
Führung heißt Veränderung: Raus aus der Komfortzone!
Die eigene Veränderungskompetenz und die der Mitarbeitenden wirksam stärken
Inhalte
Kontinuierliche Veränderung und Wandel ist „Daily Business“ für Führungskräfte
- Aktuelle Veränderung und die Konsequenzen für Führung und Organisationen.
- Die Welt ist VUKA: Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität.
Veränderung als mentalen Prozess verstehen
- Neurobiologische Erkenntnisse nutzbar machen für Veränderungssituationen.
- Was unterstützt das Gehirn in Veränderungsprozessen – Gestaltung statt Blockade.
Umgang mit unerwarteten und neuen Situationen
- Analyse: Meine persönlichen Strategien in unerwarteten und unerwünschten Situationen.
- Konsequente Stärkung meiner persönlichen Veränderungskompetenz.
Alte Pfade verlassen – neue Wege beschreiten
- Welche eingefahrenen Wege erkenne ich bei mir und anderen?
- Wann habe ich bewusst Pfade verändert? Eigene Strategien und Ressourcen bewusst machen.
Persönliche Veränderungskompetenz bei sich selbst und den Mitarbeitenden fördern
- Umgang mit unerwarteten Veränderungen: die Typologie nach Riemann.
- Typengerechte Strategien für die Stärkung der Veränderungskompetenz meiner Mitarbeitenden.
Systemische Werkzeuge nutzen
- Den Blick auf meine Stärken schärfen: Welche Ressourcen stehen mir bei unerwarteten Veränderungen zur Verfügung?
- Unterstützung der Mitarbeitenden in Veränderungssituationen durch systemische, lösungsorientierte Fragestellungen.
- Praktisches Training von zielorientierter Kommunikation, Flexibilität und Lösungsfokussierung.
Erarbeiten Sie sich eine individuelle Strategie für erfolgreiche Veränderungen
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erkennen Ihre eigenen Muster und Ihren eigenen „Veränderungstyp“ und verbessern Ihre individuellen Strategien in Veränderungsprozessen.
- Sie erhalten Impulse, um auch in unvorhersehbaren dynamischen Prozessen handlungsfähig und lösungsorientiert zu bleiben.
- Sie gewinnen Klarheit über Ihre eigene Veränderungskompetenz sowie eigenen Handlungsspielräume und schöpfen Ihre Chancen und Potenziale voll aus.
- Sie fördern eine konsequent lösungsorientierte Haltung bei Veränderungen und stärken Stärken.
- Sie erhalten Strategien zur Bearbeitung individueller Führungsthemen in aktuellen Veränderungsprozessen.
Methoden
Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten.
Teilnehmerkreis
(Nachwuchs-)Führungskräfte und Führungskräfte aller Ebenen mit und ohne disziplinarischer Führungsfunktion.
Weitere Empfehlungen zu „Führung heißt Veränderung: Raus aus der Komfortzone!“
Seminarbewertung zu „Führung heißt Veränderung: Raus aus der Komfortzone!“









- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Dienstag, 06.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 07.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail bei neuen Terminen benachrichtigen lassen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 38.000 Teilnehmer:innen in 3.900 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail bei neuen Terminen benachrichtigen lassen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 38.000 Teilnehmer:innen in 3.900 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail bei neuen Terminen benachrichtigen lassen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 38.000 Teilnehmer:innen in 3.900 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!