E-Learning

Mega-Cities & heilige Kühe: Interkulturelle Kompetenz Indien | E-Learning

Sicher im Umgang mit indischen Geschäftspartner:innen

Durch die Globalisierung gehört die Zusammenarbeit mit internationalen Kolleg:innen heute für immer mehr Mitarbeiter:innen zum Alltag – auch für solche, die in der Vergangenheit kaum interkulturelle Berührungspunkte hatten. Entsprechend werden auftretende interkulturelle Missverständnisse häufig zum Problem. Gerade Indien ist ein Land, mit dem die Zusammenarbeit immer wichtiger wird. Gleichzeitig sind uns viele Aspekte der indischen Geschäftskultur völlig fremd. Hohe Flexibilität, ungewohnte Umgangsformen und die enorme Wichtigkeit von Beziehungen und Hierarchien im Arbeitsalltag sind Dinge, die in Deutschland anders gehandhabt werden. Lernen Sie, in der internationalen Zusammenarbeit souverän zu handeln und profitieren Sie so von einer professionellen und erfolgreichen Geschäftsbeziehung zu Ihren indischen Geschäftspartner:innen.

Lernziele

Bewusstsein für interkulturelle Zusammenarbeit schärfen

  • Sie wissen, wie interkulturelle Missverständnisse und Fehlwahrnehmungen entstehen und wie Sie ihnen entgegenwirken können.
  • Sie erkennen bewusst Ihre eigenen Werte und Handlungspräferenzen und wissen, wie diese international wahrgenommen werden können.
  • Sie konzentrieren sich in Zukunft mehr auf Ihre Arbeit und müssen sich nicht mehr mit unnötigen interkulturellen Konflikten herumschlagen.

Business-Kultur in Indien – souverän handeln

  • Sie wissen, was Ihre indischen Kontakte bewegt.
  • Sie kennen indische Werte und Problemlösungsstrategien und wissen, wie Sie damit umgehen können.
  • Sie ersparen sich in Zukunft Unverständnis und tun gezielt das Richtige.

Business-Etikette in Indien – Sicherheit gewinnen

  • Sie arbeiten erfolgreich und entspannt mit indischen Kund:innen und Kolleg:innen zusammen.
  • Sie kennen wichtige indische Gepflogenheiten und wissen, was von Ihnen erwartet wird.
  • Sie bewegen sich sicher im indischen Business-Umfeld, ohne sich vor Etikette-Fettnäpfchen fürchten zu müssen.
     

Das E-Learning "Interkulturelle Kompetenz Indien" eignet sich besonders, um alle Mitarbeiter:innen Ihres Unternehmens, die mit Indien in Kontakt stehen, für die Herausforderungen dieser speziellen Zusammenarbeit zu sensibilisieren. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, sich mit den Ursachen von Problemen und Konflikten mit Indien auseinanderzusetzen und an nachhaltigen Lösungen zu arbeiten.

Das E-Learning "Basiswissen Interkulturelle Kompetenzen" ist Bestandteil dieses Produkts.
 

 

Methoden

  • Das E-Learning enthält theoretisches Grundlagenwissen, konkrete Handlungsanleitungen, Praxistipps und interaktive Übungen, mit denen Sie Ihren Lernerfolg prüfen können.
  • Das E-Learning ist modular aufgebaut – Sie können frei wählen, welche Themen Sie wann bearbeiten möchten.

Teilnehmer:innenkreis

Fach- und Führungskräfte, Innen- und Außendienstmitarbeiter:innen sowie alle Mitarbeiter:innen, die Kontakt zu indischen Geschäftspartner:innen haben oder sich auf Auslandsentsendungen vorbereiten

E-Learnings für Einzelpersonen mehr
Buchungs-Nr.:
34236
€ 119,- zzgl. MwSt
ca. 4,5 Stunden
Online
On demand
DE
12 Monate verfügbar
Kontingente ab 50 Lernenden mehr
Preis auf Anfrage
ca. 4,5 Stunden
Online
On demand
DE
12 Monate verfügbar
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder