
Masterclass Neue Führung
Das ganz andere Führungs-Training - exklusiv mit Barbara Messer
In einem Intro-Video lernen Sie Ihre Trainerin Barbara Messer kennen und können Ihr einem Vorabfragebogen nähere Informationen zu Ihrer Person, Ihrer Führunngssituation und Ihren Erwartungen geben. Für eine gezielte Vorbereitung und einen idealen Transfer der Seminarinhalte auf Ihre Führungssituation.
In dem außergewöhnlichen dreitägigen Workshop-Format „Masterclass Neue Führung” mit Barbara Messer stärken Sie die Fähigkeit, Führung und Zusammenarbeit in neuen Horizonten zu denken. Bringen Sie Ihre Perspektiven in Führung und Kollaboration auf ein ganz neues Level und erlauben Sie sich, auch unkonventionelle Ideen und ungewöhnliche Pläne in die konkrete Umsetzung zu bringen.
Inhalte:
- Die Persönlichkeit als Führungskraft — auf dem Weg in ein neues Mindset!
- Kommunikation als zentraler Schlüsselfaktor zur erfolgreichen Zusammenarbeit.
- Achtsamkeit und innere Einkehr: In der Ruhe liegt die Kraft.
- Sinn- und wertschätzende Führung als Basis für erfolgreiche Führung.
- Aktuelle Herausforderungen bewältigen — Erfolgsstrategien für neue Führung.
Inhalte
Die Persönlichkeit als Führungskraft – auf dem Weg in ein neues Mindset!
- Kreativität als Schlüssel für Innovation.
- Die Auseinandersetzungen und Analyse der eigenen Kreativität mit innovativen und bewegenden Methoden Leidenschaft und Kreativität ausleben statt Sicherheit erleben.
- In der Dualität die Balance halten.
- Überzeugend sein und das Mindset der Begeisterung leben: Vor, bei und nach der Arbeit.
Kommunikation als zentraler Schlüsselfaktor zur erfolgreichen Zusammenarbeit
- Ehrliche Kommunikation auch mit sich selbst.
- Den echten Dialog mit den Mitarbeiter:innen pflegen – nutzen Sie den Mehrwert für nachhaltige und tiefe Arbeitsbeziehungen.
- Impulse, um Tabus und heilige Kühe anzusprechen und als wertvolle Quellen zu erkennen.
- Erfahren Sie andere Formen des Dialoges – nutzen Sie den Mehrwert für Ihre Arbeitsbeziehungen.
- Wirksame Fragen stellen – Konstruktive Antworten erhalten – Veränderungen in Gang bringen.
- Storytelling als Fähigkeit, um Menschen mitzunehmen und zu begeistern.
Achtsamkeit und innere Einkehr: In der Ruhe liegt die Kraft
- Selbstreflexion und innere Einkehr als Schlüssel für Klarheit und Konsequenz im Außen.
- Achtsamkeits- und Reflexionsmethoden für die tägliche Praxis.
- Leidenschaft und Lebendigkeit ausstrahlen, Ruhe und Souveränität erlangen.
- Überzeugend und individuell sein – Führung vorbildhaft leben.
Sinn- und wertschätzende Führung als Basis für erfolgreiche Führung
- Die eigene Haltung und meine Werte als Führungskraft reflektieren.
- Bewusstsein über die eigene Botschaft bekommen und leben.
- Sinnvoller und konstruktiver Umgang mit heiklen Situationen.
- Wirksam sein: Perspektivwechsel anhand unterschiedlicher Settings herbeiführen.
- Angstfrei führen – sich seiner selber sicher sein – Beziehungen sicher gestalten.
- Achtsamkeit und Wertschätzung im Führungsalltag als Säule produktiver und effektiver Zusammenarbeit.
- Eine Kultur der Verbundenheit im Spannungsfeld von Unterschiedlichkeit leben.
Aktuelle Herausforderungen bewältigen – Erfolgsstrategien für neue Führung
- Lerne von Vorbildern – eine wertvolle Mentor:innenrolle als Führungskraft ausfüllen.
- Das Konzept der Held:innenreise als roter Faden für den erfolgreichen Wandel.
- Das Modell der „logischen Ebenen“ von Robert Dilts im Sinne einer persönlichen Weiterentwicklung.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie erleben und erfahren, wie Sie als Führungskraft eine neue Form von Miteinander und neuer Zusammenarbeit etablieren und gestalten können.
- Sie reflektieren auf einzigartige Weise Ihr Führungsverhalten und Ihre Welt als Führungskraft durch gezielten Perspektivwechsel und revolutionäre Übungen.
- Sie erkennen, dass dauerhafte Normalität der kleine Bruder der Langeweile im Führungsalltag ist und lernen, wie sie Ihre Mitarbeitenden mit „crazy“ und ausgefallenen Ideen im positiven Sinne auf ganz neue Weise motivieren und voranbringen können.
- Sie unterscheiden Standard-Führungsmethoden von neuartigen Interventionen, die auf den ersten Augenblick ungewöhnlich erscheinen, aber in der Realität nachhaltige Veränderungen und das „gewisse Etwas“ bewirken.
- Sie betrachten Ihre Führung und Ihr Management unter ganz neuen Blickwinkeln.
- Mit neuen Perspektiven und machen Sie sich auf zu neuen Horizonten als Führungskraft.
- Sie stärken Ihre Fähigkeit und Ihre Lust als Innovator:in im Unternehmen.
- Sie gehen so auf ein ganz neues Performance-Niveau und legen damit den Samen für eine veränderte Wahrnehmung Ihrer Person.
- Sie stellen Ihre Führung in den Mittelpunkt Ihrer Entwicklung, weil Menschen und Ihre Entwicklung das sind, was Ihnen am Herzen liegt.
Methoden
Mit dem Mut und der Bereitschaft, über den eigenen Tellerrand zu blicken und sich auf neue Methoden und Ideen einzulassen geben Sie Ihrer Führung, die Möglichkeit neue und unerwartete Wege zu gehen. Lassen Sie sich im positiven Sinne erschüttern und öffnen Sie sich unerwarteten Wendungen.
Teilnehmer:innenkreis
Führungskräfte und Manager:innen, die Ihre Persönlichkeit und Ihre Leadership-Rolle in einem ungewöhnlichen und nicht alltäglichen Weiterbildungs-Format reflektieren und weiterentwickeln möchten
Weitere Empfehlungen zu „Masterclass Neue Führung“
Starttermine und Details






