Neu
Altersteilzeit aktuell - online
Altersteilzeit wird in den Firmen als strategisches Instrument der Personalanpassung und Personalentwicklung gesehen. In den meisten Branchen unterstützen Tarifverträge diesen Trend. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie sich Altersteilzeit mit und ohne Tarifvertrag auch für Ihr Unternehmen rechnen kann. Wir besprechen die strategischen, arbeitsrechtlichen sowie die steuer- und sv-rechtlichen Voraussetzungen sowie das Altersteilzeitgesetz. Sie lernen mögliche Kostenvorteile zu nutzen und erhalten Informationen über die Abwicklung der Altersteilzeit bis hin zu ergänzenden Betriebsvereinbarungen.
Inhalte
Dauer der Altersteilzeit im Block – halbe Tage oder kombiniert
Praktikable Regelung durch Betriebsvereinbarungen
Bedeutung des Tarifvorbehalts
Kosten/Nutzen der Altersteilzeit
- Arbeitszeit im Sinne des Gesetzes.
- Rückstellungen.
- Entgeltbestandteile wie Prämien, Provisionen, Schicht-, Schmutz-, Erschwernis-Zulagen.
Was gehört zum Regelarbeitsentgelt in der aktiven/passiven Phase?
- Mindestaufstockung und zusätzliche beitragspflichtige Einnahmen.
- Entgeltumwandlung und Sachbezüge, wie z.B. Firmenwagen.
Besonderheiten bei PKV-Versicherten
- Krankengeldbezug und Nacharbeit.
- "Störfälle" durch Krankheit, Tod, Rente, Lottogewinn.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Herr Krohn vermittelt Ihnen auf aktueller gesetzlicher Grundlage,
- wie Sie die Altersteilzeit gestalten und nutzen können,
- welche Möglichkeiten tarifliche/außertarifliche Regelungen bieten.
Methoden
Der Referent vermittelt Ihnen die Inhalte in Vortragsform und anhand praktischer Fallbeispiele.
Teilnehmerkreis
Geschäftsführer, Personalverantwortliche, Personalleiter, leitende oder verantwortliche Mitarbeiter der Entgeltabrechnung, Betriebs- oder Personalräte.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenBuchungsnummer
30836
30836
Webinar, Online
3 Stunden
Starttermine
Lassen Sie sich hier unverbindlich vormerken. Wir informieren Sie, sobald Termine feststehen.
Teilnahmegebühr
€ 290,- zzgl. MwSt.
€ 345,10 inkl. MwSt.
Beratung und Kontakt