
Fit for Digital
Den digitalen Wandel erfolgreich meistern
Inhalte
Trends und Technologien
- Trends aus dem Bereich Technologie, Digitalisierung und gesellschaftlicher Wandel.
- Internet der Dinge, Industrie 4.0, machine-to-machine-Kommunikation.
- Alternative und erneuerbare Energien, e-Mobilität.
- 3D-Druck, Virtual Reality, Augmented Reality, Mixed Reality.
- Künstliche Intelligenz, (Ro)Bots.
- Big data und Business Intelligence.
- Allways on, digitales Nomadentum, Arbeitswelten 4.0.
- Vernetzung, neue Organisationsformen in Unternehmen.
Auswirkung auf Branchen, Unternehmen und Berufe
- Digitaler Vortex: Die Liste der vom Aussterben bedrohten Branchen und Berufe.
- Was zählt im digitalen Zeitalter: Geschwindigkeit statt Größe.
- Geschäftsmodelle und exponenzielles Wachstum.
- Netzwerk- und Plattform-Ökonomie.
- Arbeitsplatz 4.0: Vernetztes Arbeiten, Führung und Kommunikation.
- Organisationsformen für Unternehmen im digitalen Wandel.
Ihre Kompetenzen für das digitale Zeitalter
- Digital Mindset: flexible und agile Arbeitsweisen, Umgang mit Change, Strategie und Führung im digitalen Wandel.
- Umgang mit Unsicherheit und mit ambivalenten Informationen.
- Digital vernetztes Arbeiten, Kollaboration in virtuellen Teams, der digitale Arbeitsplatz.
- Umgang mit Big Data, Software und Tools, IT-Sicherheit.
- Lebenslanges Lernen, Lerntechniken und Tools, MOOCs, Selbstlernkompetenz, informelles Lernen, Lern-Netzwerke, Lernen von den Digital Natives.
- Ausrichtung am Markt: Kundenzentriertes Arbeiten und Entwickeln von Produkten.
- Berufe und Kompetenzen der Zukunft (u. a. Programmierung, Webdesign)
- Top10 der Tools und Apps für Arbeiten 4.0.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Wir machen Sie Fit for Digital! Bauen Sie Ihr digitales Kompetenzprofil für Ihre berufliche Zukunft auf und erfahren Sie dabei
- aktuelle Trends und Technologien in der Digitalisierung und deren Auswirkungen auf berufliche und private Bereiche,
- welche Auswirkungen der digitale Vortex auf Branchen, Unternehmen und Berufe haben wird,
- auf welche Trends und Veränderungen wir in Unternehmensorganisation, Zusammenarbeit und Gesellschaft vorbereitet sein sollten,
- welche Chancen sich für uns aus der Digitalisierung und Automatisierung grundsätzlich ergeben und
- wie Sie sich persönlich notwendige digitale Kompetenzen aneignen und damit berufliche Chancen nutzen.
Methoden
Mix aus interaktivem Impulsvortrag, Best-Practice-Beispielen, Diskussion und Erfahrungsaustausch.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte, die erfahren möchten, wie und mit welchen digitalen Kompetenzen sie sich auf die berufliche Zukunft im digitalen Zeitalter vorbereiten können.
Teilnehmer:innenstimmen

Die Aktualität der Themen und der kompetente Trainer haben mir bei diesem Seminar sehr gut gefallen!
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenMehr Info
Mittwoch, 22.06.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 16.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
