Modul 3 Stimme - Körpersprache - Wirkung
Inhalte
Schwierige Situationen meisten und Prüfungsvorbereitung
Der professionelle Auftritt – Menschen zum Lernen verführen
- Didaktischer Imperativ für Trainer: "Sei nicht langweilig!"
- Wie entsteht Wirkung?
- Spezielle Trainerrhetorik – "gezieltes Priming".
- Stimmtraining, Stimmübungen – Kaltstart am Morgen, cool down am Abend.
- Mit Emotionen spielen.
- Menschen "berühren", ohne sie anzufassen.
- Körpersprache und Auftritt.
- Didaktische Nutzung von Raum und Körpersprache.
- Entertainment im Seminar, Lachen als Lernturbo.
- Übungsvorträge mit Videofeedback.
Der Erste-Hilfe-Koffer – vom Meistern schwieriger Seminarsituationen
- Präventionsstrategien in Vorbereitung und Einstiegsszenarien.
- Welche schwierigen Situationen könnten auftauchen?
- Von Vielrednern, Co-Trainern und Vorgesetzten...!
- "Das bringt doch eh nichts!" – Umgang mit Killerphrasen.
- Selbsterfüllende Prophezeiung – es wird so kommen, wie wir es erwarten!
- Erfolgsversprechende Interventionsmöglichkeiten.
- Returns, Feedback oder "manchmal ist auch Schweigen Gold"...
- Üben, üben, üben...!
- Selbstreflektion und Intervision.
Das erfolgreiche Format – Unser Trainingskonzept
- Finales Besprechen des eigenen Konzepts.
- Prüfungsvorbereitung und Tipps.
Buchungsnummer
3453
3453
Ausbildung mit Zertifikat, Präsenz
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
Beratung und Kontakt