
Schwierige Situationen im virtuellen Raum meistern
- Verschiedene Arten von schwierigen Situationen im virtuellen Raum und der Unterschied zu solchen in Präsenzveranstaltungen.
- Besondere Herausforderungen an E-Trainer:innen im Webinar und wie man mit diesen erfolgreich umgehen kann.
- Vertiefende Bearbeitung der Ursachen Mensch, Zeit und Prozess.
- Erarbeiten von hilfreichen, alternativen Betrachtungsweisen.
- Entwickeln von Handlungsalternativen für Ihre Webinare.
- Persönliche Einstellung zu schwierigen Situationen im Webinar.
- Erfassen der eigenen Stressfaktoren.
- Hilfreiche optionale Denkweisen.
- Erarbeiten von allgemeinen und individuellen Lösungsansätzen.
- Eigen-Stärkung und -Stabilisierung für schwierige Situationen im virtuellen Raum.
Inhalte
Zwischen den einzelnen Modulen erhalten Sie Selbstlernaufgaben zur Vertiefung und Reflexion.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Methoden
Input, Diskussion, interaktive Klein- und Plenumsarbeit, Praxis- und Fallbeispiele (u.a. aus dem Alltagsumfeld der Teilnehmer) und Übungen. Zwischen den einzelnen Modulen erhalten Sie Selbstlernaufgaben zur Vertiefung und Reflexion.
Zur Teilnahme benötigen die Teilnehmer einen Internetzugang, eine E-Mailadresse und ein Headset.
Teilnehmer:innenkreis
Alle, die mit schwierigen Situationen im virtuellen Raum zukünftig besser umgehen können möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Schwierige Situationen im virtuellen Raum meistern“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
Anfragen31219
Webinar
24.11.22
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Webinar
01.12.22
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr
Webinar
08.12.22
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
