Erhalten Sie hier einen Einstieg in die Welt der Datenwissenschaft.
Machen Sie sich selbst ein Bild davon, was Data Science beinhaltet und welche Potenziale sie in Unternehmen und Organisationen entfalten kann!
Im datengetriebenen Zeitalter haben viele neue Fähigkeiten an Marktrelevanz gewonnen. Am relevantesten sind abstrakt-technische Skills wie Machine Learning, Programmierung und Data Science. Ein näherer Blick auf diese Skills legt jedoch ein subtiles Problem offen. Die Skills sind abstrakt und somit nicht selbsterklärend, werden aber oft für die Optimierung von unternehmensinternen Prozessen genutzt, deshalb müssen die resultierenden Ergebnisse an verschiedene Stakeholder kommuniziert werden. Mit dem Data Storytelling-Training erlernen die Teilnehmer:innen in sechs Schritten die wichtigsten Techniken für die effektive Kommunikation datengetriebener Ergebnisse und abstrakt statistischer Konzepte, um eine Präsentation zielgruppengerecht und erfolgreich umzusetzen.
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme. Das Training findet im Browser statt. Der Login in die Lernumgebung erfolgt über unsere Webseite. Die Zugangsdaten werden ca. 1 Woche vor Trainingsbeginn versendet. Es wird empfohlen den Firefox oder den Chrome Browser zu verwenden. Es muss keine zusätzliche Software installiert werden.
Nach Abschluss des Trainings können die Teilnehmer:innen selbstständig die wichtigsten Techniken des Data Storytellings auf eigene Präsentationen anwenden. Mithilfe dieser Techniken sind sie in der Lage, datengetriebene Ergebnisse effektiv zu kommunizieren. Insbesondere können die Teilnehmer:innen abstrakt statistische Konzepte zielgruppengerecht in eine Präsentation einbinden.
Dieses Training richtet sich an alle Personen, die datengetriebene Ergebnisse präsentieren. Ebenfalls richtet sich dieses Training an alle, die ihre Präsentationsfähigkeiten mit modernen Methoden ausbauen wollen.
Für das Data Storytelling-Training werden keine Programmierkenntnisse vorausgesetzt. Es sollte aber eine Routine im täglichen Gebrauch mit Computern und gängiger Software bestehen.
Preis auf Anfrage.
Anfragen