Lexware buchhaltung Update-Tagung 2024

Aktuelle Software- und Gesetzesänderungen

In den operativen Bereichen der Buchführung sind regelmäßig zum Jahreswechsel umfangreiche Rechtsänderungen und neue Lexware-Software-Funktionen zu beachten. Bringen Sie mit unseren jährlichen Lexware Update-Tagungen Ihr Wissen an einem halben Tag kompakt und fundiert auf den neuesten Stand: Lernen Sie die wesentlichen gesetzlichen Änderungen kennen und erfahren Sie praxisnah die Neuerungen in Ihrer Software.

Inhalte

Neue Funktionen und Inhalte in Lexware buchhaltung

Sie werden über die Änderungen und neuen Features, die in die Updates zum Jahresende aufgenommen wurden, praxisnah und aktuell informiert.

Die Software berücksichtigt alle Steueränderungen und alle Änderungen bei der Beitragsabrechnung, die im Januar 2024 in Kraft treten. Außerdem werden alle Formulare, Bescheinigungen und Berichte aktualisiert, inkl. den erforderlichen Anpassungen im ELSTER-Verfahren.

  • Neues zum online-Konto-Auszug in Lexware.

  • Schnellere Suche im Journal: Neue Funktionen.

  • Geplant: OCR Belegviewer.

  • Digitale Belege: Buchen, archivieren, Beleganzeige.

  • Belege aus gelöschten Stapelbuchungen wiederverwenden.

  • Der angepasste Eigenverbrauchsrechner.

  • Berichtigte ZM.

  • Digitale Belege aus Lexware warenwirtschaft mit der Buchungsliste an Lexware buchhaltung im FO übergeben.

  • Übersicht OSS.

Gesetzesänderungen und Wichtiges zur Buchführung aus den Prüfungen und der Rechtsprechung sowie Tipps und Tricks für die tägliche Praxis

Praxisauswirkungen und Änderungen durch neue Steuergesetze, neue Richtlinien, Änderungen in der Rechtsprechung etc.

  • Rechtliche Änderungen: Umsatzsteuer, Jahresabschluss, Jahresbilanz

  • Plan der Finanzverwaltung: ab 2025 E-Rechnung bei b2b Geschäften verpflichtend – Übersicht und Vorbereitung

  • Online-Konto-Auszug abgleichen – Verbuchen von Kontoauszügen

  • E-Bilanz – Fehlermeldungen verstehen und beheben

  • Buchen von E-Rechnungen  – wird immer wichtiger!

 

Ihre persönliche Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen fundierten Überblick über die wichtigsten Gesetzesänderungen
  • Wichtiges zur Buchführung wird für Sie kompakt erläutert
  • Sie lernen die neuen Features Ihrer Lexware buchhaltung Updates praxisnah anzuwenden
  • Sie erhalten aktuelle Tipps und Tricks zur Erleichterung Ihrer täglichen Arbeit
  • Ihre Fragen werden direkt in der Tagung von unseren Profis geklärt
  • Nach der Tagung sind Sie fit für alle Neuerungen

Mögliche Gesetzesänderungen zum Jahreswechsel werden selbstverständlich aktuell berücksichtigt.

Teilnehmer:innenkreis

Sie arbeiten bereits seit einiger Zeit mit Lexware buchhaltung und möchten sich über die aktuellen Neuerungen des Programms sowie über wichtige Buchhaltungstipps für 2023 informieren.
Grundlegende Kenntnisse in der Theorie der Buchhaltung und praktische Erfahrung mit Lexware buchhaltung sind Teilnahmevoraussetzung!
Für Anwender:innen aller Lexware buchhaltung-Versionen (standard, plus, pro, premium) geeignet und für jene, die Lexware buchhaltung im Rahmen von Lexware financial office einsetzen.

Referent:in

Dirk Andreas

"Meine langjährige berufliche Praxis hilft mir, mich in die Anliegen der Anwender hineinzuversetzen. Ich biete lösungsorientierte, praxisnahe Hilfestellungen."

Bilanzbuchhalter (IHK), Steuerfachangestellter, über 30 Jahre Berufserfahrung, seit vielen Jahren "Power User" der Lexware buchhaltung und Lexware lohn+gehalt und Berater für KMU in Sachen kaufmännischer Software Lexware Gold Partner, exklusiver Haufe Partner

Sonja Weigert

"Wissen und Erfahrung in den Bereichen Lohnabrechnungen und Buchhaltung durch Weiterbildung kann niemandem Schaden. Dieses gebe ich mit meinem Einsatz erfolgreich weiter. Viele wehren sich dagegen etwas neues zu lernen bzw. umzusetzen, egal wie alt. Hier möchte ich das Team gerne unterstützen."

langjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung und Lohnbuchhaltung mit den Lexware-Produkten aber auch mit Datev. Anpassung von betrieblichen Abläufen.

Michael Ziemer

"Es ist mein Anliegen, Ihnen ein kompetentes Fachwissen zu vermitteln. Nach einem Seminar überprüfen wir gemeinsam Ihren Lernerfolg, um auch individuelle Fragen zu Ihrer vollsten Zufriedenheit zu klären."

Bilanzbuchhalter, Betriebswirt (FH). Consultant und Trainer, spezialisiert auf kleine und mittelständische Unternehmen. Trainingsschwerpunkte: Unternehmensplanung, BWL, Rechnungswesen, Personalabrechnung, Steuerrecht und ERP-Software für KMU. Prozessanalyse und Anpassung von betrieblichen Abläufen.

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

 

"Herr Ziemer ging mal wieder sehr schön auf individuelle Probleme ein."

Anja Miether

Agentur für Erneuerbare Energien e.V. Berlin


"Sehr gute Veranstaltung, lockere Vermittlung des Lernstoffs."

Doreen Möckel

Dr. Mertens Ingenieure GmbH


"Die Individualität trotz dem straffem Programm hat mir besonders gefallen."

Barbara Weber

Rauch Kunststoff- & Galvanotechnik GmbH


"Ich kann die Tagung empfehlen aufgrund der Praxisnähe und dem Eingehen auf individuelle Fragen."

Anja Kuhn

Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e.V.


"Es ist als Überblick zum Jahresanfang sehr zu empfehlen!"

Beate Peil

Evangelische Akademien in Deutschland

 
Lexware buchhaltung Update-Tagung 2024
Tagung | Präsenz oder Online, Buchungs-Nr.
Präsenz: 8166, Live-Online: 31718
0,5 Tage
max. 100 Teilnehmer:innen
Teilnahmegebühr
Präsenz
€ 199,- zzgl. MwSt.
€ 236,81 inkl. MwSt.

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Live-Online
€ 189,- zzgl. MwSt.
€ 224,91 inkl. MwSt.
Termine & Orte
Legende

Ausgebucht

Wenige Plätze frei

Plätze frei

Durchführung gesichert

Schliessen