Key Account Management: Das Live-Online-Training!
Schlüsselkunden entwickeln – Wachstumspotenziale heben
- Sie studieren ein vorgegebenes Fallbeispiel und beurteilen das Vorgehen der darin beschriebenen Akteure.
- Sie skizzieren, welche Rollen ein Key Account Manager Ihres Erachtens in Ihrem Umfeld einnimmt und über welche Fähigkeiten er dazu idealerweise verfügen muss. Im Webinar wird Ihr Input anonymisiert diskutiert.
- Sie erhalten rechtzeitig vor dem 1. Webinar weitere Informationen.
- Grundlagen des Key Account Managements.
- Kundenanalyse. Besprechung Fallstudie.
- Key-Account-Selektion und Entwicklung accountspezifischer Bearbeitungsstrategien.
- Schaffen von Mehrwert für Key Accounts (Value Creation).
- Value Pricing im KAM.
- Verkaufen über den Mehrwert (Value Selling) für Key Accounts.
- Rollen, Aufgaben und Fähigkeiten von Key Account Managern.
- Konfiguration und Führung von KAM-Teams.
- Organisationsstrukturen im Key Account Management.
- Erfolgsmessung im Key Account Management.
- Change Management — erfolgreich im Wandel.
- Implementierung von Key Account Management.
- Sie erhalten nach dem 3. Online-Seminar eine Reihe von Übungen zu den behandelten Themen.
- Bearbeiten Sie diese zur Vorbereitung auf Ihr individuelles 1:1-Telefoncoaching mit Ihrem Trainer.
- Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fragen zum Key Account Management, den dazugehörigen Tools sowie den Übungen mit Ihrem Trainer intensiv zu besprechen.
- Sie erhalten nach dem 3. Online-Seminar ein kostenfreies, individuelles Telefoncoaching.
- Effektive Umsetzung der Theorie in die Praxis. Direkt nach dem Training!
- Gemeinsam mit Ihrem Trainer sprechen Sie Ihre eigenen, individuellen Themen durch.
- 1:1, diskret, zeitlich flexibel und ortsunabha?ngig.
- Sie erhalten wertvolle Tipps und können Gespräche oder Strategien mit Ihrem Trainer simulieren.
- Sie setzen so das Gelernte sofort um.
Inhalte
Ihre Vorbereitung
Vor dem ersten Webinar, Zeitbedarf ca. 60 Minuten.
Sie studieren ein vorgegebenes Fallbeispiel und beurteilen das Vorgehen der darin beschriebenen Akteure. Zudem listen Sie auf, welche Rollen ein Key Account Manager Ihres Erachtens in Ihrem Umfeld einnimmt und über welche Fähigkeiten er dazu idealerweise verfügen muss. Im Webinar wird Ihr Input diskutiert. Diese Informationen werden selbstverständlich anonymisiert behandelt. Sie erhalten rechtzeitig vor dem 1. Webinar weitere Informationen.
Webinar 1 – Key Account Management - Basics
Themen:
- Begrüßung, Vorstellung und Seminarübersicht.
- Grundlagen des Key Account Managements.
- Kundenanalyse.
- Besprechung Fallstudie.
- Key-Account-Selektion und Entwicklung Account-spezifischer Bearbeitungsstrategien.
Webinar 2 - Value Creation, Value Pricing und Value Selling
Themen:
- Schaffen von Mehrwert für Key Accounts (Value Creation).
- Value Pricing im KAM.
- Verkaufen über den Mehrwert (Value Selling) für Key Accounts.
Webinar 3 - Implementierung des Key Account Management
Themen:
- Rollen, Aufgaben und Fähigkeiten von Key Account Managern.
- Konfiguration und Führung von KAM-Teams.
- Organisationsstrukturen im Key Account Management.
- Erfolgsmessung im Key Account Management.
- Change Management – Erfolgreich im Wandel.
- Implementierung von Key Account Management.
Ihre Nachbereitung
Vor dem Telefoncoaching, Zeitbedarf ca. 120 Minuten.
Sie erhalten nach dem 3. Webinar eine Reihe von Übungen zu den behandelten Themen. Bearbeiten Sie diese zur Vorbereitung auf Ihr individuelles 1:1-Telefoncoaching mit Ihrem Trainer.
Individuelles 1:1-Telefoncoaching mit Ihrem Trainer – Die Lösung für Ihre konkreten Fragestellungen
Innerhalb von 14 Tagen nach dem 3. Webinar.
Zeitbedarf je Teilnehmer: 60 Minuten.
- Sie haben die Möglichkeit Ihre Fragen zum Key Account Management, den dazugehörigen Tools sowie den Übungen mit Ihrem Trainer intensiv zu besprechen.
- Sie erhalten nach dem 3. Webinar ein kostenfreies, individuelles Telefoncoaching.
- Effektive Umsetzung der Theorie in die Praxis. Direkt nach dem Training!
- Gemeinsam mit Ihrem Trainer sprechen Sie Ihre eigenen, individuellen Themen durch.
- 1:1, diskret, zeitlich flexibel und ortsunabhängig.
- Sie erhalten wertvolle Tipps und können Gespräche oder Strategien mit Ihrem Trainer simulieren.
- Sie setzen so das Gelernte sofort um.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
In diesem Online-Training erfahren und trainieren Sie, wie Sie:
- Ihre Key Accounts systematisch analysieren,
- Strategien und Techniken für erfolgreiche Schlüsselkundenbetreuung entwickeln und Wachstumspotenziale ausschöpfen,
- Mehrwerte für Ihre Key Accounts und Ihr Unternehmen schaffen,
- Teams zur Key-Account-Betreuung zusammenstellen und diese erfolgreich koordinieren,
- Erfolge im Key Account Management messen und
- bei der Implementierung des Key Account Managements vorgehen.
Key Account Management oder Schlüsselkundenbetreuung ist ein fest etablierter Begriff im Vertriebsmanagement. Er beschreibt eine spezifische Form der Gewinnung, Entwicklung und des Haltens besonders wichtiger strategischer Kunden, die einen mehr fordern, als einfach nur große Kunden. Für die Herausforderungen der Kunden, auch getrieben durch Industrie 4.0 und Digitalisierung, ist Key Account Management eine Möglichkeit, Sie adäquat zu unterstützen. Im Kreis potenzieller Lieferanten bleibt, wer sich für die Zukunft überzeugend positionieren kann. Lernen Sie die Voraussetzungen, um als Key Account Manager Ihren Key-Kunden auf Augenhöhe begegnen zu können.
Methoden
Live-Online-Training (Webinar), Beispiele, interaktive Fachdiskussion. Sie trainieren praxisnah und intensiv, wie Sie als Key Account Manager Ihren Kunden auf "Augenhöhe" begegnen und erfolgreich Beziehungen gestalten. Trainer-Input, moderierte Erfahrungsberichte, praxiserprobte Übungen, Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Umfragen, Whiteboard, Praxisfälle, Diskussionen, inkl. 60 Minuten individuelles 1:1-Live-Coaching am Telefon.
Teilnehmerkreis
(Key) Account Manager, Großkundenbetreuer, Vertriebsingenieure, erfahrene Verkäufer mit mehrjähriger Verkaufserfahrung, Vertriebsmanager, Sales Manager, Mitarbeiter/Kollegen, die mit Key Account Managern oder dem Vertrieb zusammenarbeiten, Verantwortliche, die den KAM-Prozess aktiv begleiten und/oder ihr bestehendes Konzept reflektieren möchten. Interessierter Außendienst / Account Manager.
Weitere Empfehlungen zu „Key Account Management: Das Live-Online-Training!“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen31571
Webinar
23.04.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 11:00 Uhr
Webinar
23.04.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 12:00 Uhr, Ende ca. 14:00 Uhr
Webinar
23.04.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 14:30 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr
Webinar
04.06.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 11:00 Uhr
Webinar
04.06.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 12:00 Uhr, Ende ca. 14:00 Uhr
Webinar
04.06.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 14:30 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr
Webinar
06.09.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 11:00 Uhr
Webinar
06.09.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 12:00 Uhr, Ende ca. 14:00 Uhr
Webinar
06.09.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 14:30 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr
Webinar
04.11.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 11:00 Uhr
Webinar
04.11.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 12:00 Uhr, Ende ca. 14:00 Uhr
Webinar
04.11.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 14:30 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr
Webinar
15.03.22
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 11:00 Uhr
Webinar
15.03.22
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 12:00 Uhr, Ende ca. 14:00 Uhr
Webinar
15.03.22
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 14:30 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr
Webinar
13.05.22
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 11:00 Uhr
Webinar
13.05.22
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 12:00 Uhr, Ende ca. 14:00 Uhr
Webinar
13.05.22
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 14:30 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr
Webinar
16.09.22
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 11:00 Uhr
Webinar
16.09.22
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 12:00 Uhr, Ende ca. 14:00 Uhr
Webinar
16.09.22
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 14:30 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr