Training

Schnelle Entscheidungen - langsame Entscheidungen

Für unsere Entscheidungen stehen uns grundsätzlich zwei Systeme zur Verfügung: Kopf und Bauch. Der Kopf bringt Struktur in den Prozess, aber ist auch die langsamere Option. Entscheidungen, die mit dem Bauch getroffen werden, sind schnell, aber auch anfällig für Fehler. Diese Entscheidungsfallen zu kennen und zu verstehen, wie „Entscheiden“ eigentlich funktioniert sowie zu wissen, wie wir Kopf und Bauch optimal einsetzen können, darum geht es in diesem Online-Seminar.
Modul 1: Online-Seminar
3 Stunden inklusive Pausen
Entscheidungen verstehen Teil 1
Entscheidungen verstehen Teil 1
  • Wie funktionieren eigentlich Entscheidungen?
  • Warum sind sie manchmal so schwer?
  • Wie können wir Stolperfallen vermeiden?
  • Wie entscheiden wir?
  • Kopf vs. Bauch.
  • Kognition vs. Heuristiken.
Modul 2: Selbstlernphase
30 Minuten
Fallarbeit und Reflektion
Fallarbeit und Reflektion
  • Zwischen den beiden Live-Online-Seminaren erarbeiten Sie sich eigene Fälle und reflektieren Ihr bisheriges Entscheidungsverhalten.
Modul 3: Online-Seminar
3 Stunden inklusive Pausen
Entscheidungen verstehen Teil 2
Entscheidungen verstehen Teil 2
  • Menschliche Irrationalitäten erkennen.
  • Entscheidungsprozesse auf Verzerrungen überprüfen.
  • Systematische Fehler vermeiden.
  • Eine optimale Entscheidungsarchitektur etablieren.
  • Tipps und Tricks bei der Entscheidungsfindung.
Modul 4: Coaching
60 Minuten
Meet your Coach!
Meet your Coach!

Besprechen Sie mit Ihrem Coach Ihre persönlichen Herausforderungen.

 

Durchführung der telefonischen Einzelcoachings á 60 Minuten.

Die Coachingtermine werden mit der Trainerin individuell vereinbart. Auch Zeiten in den Abendstunden und am Wochenende sind möglich!

Inhalte

Interaktives Live-Online-Training!

Entscheidungen verstehen

  • Wie funktionieren eigentlich Entscheidungen?
  • Warum sind sie manchmal so schwer?
  • Wie können wir Stolperfallen vermeiden?
  • Wie entscheiden wir?
  • Kopf versus Bauch.
  • Kognition vs. Heuristiken.
  • Menschliche Irrationalitäten erkennen.
  • Entscheidungsprozesse auf Verzerrungen überprüfen.
  • Systematische Fehler vermeiden.
  • Eine optimale Entscheidungsarchitektur etablieren.
  • Tipps und Tricks bei der Entscheidungsfindung.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie erfahren, welche Potenziale und Herausforderungen Ihr individueller Entscheidungstyp für Sie bringt.
  • Sie verstehen, wie Sie und Ihre Mitmenschen Entscheidungen treffen.
  • Sie verstehen, wie das Bauchgefühl entsteht.
  • Sie lernen, zwischen Bauch- und Kopfentscheidungen zu unterscheiden und bewusst die eine oder andere Art anzuwenden.
  • Sie erleben Denkfehler und intuitive Täuschungen in spannenden Case Studies und Fragebögen.
  • Sie erarbeiten, wie Sie diese Täuschungen überwinden können.
  • Sie entdecken, wie Sie andere bei der Überwindung der Täuschungen unterstützen können.
  • Sie erfahren Techniken, die Ihnen helfen, Kopf und Bauch optimal einzusetzen.

Methoden

Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, systemisch-lösungsorientierte Methoden, Checklisten, Case Studies, Fragebogen, Entscheidungshilfe.

Teilnehmer:innenkreis

Fach- und Führungskräfte aller Ebenen, Projektleiter:innen, Berater:innen sowie alle Mitarbeiter:innen, die Entscheidungen besser treffen und verstehen möchten.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Schnelle Entscheidungen - langsame Entscheidungen“

Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Hilfe, ich kann mich nicht entscheiden!

Vor einigen Wochen hatte ich das Angebot für meinen Traumjob auf dem Tisch liegen. Seit meiner Kindheit hatte ich mich in diesem Job gesehen, und mir seit dem Abitur und auch später – nach einem komplett anderen Karrierepfad – immer wieder überlegt, ob ich den Schritt nicht doch wagen sollte. Aber ich hatte mich nie [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Hilfe, ich kann mich nicht entscheiden!

Vor einigen Wochen hatte ich das Angebot für meinen Traumjob auf dem Tisch liegen. Seit meiner Kindheit hatte ich mich in diesem Job gesehen, und mir seit dem Abitur und auch später – nach einem komplett anderen Karrierepfad – immer wieder überlegt, ob ich den Schritt nicht doch wagen sollte. Aber ich hatte mich nie [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Module à ca. 3 Std. plus 1 Std. Coaching
Präsenz oder Online
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im Falle, dass Miro eingesetzt wird, können Sie sich für erweiterte Funktionalität und somit ein optimales Lernerlebnis freiwillig bei Miro registrieren. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Miro.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.300 Weiterbildungen
510.300 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
Über 2.000 Trainer:innen und Coach:innen
14.200 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder