Digital Transformation Management Online
- Intro: Digitalisierung und Digitale Transformation
- Vernetzung
- Abgrenzung Digitalisierung und Digitale Transformation
- Was sind die wirtschaftlichen Konsequenzen?
- Disintermediation und digitale Strategien in der Netzwerkökonomie
- Ambidextrie, Agilität, Acceleration
- Übung: Schutz vor Effekt der Disintermediation? Ein MVP bauen!
- Big Data, KI, Robotics und Datenökonomie
- Übung: Monetarisierung mit Daten?
- Megatrends: Übersicht moderner Geschäftsmodelle
- Modelle im Detail: Vergütungsmodelle, Plattformen, Disruptionen, Crossing Borders
- Emotionale Barrieren, Virale Veränderungen, Scrum, Promotoren
- Übung: Vor- und Nachteile von Plattformen, Serviceökonomie Customer Journey
- Neue Technologien: Blockchain, Digitale Realität, 3D Druck, DIY Megatrend
- Übung: Konsequenzen aus den neuen Technologien?
- Alignment (Business Plan, OKR)
- Holokratie und Learnings aus neuen Organisationsformen
Inhalte
Das Konzept
- In kompakter Form werden Ihnen in diesem Qualifizierungsprogramm interdisziplinäres Know-how und Skills vermittelt, um als Digital Transformation Manager Ihr Unternehmen, Ihr Projekt oder Ihr Start-Up erfolgreich im digitalen Wandel voranzubringen.
- Diese interaktive Reise durch verschiedene Themenkomplexe – ob Understanding Digital Business, Leadership, Business Development oder Change Management – vermittelt Ihnen anhand von methodisch-didaktisch wertvollen Fällen und Übungen Experten-Know-how.
- Der anspruchsvollen Tätigkeit als Experte in der digitalen Transformation wird das Programm durch den interdisziplinären Ansatz und interaktiven Ablauf gerecht. Die ausgewählten Module vermitteln neben Fach- und Methodenwissen auch Schnittstellenwissen und ermöglichen den Blick auf's Ganze.
- Das Qualifizierungsprogramm besteht aus mehreren Modulen, die sich über 3 Tage erstrecken und somit komprimiert absolviert werden können.
Inhalte
Modul 1: 1. Tag 9 bis 11.30 Uhr
Digitalisierung und Digitale Transformation
- Abgrenzung Digitalisierung und Digitale Transformation.
- Vernetzung und Digitale Transformation.
- Wirtschaftliche Konsequenzen für Branchen, Menschen, das eigene Geschäftsmodell?
- Practice.
Modul 2: 1. Tag 14 bis 17.30 Uhr
Digitale Strategien und Agilität
- Disintermediation und digitale Strategien in Netzwerkökonomie.
- Ambidextrie, Agilität, Acceleration.
- Schutz vor dem Effekt der Disintermediation?
- Ein MVP bauen!
- Was heißt überhaupt Agilität? Vor- und Nachteile der 6 Roadmap Alternativen?
- Welche Daten betr. Kunden, Stakeholder, Google?
- Practice.
Modul 3: 2. Tag 9 bis 11.30 Uhr
Datenökonomie und intelligente Datenaufbereitung
- Big Data, KI, Robotics und Datenökonomie.
- Monetarisierung mit Daten – wie geht das?
- Sind Daten mehr als "Öl"?
- Übung: Chancen der Digitalisierung.
- Barrieren gegen Veränderungen, Umgang und Abbau dieser.
- Practice.
Modul 4: 2. Tag 14 bis 17.30 Uhr
Geschäftsmodelle und Change Management
- Megatrends: Übersicht moderner Geschäftsmodelle, Vergütungsmodelle, Plattformen, Disruptionen, Crossing Borders.
- Emotionale Barrieren, Virale Veränderungen, Scrum, Promotoren.
- Vor- und Nachteile von Plattformen.
- Serviceökonomie Customer Journey.
- Practice.
Modul 5: 3. Tag 9 bis 11.30 Uhr
Neue Technologien
- Megatrends u.a.: Blockchain, Digitale Realität, 3D Druck, DIY.
- Practice: Konsequenzen aus den Megatrends auf das eigene Geschäftsmodell?
- Walt Disney: Womit fange ich morgen an?
Modul 6: 3. Tag 14 bis 17.30 Uhr
Moderne Organisationsformen
- Alignment: Business Plan, OKR.
- Holokratie und andere moderne Formen.
- Learnings und Best Practice.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie erhalten einen Überblick über die Megatrends und Entwicklungen der Digital Economy und die Auswirkungen der digitalen (R)Evolution auf Branchen und Unternehmen.
- Sie erlernen Ansätze und Methoden für die erfolgreiche Darstellung und Entwicklung von digitalen Strategien und Geschäftsmodellen.
- Sie ergänzen Ihr persönliches Profil und Know-how über klassische und moderne Managementansätze hinaus und erarbeiten sich Ihr persönliches Skill-Set aus innovativen und bewährten Tools und Methodenwissen als Digital Leader.
- Sie erhalten Tools für die erfolgreiche Transformation Ihres Unternehmens und als Treiber und Enabler für den digitalen Wandel in Ihrem Business.
- Sie gehen mit einem erfahrenen, interdisziplinär aufgestellten Expertenteam in einen intensiven Austausch und arbeiten an Ihrem persönlichen Profil als Digital Transformation Manager.
Methoden
Key Notes, Best Practices, Diskussionen und Erfahrungsaustausch mit Trainerteam und Teilnehmern, Einzel- und Gruppencoaching.
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Strategie, Business Development, IT, Forschung und Entwicklung, Geschäftsführung, Management und Consulting, die sich in vier intensiven Tagen durch umfassendes Know-how als Leader in der digitalen Transformation positionieren möchten.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen31532
Webinar
05.03.21
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 11:30 Uhr
Webinar
05.03.21
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 17:30 Uhr
Webinar
08.03.21
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 11:30 Uhr
Webinar
08.03.21
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 17:30 Uhr
Webinar
09.03.21
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 11:30 Uhr
Webinar
09.03.21
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 17:30 Uhr
Webinar
30.06.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 11:30 Uhr
Webinar
30.06.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 17:30 Uhr
Webinar
01.07.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 11:30 Uhr
Webinar
01.07.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 17:30 Uhr
Webinar
02.07.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 11:30 Uhr
Webinar
02.07.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 17:30 Uhr
Webinar
15.12.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 11:30 Uhr
Webinar
15.12.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 17:30 Uhr
Webinar
16.12.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 11:30 Uhr
Webinar
16.12.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 17:30 Uhr
Webinar
17.12.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 11:30 Uhr
Webinar
17.12.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 17:30 Uhr