Social CEO - das Team dahinter
So unterstützen Sie Ihre Führungskraft in den sozialen Netzwerken
Inhalte
Führungskräfte in sozialen Medien: Einführung
- Führungskräfte in sozialen Medien: in Deutschland und international.
- Die Teams dahinter.
- Hype oder Trend.
- Chancen, Herausforderungen und Perspektiven der Präsenz in sozialen Medien.
Das Projekt „Soziale Führungskraft"
- Führungskräfte in digitalen Kanälen: Qualifikation, Mindset und Motivation.
- Ziele und Zielgruppen.
- Kanäle (LinkedIn, YouTube, Instagram & Co.): national und international in sozialen Medien aktiv.
- Themen: Die richtigen Inhalte zwischen Hauptversammlung und Cat Content.
- Themen- und Redaktionsplan, Interaktion fördern.
- Kanalbezogen und aufrichtig kommunizieren auf sozialen Plattformen.
- Auf Lob reagieren, Kritik einstecken, Shitstorms meistern.
- Antizipation von kritischen Situationen.
- Follower:innen, Fans, Kund:innen und Mitarbeiter:innen: Folgen und gefolgt werden.
- Der „Social CEO“ und Arbeitgeberwechsel: So wird er zur Win-win-Situation!
Das Social CEO-Team: Unsichtbar, kommunikationsstark, effizient
- Informationsprokura fürs Team: Effektiv und eigenverantwortlich kommunizieren.
- Bye-bye Hierarchie: Die Führungskraft zum Teil des Teams machen.
- Bild und Ton: Führungskräfte ins richtige Licht setzen.
- Fehler machen und der Umgang damit.
- Die Social CEO-Software Toolbox.
Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit
- Zusammenarbeit mit Marketing, PR und Vertrieb.
- Themenabgrenzung – Themengebiete definieren.
KPIs
- Erfolg messen und transparent machen.
- Kommunikation anhand von Kennzahlen optimieren.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie kennen die Möglichkeiten und Stolpersteine einer Präsenz von Führungskräften in den sozialen Medien.
- Sie wissen, wie ein effektives Team die Führungskraft in den sozialen Medien unterstützt.
- Sie wissen, welche Social Media-Kanäle geeignet sind.
- Sie erhalten einen Überblick über wirkungsvolle Inhalte und die mediengerechte Contentproduktion.
- Sie bekommen ein Gespür für den Umgang mit Lob und Kritik.
- Sie wissen, welches Zeitinvest die Positionierung einer Führungskraft in sozialen Medien von Ihnen erfordert.
Methoden
Das Training lebt von einer ausgewogenen Mischung aus Praxisbeispielen und der Darstellung und Diskussion der wesentlichen fachlichen Grundlagen. Reflexion und Feedback. Trainer-Input, Best-und Worst-Practice-Beispiele, Software-Empfehlungen, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen und Checklisten.
Teilnehmer:innenkreis
Social Media-Experten:innen und -Einsteiger:innen, Kommunikator:innen, PR-Manager:innen, Marketer:innen, Team- und Projektleiter:innen, die ein Social CEO-Projekt planen oder die Möglichkeiten einer Positionierung von Führungskräften / Geschäftsführer:innen in sozialen Netzwerken und Medien kennenlernen möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Social CEO - das Team dahinter“
Starttermine und Details


Dienstag, 20.06.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 21.06.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 17.08.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 18.08.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Donnerstag, 19.10.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 20.10.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 22.02.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 23.02.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.