produktentwicklung.
  • Entwicklung eines Produkts und Einbettung in die Customer Journey.

Drittes Praxis-Modul: Produkt-Entwicklung (2er-Gruppen)

  • Anwendung der Customer-Journey-Methodik am eigenen Beispiel.
  • Vorgehen.

Potenzialanalyse

  • Einordnung der Ideen im Business Value Model.

Bitte bringen Sie zum Seminar Beispiele und Zielsetzungen aus Ihrem Unternehmen, an denen wir konkret arbeiten können, sowie Ihren WLAN-fähigen Laptop mit.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie erarbeiten sich eine kundenzentrierte Methodik zur Entwicklung von Produkten.
  • Sie erfahren, wie Sie Produkte in der Customer Journey verorten und Verbesserungspotenziale identifizieren.
  • Sie wissen, wie Sie Produkte entwickeln, die konkret und messbar die Ziele Ihres Unternehmens stützen.
  • Sie lernen, das Potenzial Ihrer Marke über Produkte im Kundenerlebnis zu entfalten.
  • Sie erfahren, wie Sie auch andere in die Entwicklung innovativer Produkte mit einbeziehen können.

Trainer:in

Methoden

Trainer-Input, Fall-/Best Practice-Beispiele, ausführliche, praktische Übungen, Einzel-/Gruppenarbeiten, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Praxisberatung. Leitfäden und Arbeitshilfen unterstützen die erfolgreiche Umsetzung in die Praxis.

Teilnehmer:innenkreis

Produktmanager:innen, Produktentwickler:innen, Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktmanagement, Marketing und Vertrieb.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Produktdesign als Wachstumshebel“

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
30762
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
0 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
33570
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
26.07.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33570
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 26.07.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 27.07.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

09.10.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33570
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 09.10.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 10.10.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 30762
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 33570
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder