Entscheidungen verstehen. Fehler vermeiden.
Kopf und Bauch optimal einsetzen
- Wie funktionieren eigentlich Entscheidungen?
- Warum sind sie manchmal so schwer?
- Wie können wir Stolperfallen vermeiden?
- Wie entscheiden wir?
- Kopf vs. Bauch.
- Kognition vs. Heuristiken.
- Zwischen den beiden Live-Online-Seminaren erarbeiten Sie sich eigene Fälle und reflektieren Ihr bisheriges Entscheidungsverhalten.
- Menschliche Irrationalitäten erkennen.
- Entscheidungsprozesse auf Verzerrungen überprüfen.
- Systematische Fehler vermeiden.
- Eine optimale Entscheidungsarchitektur etablieren.
- Tipps und Tricks bei der Entscheidungsfindung.
Besprechen Sie mit Ihrem Coach Ihre persönlichen Herausforderungen.
Durchführung der telefonischen Einzelcoachings á 60 Minuten.
Die Coachingtermine werden mit der Trainerin individuell vereinbart. Auch Zeiten in den Abendstunden und am Wochenende sind möglich!
Inhalte
Wie funktionieren eigentlich Entscheidungen?
Warum sind sie manchmal so schwer?
Wie können wir Stolperfallen vermeiden?
- Wie entscheiden wir?
- Kopf versus Bauch.
- Kognition vs. Heuristiken.
- Menschliche Irrationalitäten erkennen.
- Entscheidungsprozesse auf Verzerrungen überprüfen.
- Systematische Fehler vermeiden.
- Eine optimale Entscheidungsarchitektur etablieren.
- Tipps und Tricks bei der Entscheidungsfindung.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie erfahren, welche Potenziale und Herausforderungen Ihr individueller Entscheidungstyp für Sie bringt.
- Sie verstehen, wie Sie und Ihre Mitmenschen Entscheidungen treffen.
- Sie verstehen, wie das Bauchgefühl entsteht.
- Sie lernen, zwischen Bauch- und Kopfentscheidungen zu unterscheiden und bewusst die eine oder andere Art anzuwenden.
- Sie erleben Denkfehler und intuitive Täuschungen in spannenden Live-Experimenten und Fragebögen.
- Sie erarbeiten, wie Sie diese Täuschungen überwinden können.
- Sie entdecken, wie Sie andere bei der Überwindung der Täuschungen unterstützen können.
- Sie erfahren Techniken, die Ihnen helfen, Kopf und Bauch optimal einzusetzen.
Methoden
Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, systemisch-lösungsorientierte Methoden, Checklisten, Live-Experimente, Fragebogen, Entscheidungshilfe.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte aller Ebenen, Projektleiter/innen, Berater/innen sowie alle Mitarbeiter/innen, die Entscheidungen besser treffen und verstehen möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Entscheidungen verstehen. Fehler vermeiden.“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
Anfragen30827
Online-Seminar
27.09.22
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Online-Seminar
28.09.22
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Online-Seminar
07.03.23
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Online-Seminar
08.03.23
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
