Online Training: Virtuelle Projektleitung
So gelingen Projekte - trotz räumlicher Distanz
- Kennenlernen Trainer und Teilnehmer, Ablauf.
- Grundlagen der (virtuellen) Zusammenarbeit.
- Prozesse virtueller Zusammenarbeit.
- „Regeln“ – wozu sie nützlich sind.
- Informationsmanagement verstehen.
- Besprechungen regeln.
- Aufgabenverteilung regeln.
- Ziele setzen, Entscheidungen herbeiführen.
- Feedback geben und nehmen.
- Vertrauensbildende Maßnahmen durchführen.
- Anerkennung aussprechen.
- Verabschiedung, Abschluss, Retrospektive.
Inhalte
Grundlagen virtueller Zusammenarbeit
- Kommunikation und Verhalten.
- Prozesse virtueller Zusammenarbeit.
Regeln, Informationsmanagement und Besprechungen
- Verhaltens- und Kommunikationstypen.
- Interkulturelles Lernen.
- Besprechungen regeln.
Ziele setzen - Entscheidungen herbeiführen
- Geeignete Methoden zur Zielbestimmung.
- Geeignete Methoden zur Entscheidungsfindung.
- Bedeutung und Gestaltung von Feedback.
Vertrauen - Anerkennung - Retrospektive
- Vertrauensbildende Maßnahmen.
- Anerkennung und Kritik formulieren.
- Der Sinn von Retrospektiven.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
Dieses Live-Online-Training wird Sie befähigen, sicher und kompetent in der virtuellen Zusammenarbeit zu agieren.
- Sie lernen neue Methoden zur Verbesserung virtueller Zusammenarbeit kennen.
-
Sie verstehen die besonderen Herausforderungen und Konfliktpotenziale virtuellen Arbeitens und lernen, ihnen wirkungsvoll und präventiv zu begegnen.
- Sie erlernen kreative Ansätze zur Transformation bekannter Methoden in virtuellen Arbeitsweisen.
- Eigenes Erfahren interaktiver virtuellerZusammenarbeit und virtuellen Teambuildings im Training.
- Sie profitieren vom Austausch der Erfahrungen mit anderen Seminarteilnehmern und sammeln während des Trainings direkt praktische, eigene Erfahrungen.
Methoden
Trainer-Input, interaktive Trainingsgestaltung mit vielen Einzel- und Gruppenübungen, Videos, Online-Übungen und -aufgaben, Arbeiten mit verschiedenen Tools, Live-Umfragen.
Manche Teile des Trainings (Videos und integrierte Transferaufgaben, ergänzend zu den Online Trainings) sind in englischer Sprache. Grundkenntnisse der englischen Sprache sind hilfreich, aber keine zwingende Voraussetzung.
Teilnehmerkreis
Projektmitarbeiter und Projektleiter, Fach- und Führungskräfte aus dem Projektumfeld.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen31542
Montag, 17.05.2021
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag, 18.05.2021
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch, 19.05.2021
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag, 20.05.2021
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag, 05.10.2021
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch, 06.10.2021
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag, 07.10.2021
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Freitag, 08.10.2021
09:00 Uhr - 12:00 Uhr