Souverän führen unter Zeitdruck
So führen Sie sich und Ihr Team erfolgreich auch bei zeitlichen Engpässen
Inhalte
Zeitdimensionen in der Führung
Klärung des Zeitbegriffs: Dimensionen von Zeit.
Im Spannungsfeld unterschiedlicher Zeitbedarfe: Orientierung finden, Übersicht behalten, Gestaltungsmöglichkeiten nutzen.
Das Modell der Zeitdimensionen als Basis systemischer Führung.
Das eigene Zeitverhalten kennen
Reflexion des eigenen Umgangs mit Zeit.
Identifikation persönlicher Verhaltens- und Zeitmuster.
Zeitliche Vorgehensweisen, Vorgaben und Erwartungen, die ich als Führungskraft zu berücksichtigen habe.
Zeitverhalten, Zeitver(sch)wendung und Zeitmanagement im Team
Zeitverhalten der Teammitglieder und Zeitverhältnisse im Team erkennen und verbessern.
Die zeitliche Kultur im Team produktiv gestalten.
Zeitstrukturen der Organisation klären und die Arbeit des eigenen Teams daraufhin ausrichten.
Handlungsalternativen für gute Zeitverhältnisse und ein gutes Zeitmanagement im Team
Koordination unterschiedlicher zeitlicher Erfordernisse und Bedürfnisse.
Ressourcenorientierter Einsatz von Kompetenzen und Stärken der Mitarbeiter.
Sensibilisierung für zeitliche Zusammenhänge im Team.
Einschätzung der zeitlichen Konsequenzen von Entscheidungen.
Einflussnahme auf die Zeitkultur in Team und Organisation.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie entwickeln eine für sich selbst, Ihre MitarbeiterInnen und Ihr Team passende "zeitgemäße" Führung, verbessern Ihre Wirksamkeit und entlasten sich.
- Sie lernen das Modell der Zeitdimensionen kennen und reflektieren anhand dessen Ihre persönliche Situation im Spannungsfeld unterschiedlicher zeitlicher Erwartungen.
- Sie erfahren anhand Ihrer eigenen zeitlichen Praxis, wie Sie als Führungskraft ticken und lernen, wie Sie Ihren persönlichen Umgang mit der Zeit verbessern können.
- Sie schätzen Ihre Teammitglieder bezogen auf ihr zeitliches Verhalten ein und klären die Zeitverhältnisse im Team, für ein besseres gemeinsames Zeitmanagement.
- In Zeitberatungen erarbeiten Sie für sich und Ihr Team wirkungsvolle Alternativen zu klassischem Zeitmanagement.
- Für Ihre Praxisfragen erhalten Sie maßgeschneiderte und passgenaue Handlungsalternativen, um sich und Ihr Team auch zeitlich angemessen auszurichten.
Methoden
Vorbereitungsaufgabe, Trainer-Input, Übungen, Selbsteinschätzung, Zeitberatung.
Teilnehmerkreis
Führungskräfte, die Teams führen – und oft unter Zeitdruck stehen. Die mit Methoden des klassischen Zeitmanagements an Grenzen geraten. Und die daran etwas ändern möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Souverän führen unter Zeitdruck“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
Anfragen3244
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- Absoluter Praxisbezug
- Top Trainer & Referenten
- 180.000 Teilnehmer pro Jahr
- Erfolgsmacher seit 1978