KPIs für Projektleiter
Projekte wirtschaftlich zum Erfolg führen
Inhalte
KPIs zur Steuerung von Projekten
- Regeln zur erfolgreichen Arbeit mit KPIs.
- Relevante KPIs im Projektlebenszyklus.
- Wertschöpfung, Effektivität und Effizienz.
- Rentabilität, Liquidität, Wirtschaftlichkeit und Produktivität im Projektgeschäft.
KPIs der Projektdefinition / des Business Cases
- Einzahlen auf strategische Ziele, Strategic Fit, Nutzwert.
- Cash Flow, Weighted Average Cost of Capital WACC, Discounted Cash Flow DCF.
- Payback/Break Even.
- Net Present Value NPV, Internal Rate of Return/Interest IRR/IRI, yearly Return on Investment yRoI.
- Value Investment Ratio VIR, Profitability Index PI.
KPIs der Projektauswirkungen auf die Finanzberichte
- Percentage of Completion PoC, Completed Contract Method CCM.
- Balance Sheet, Profit and Loss Account P&L.
- Oerating Expenses OPEX, Capital Expenses CAPEX.
- Gross Profit, Earnings before Interest and Tax EBIT, Earnings before Interest, Tax, Depreciation and Amortization EBITDA, Return on Investment ROI, Return on Equity RoE, Return on Capital Employed ROCE.
- Cash vs. Revenue.
KPIs der Projektplanung
- Performance Measurement Baseline PMB, Cost Budget Base CBB.
- Order Intake OI, gewichteter Sales Funnel SF, Productive Billing Rate PBR.
- Gross Margin, Net Margin.
- Known Unknowns, Unknown Unknowns, Financial Contingencies.
- Value at Risk, Margin Impact, Weighted Impact, Risk Contingency.
KPIs des Projektcontrollings und -monitorings
- KPIs in Abweichungsanalysen Planned/Actual.
- Fertigstellungsgrad 50:50-, 0:100-, Cost-to-Cost-, Units-of-Delivery-Methode.
- Meilensteintrendanalyse MTA, Kostentrendanalyse KTA.
- Estimated at Completion EAC, Estimate to Complete ETC, Work in Progress WIP, Baseline.
- Earned Value EV, Planned Value PV, Actuals AC, Budget at Completion BAC.
- Cost Variance CV, Scedule Variance SV, Cost Performance Index CPI, Scedule Performance Index SPI.
- Prozess-, Qualitäts-Kundenzufriedenheits-, Personal-KPIs, z. B. Produktivität, Auslastung, Fluktuation, Fehler, Änderungen pro Phase etc.
- KPIs in Dashboard-Reports.
- KPIs in Projekt-ScoreCard.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
In diesem Training steht die praktische Anwendung im Vordergrund. Es vermittelt Ihnen das erforderliche Know-how, um auf der Basis von bewährten, steuerungsrelevanten KPIs sichere Entscheidungen für Genehmigung, Optimierungen und Korrekturen zu treffen.
- Sie entwickeln Ihr eigenes KPI-Set.
- Sie stellen komplexe Sachverhalte nachvollziehbar dar und sichern Ihre Entscheidungen fundiert ab.
- Sie sind in der Lage, mit KPI-Systemen zu steuern.
- Sie haben eine optimale Klarheit im Dschungel der KPIs.
Methoden
Trainerpräsentation, Best Practice-Beispiele, praktische Übungen, Erfahrungsaustausch und Diskussion, Checklisten, Workshopatmosphäre.
Teilnehmerkreis
Projektleiter bzw. -manager und deren Stellvertreter, Teilprojektleiter, PMO- und PO-Verantwortliche, Projektcontroller, Projektkoordinatoren und betriebswirtschaftlich verantwortliche Projektmitarbeiter. Das Seminar richtet sich außerdem an Programmleiter, Auftraggeber, Leiter, Controller aus dem F+E-Bereich, Mitarbeiter aus dem Business Development und Vertriebscontroller.
Seminarbewertung zu „KPIs für Projektleiter“









Projektleiter Seminar mit hohem Praxisbezug
Sie sind bereits erfahren in der Projektarbeit und benötigen ein praxisnahes Wissensfundament, um Ihre Arbeit noch besser zu strukturieren? Dann ist dieses Projektleiter Seminar der Haufe Akademie bestens für Sie geeignet. Anhand von wichtigen KPI im Projektmanagement erfahren Sie, worauf Sie bei der Projektplanung und -durchführung achten sollten und wie Sie anhand eigener KPI-Sets Erfolge messen können.
Projektleiter-KPI im Seminar lernen
Unabhängig von der Projektgröße müssen alle Beteiligten der Projektleitung immer das Ziel und die Teilziele im Blick behalten. Gleichzeitig sollten Projektleiter in der Lage sein, der Geschäftsführung oder Stakeholdern Status und Eigenschaften eines Projekts verständlich wiederzugeben. Hierbei helfen feste KPI. Allerdings geht die Übersicht angesichts einer Fülle von Leistungskennzahlen im Projektmanagement-Bereich schnell verloren. Mit den im Projektleiter Seminar erworbenen Skills sind Sie jedoch in der Lage, die relevanten KPI zu KPI-Sets zu bündeln. Sie steigern dadurch nicht nur die Effizienz Ihrer Projekte, sondern behalten jederzeit den Überblick über wichtige Leistungsdaten. Auf der Basis Ihrer Auswertungen wissen Sie genau, ob Sie nachbessern müssen oder ob Ihr Projekt den gewünschten Gang geht.
Erwerben Sie jetzt wichtiges Fachwissen im Projektleiter Seminar der Haufe Akademie. Prüfen Sie gleich, ob es freie Termine in Ihrer Nähe gibt!
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen3689
Donnerstag, 06.05.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 07.05.2021
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 23.09.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 24.09.2021
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 09.12.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 10.12.2021
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.