Der neue Bilanzierungsstandard IFRS 16 Leasing
Auswirkungen und Empfehlungen für die Leasing-Praxis
Für die Bilanzierung von Leasingverhältnissen ist seit 2019 der Standard IFRS 16 anzuwenden. Damit sind für Leasingnehmer umfangreiche Änderungen in Kraft getreten, für den Leasinggeber hat sich fast nichts geändert. Mit IFRS 16 finden mit wenigen Ausnahmen alle Leasingvereinbarungen Eingang in die Bilanz. Nach erstmaliger Standardeinführung besteht teils noch qualitativer Nachjustierungsbedarf, um die IFRS-16-Governance ganzheitlich sicherzustellen. Durch die neue Leasingbilanzierung werden sich die Finanzkennzahlen des Unternehmens massiv verändern.
Inhalte
Herausforderungen der Bilanzierung nach IFRS 16
Anwendungsbereich und Definition
Bilanzierung Leasingnehmer
- Anforderungen an die prozessuale Umsetzung im Unternehmen.
- Vereinfachungsregeln („low value" und „short-term"sowie Portfoliobildung).
- Zugangs- und Folgebewertung („right of use asset"und Verbindlichkeit).
- Modifikationen und Neueinschätzungen.
- Mögliche Abbildung über ein IFRS 16-Tool.
Bilanzierung Leasinggeber
Sonderregelungen
- Sale and lease back-Transaktionen.
- Mehrstufige Leasingverhältnisse.
Auswirkungen auf finanzielle Kennzahlen
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten ausführliche Informationen zum neuen Standard IFRS 16.
- Sie erfahren, welche Besonderheiten bei Ansatz, Bewertung und Ausweis zu berücksichtigen sind.
- Sie bekommen aufgezeigt, welche bilanzpolitischen Spielräume Sie für sich nutzen können.
- Sie lernen, wie sich der veränderte Bilanzierungsansatz auf die Finanzkennzahlen des Unternehmens auswirkt.
- Sie erfahren, welche Fallstricke bestehen und wie Sie IFRS 16 dennoch erfolgreich anwenden.
- Sie bekommen die Erfahrungen mit dem right-of-use-Modell aufgezeigt.
Methoden
Praxisorientierter Vortrag, Fallbeispiele mit Buchungssätzen, Diskussionen.
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte sowie qualifizierte Mitarbeiter von Leasingnehmern aus dem Finanz- und Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Unternehmensberater.
Weitere Empfehlungen zu „Der neue Bilanzierungsstandard IFRS 16 Leasing“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenBuchungsnummer
3544
3544
Seminar, Präsenz
1 Tag
Termine & Orte
Frankfurt a. M./Offenbach
Veranstaltungsort
Best Western Macrander Hotel Kaiserlei
Tage & Uhrzeit
Dienstag, 14.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
München
Veranstaltungsort
Sheraton Westpark Hotel
Tage & Uhrzeit
Mittwoch, 02.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Beratung und Kontakt