Modul 1 Didaktische Planung
Inhalte
Grundlagen der Erwachsenenbildung
- Wie funktioniert Lernen beim Erwachsenen.
- Grundlagen neurologischer Erkenntnisse.
- Was bedeutet: Didaktik, Methodik, Lernziele und warum ist das wichtig?
- Von der Bedarfserhebung zum Trainingskonzept.
- Lernziele, Lernzielhierarchie.
- Der Trainingsleitfaden, Erstellen eines Konzeptes.
- Planungsdesign: Ziel – Inhalt – Methoden – Medien.
- Das Initial, die Story und der Nutzen für die Teilnehmer – Relevanz klären.
- Grundhaltung eines Trainers, Menschenbild und Rolle.
Trainingsprozess
- Verschiedene Phasen eines Trainings und deren Methoden.
- Das HAUFE Lernprinzip.
- Inhalte vertiefen mit der richtigen Methode (Part 1).
- Methoden zur Transfersicherung und Lernzielkontrolle während des Trainings.
Die Trainingsnachbereitung
- Reflektion.
- Professioneller Umgang mit Feedback.
- Evaluation und Lernzielkontrolle (anhand des Beispiels ErKon – Erfolgskontrolle).
Erste Ideen für das Prüfungskonzept
Buchungsnummer
3451
3451
Ausbildung mit Zertifikat, Präsenz
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
Beratung und Kontakt