Training
Neu

Führen auf Distanz professional

Der Distance-Leadership-Workshop für Fortgeschrittene

Virtuell, hybrid, anywhere? In vielen Organisationen ist die Zusammenarbeit über verschiedene Standorte mittlerweile zur Normalität geworden. Sie als Führungskraft kennen die Grundlagen des remote Führens und die damit verbunden Herausforderungen des Führens von hybriden Teams und haben sich mit Tipps und Methoden bereits auseinandergesetzt. Ihre Challenge ist es jetzt, die gewonnenen Erkenntnisse auf Ihre eigenen Fälle anzuwenden und Ihr individuelles Vorgehen auch für schwierige Situationen zu klären. In diesem Praxisworkshop haben Sie die Möglichkeit, in einer kleinen Gruppe Ihre Themen, Fälle und Anliegen zu bearbeiten und Lösungsansätze für sich zu finden. Profitieren Sie vom kollegialen Austausch und den Inputs der versierten Trainerin! So können Sie Ihre virtuellen & hybriden Herausforderungen in der Führung erfolgreich und effizient meistern.

Inhalte

Die Kernthesen der Führung auf Distanz

  • Landkarte für virtuelle und hybride Führung.
  • Toolbox: Methoden und Werkzeuge für die Führung on- und offline.

Fallarbeit mit der Methode der Kollegialen Beratung

  • Bearbeitung aktueller Fälle und Situationen aus dem Alltag der Teilnehmenden,
  • um machbare Lösungsansätze zu entwickeln.

Zusammenfassung und Ausblick

  • Transferplanung für Ihren Businessalltag.
  • Fazit: Learnings konkretisieren und abrufbar machen.
  • Weitere Support-Optionen kennen und nutzen.

Lernumgebung

In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie überprüfen Ihr Mindset und Ihre Methodenkompetenz für Führung virtuell und hybrid.
  • Sie gewinnen neue Erkenntnisse und erarbeiten sich Lösungsansätze für Ihre persönliche Führungssituation.
  • Sie erweitern Ihren Führungshorizont durch den fachlichen und methodischen Austausch in der Lerngruppe.
  • Sie gewinnen Impulse durch die fachkompetente Seminarleiterin.

Methoden

Im Fokus stehen die Erfahrungen und konkreten Praxisfälle der Teilnehmenden, an denen unter Verschwiegenheit und vorrangig in der Gesamtgruppe gearbeitet wird, um persönliche Verhaltensalternativen der Teilnehmenden zu entwickeln. Nach Bedarf ergänzen kurze fallbezogene Inputs zu Modellen oder Verfahren die Fallarbeit.

Teilnehmer:innenkreis

Führungskräfte mit Erfahrungen in virtueller Führung und ggf. methodischer Beschäftigung mit Führung remote in Form von Literatur, Seminarteilnahme, o.ä. sowie mit konkreten Anliegen oder Fällen, die sie besprechen möchten.

Wir empfehlen aus methodischen Gründen, nicht mit Führungskolleg:innen aus dem eigenen Unternehmen am Seminar teilzunehmen.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Führen auf Distanz professional“

Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
34280
€ 840,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
3 Termine
Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
1 Tag
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
01.09.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 34280
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Freitag, 01.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

23.11.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 34280
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Donnerstag, 23.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

27.02.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 34280
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Dienstag, 27.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 34280
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Buchungsnummer: 34280
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder