Webinar

Kompaktkurs: Englischsprachige Verträge verstehen und verhandeln

Englischsprachige Verträge sind auf internationaler Ebene die Regel. Auch im Inland werden aber zunehmend Verträge auf Englisch abgeschlossen. Das Verstehen, Bearbeiten und Verhandeln solcher Verträge ist besonders anspruchsvoll, weil englische Fachbegriffe verwendet werden, mehrere Rechtsordnungen zum Tragen kommen und die Durchsetzung von Ansprüchen im Ausland sichergestellt werden muss. Dieser Online-Kompaktkurs vermittelt Ihnen an einem Vormittag die wichtigsten Basics des Vertragsrechts bei internationalen Verträgen und erläutert Ihnen anhand von Musterverträgen die häufigsten Klauseln. So sind Sie in der Lage, englischsprachige Verträge besser zu verstehen und erfolgreich zu verhandeln.

Inhalte

Termine zu Randzeiten verfügbar - jetzt buchen!

Grundlagen des deutschen und internationalen Vertragsrechts

  • Anwendbares Recht bei grenzüberschreitenden Sachverhalten.
  • Internationales Privatrecht, UN-Kaufrecht (CISG).
  • INCOTERMS – standardisierte internationale Handelsklauseln.
  • Formvorschriften in internationalen Verträgen.
  • Nutzung von AGB in internationalen Verträgen (Terms and Conditions).

Vorbereitung des Rechtsgeschäfts

  • Identifizierung des Vertragspartners.
  • Vertretungsbefugnisse (Power of attorney).
  • Vorverträge (Letter of Intent, Non Disclosure Agreement).
  • Wahl der Vertragsform, Aufbau des Vertrags.
  • Rahmenvertrag/Einzelvertrag.
  • Anlagen zum Vertrag.

Die wichtigsten Vertragsklauseln

  • Präambel (Preamble).
  • Definitionen (Definitions).
  • Vertragsgegenstand (Subject Matter of Contract).
  • Vergütung (Consideration).
  • Zahlungsbedingungen (Payment Terms).
  • Eigentumsvorbehalt (Retention of Title).
  • Abnahme (Acceptance of the Completed Work).
  • Gewährleistung (Warranty).
  • Haftung (Liability).
  • Geheimhaltung (Confidentiality).
  • Versicherung (Insurance).
  • Höhere Gewalt (Force majeure).
  • Vertragsdauer und -beendigung (Term and Termination).
  • Geistiges Eigentum (Intellectual Property).
  • Anwendbares Recht und Gerichtsstand (Applicable Law, Jurisdiction).
  • Schiedsgerichtsvereinbarung (Arbitration Clause).

Überblick über einzelne Vertragstypen

  • Z.B. Kauf-, Werk-, Lieferverträge (Purchase Agreements, Contracts for Work, Supply Agreements).

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie bekommen innerhalb eines Vormittags einen kompakten Überblick über die wichtigsten gesetzlichen Rahmenbedingungen des internationalen Vertragsrechts.
  • Sie erfahren, worauf Sie schon im Vorfeld bei der Vertragsanbahnung achten müssen.
  • Sie lernen, auf welche Klauseln Sie unbedingt achten müssen und welche es zu vermeiden gilt.
  • Sie bekommen einen Einblick in die verschiedenen Vertragstypen.

Referent:innen

Methoden

Votrag und Diskussion, viele Praxisbeipiele und - fälle, Gestaltungstipps.

Teilnehmer:innenkreis

Geschäftsführer:innen, Führungskräfte und Verantwortliche in Unternehmen, die neu mit der Verhandlung englischsprachiger Verträge betraut sind und einen grundlegenden, verständlichen und praxisrelevanten Einstieg in diese Materie benötigen.

Juristische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. der Online-Kompaktkurs findet in deutscher Sprache statt.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
31286
€ 420,- zzgl. MwSt
3 Stunden
Online
2 Termine
Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
3 Stunden
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
04.07.2023
Live-Online
Randzeiten Termin
Buchungsnummer: 31286
€ 420,- zzgl. MwSt.
€ 499,80 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Stunden

Dienstag, 04.07.2023

16:30 Uhr - 19:30 Uhr

27.10.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 31286
€ 420,- zzgl. MwSt.
€ 499,80 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Stunden

Freitag, 27.10.2023

09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Randzeiten Termin
Buchungsnummer: 31286
€ 420,- zzgl. MwSt.
€ 499,80 inkl. MwSt.
Details
3 Stunden
Buchungsnummer: 31286
€ 420,- zzgl. MwSt.
€ 499,80 inkl. MwSt.
Details
3 Stunden
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder