Kennzahlen im Immobilienmanagement: entwickeln - implementieren - nutzen
Inhalte
Aufgaben und Funktionen von Kennzahlen(-systemen)
- Kennzahlen als Teil des Immobilienmanagements und Asset Controllings.
- Anforderungen an Kennzahlen festlegen.
- Definitionen von Kennzahlen als Einzelkennzahlen oder komplexe Kennzahlen.
- Ziele mithilfe von Kennzahlen verfolgen.
Kennzahlen(-systeme) über den gesamten Immobilienlebenszyklus
- Kennzahlenbildung über den gesamten Immobilienlebenszyklus.
- Kennzahlenbildung über Facility-, Property-, Asset- und Portfoliomanagement.
- Aufbau hierarchischer Kennzahlensysteme durch Kennzahlenbäume und -pyramiden.
- Immobiliensteuerung mit Analyse- und Führungskennzahlen.
Benchmarking im Zusammenspiel mit Kennzahlenanalysen
- Benchmarking zur Überprüfung von Ist- und Sollwerten.
Kennzahlen ableiten, komplexe Sachverhalte darstellen: von Rendite- bis zu Projektentwicklungskennzahlen
- Rendite-, Liquiditäts-, Vermögens- und Kapitalkennzahlen.
- Projektentwicklungs-, Vermietungs-, Bewirtschaftungskennzahlen.
- Kennzahlen zur Beurteilung des Immobilienmarktes und der Immobilienbewertung.
- Kennzahlen zur Bestandsoptimierung.
- Kennzahlen bei der Begleitung von Projektentwicklungen.
Der „Kennzahlen-Werkzeugkoffer“ oder das "Kennzahlen-Dashboard" für Immobilienpraktiker
- Entwickeln eines individuellen "Kennzahlen-Koffers“ für die Praxis anhand konkreter Immobilien und Vorgaben.
- Entwickeln von Kennzahlenoptionen, um schnelle Anpassungen vornehmen zu können.
Praxisbeispiele: vom gewerblich genutzten Immobilienbestand bis zum Immobilienentwicklungskonzept
- Wohnungswirtschaftlich-genutzter Immobilienbestand.
- Gewerblich ausgerichteter Immobilienbestand.
- Gemischt-genutztes Immobilienportfolio.
- Immobilienentwicklungskonzept.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
In diesem Seminar steht die praktische Anwendung im Vordergrund.
- Sie entwickeln Ihren eigenen Kennzahlen-„Koffer“, den Sie direkt einsetzen können.
- Sie stellen komplexe Sachverhalte verständlich dar und sichern Ihre Entscheidungen fundiert ab.
- Sie wissen, wie Sie zusammenfassende Kennzahlensysteme erarbeiten.
- Sie erhalten Klarheit im Kennzahlen-„Dschungel“.
Methoden
Trainer-Input mit vielen Erfahrungsbeispielen, zahlreiche Übungen, Fall-/Best-Practice-Beispiele, vielfach bewährte Praxistipps, Diskussion, Erfahrungsaustausch.
Teilnehmerkreis
Grundkenntnisse im Controlling sind von Vorteil: Alle Mitarbeiter, die im Zuge der Verwaltung und des Managements von Wohn-, gewerblich- sowie gemischt-genutzten Immobilien Kennzahlen ermitteln, z. B. für die Geschäftsführung oder die Investoren. Angesprochen werden Property-, Asset-, Facility- und Portfoliomanager, Berater institutioneller/privater Investoren; Finanzierungsmitarbeiter, die bei Banken/Kreditinstituten für die Bewilligung von Darlehen zuständig sind, sowie Mitarbeiter und Beauftragte bei der Erstellung von Due Diligence Unterlagen.
Seminarbewertung zu „Kennzahlen im Immobilienmanagement: entwickeln - implementieren - nutzen“









- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenMittwoch, 21.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 13.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 18.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Mittwoch, 13.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!