Digitale Kommunikation, schnelle Zielerreichung und überzeugender Service – das ist, was Kunden im Zeitalter der Digitalisierung fordern. Ihre Projektleiter haben die schwierige Aufgabe, gleichzeitig den Ansprüchen an Qualität und den wechselnden Anforderungen eines sich schnell verändernden Umfelds gerecht zu werden. Mit der effektiven Begleitung durch uns meistern Sie und Ihre Teams diese Herausforderung.
Gerne setzen wir unsere Angebote mit Ihnen auch virtuell um.
Entwicklungsprogramme Projektmanagement
Mit der Ausbildung richtet sich Haufe evolve an Ihren Bedürfnissen aus. So entstehen maßgeschneiderte Entwicklungsprogramme für Ihr Unternehmen – als Schulung, Training oder individuelles Coaching. Integriertes Lernen kombiniert herkömmliche Lernmethoden mit den Vorteilen des E-Learnings. Nutzen Sie die Vorbereitung auf gängige Zertifizierungen nach Prince2, IPMA, PMI oder scrum.org.
Agiles Projektmanagement
Manager agiler Projekte erhalten von Haufe evolve eine kompetente und umfassende Weiterbildung. Eingeschlossen sind agile Methoden wie Scrum, Timeboxing und Sprints sowie der Prozess zur kontinuierlichen Verbesserung. Neben Werten und Prinzipien werden in den Qualifizierungen wirksame Wege der Visualisierung und Kommunikation vermittelt.
Zertifizierung zum Projektmanager
Zertifizierung zum geprüften Projektmanager: Mit Haufe Evolve lernen Projektmanager ihr Handwerk direkt an der Quelle. Die Ausbildung angelehnt am PMI-Standard und in Kooperation mit der Technischen Hochschule Deggendorf mündet in der Zertifizierung zum geprüften Projektmanager. Profitieren sie von einer Anpassung der Lerninhalte an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens.
Info PDF downloadenEntwickeln Sie Ihre Projektmanager mit den großen Zertifizierungen im Bereich Projektmanagement.
PMI® & PMP®: Prozessorientierung im VordergrundMit Haufe Evolve, Sponsor des PMI German Chapters, lernen Projektmanager ihr Handwerk direkt an der Quelle. Weltweit anerkannt, bescheinigt dieses Zertifikat Erfahrung, Ausbildung und Befähigung Projekte zu führen und zu leiten.
IPMA: Handlungskompetenzen statt Vorgehensmodell. Der GPMA/IPMA-Standard ermöglicht eine individuellere Herangehensweise an Projekte indem er kein festes Vorgehensmodell festlegt. Die Zertifizierung ist kompetenzorientiert. Ziel ist eine ganzheitlichere Qualifikation (inkl. Soft Skills).
PRINCE2®: Kombination von Methoden- und Führungskompetenzen. Der PRINCE2®-Standard kombiniert Methoden- und Führungskompetenzen und ist einer der Branchenführer. Die produktbasierte Planungstechnik gilt als anerkannter Einstieg ins Projektmanagement.
scrum.org: The Home of Scrum ist das wohl bekannteste Vorgehensmodell des agilen Projektmanagements. Kurze Arbeitszyklen, häufige Feedback-Schleifen und selbstorganisierende Teams sind die prägenden Merkmale. Die Zertifizierung zum Scrum Master vermittelt die Methoden und Ansätze.
Durchführung PMO
Für die Konzeption und Etablierung Ihres Project Management Offices (PMO) stellen wir Ihnen erfahrene Projektmanager zur Verfügung. Diese erledigen je nach Bedarf projekt-administrative Aufgaben und unterstützen bei Projekt-Koordination, Controlling sowie Datenpflege. Sie stehen bereit, um Aufgaben wie Konfliktmanagement oder Workshop-Moderationen zu übernehmen. So stellen Sie jederzeit die sach- und termingerechte Abwicklung Ihrer Projekte sicher.
Hospitation bei Haufe - „Come and See“
Schulungen für agile Methoden gibt es viele – aber wie sieht die Praxis aus? Bewähren sich diese Ansätze auch im Unternehmensalltag und wie groß ist der Gap zwischen Theorie und Praxis? Eine Hospitation bei Teams der Haufe Group ermöglicht Ihnen einen ehrlichen Einblick in die tägliche Arbeitsweise. Wir vermitteln Ihnen vielfältige Eindrücke aus dem Arbeitsalltag – angefangen bei den Arbeitsräumlichkeiten bis hin zu konkreten Meetings. Die Hospitation kann auf Ihre Interessensfelder und Wünsche nach Bedarf angepasst werden. Durch die flexible Kombination aus der Beobachtung von Team-Ereignissen, Gesprächen mit dedizierten Rollen sowie einem Gesamteindruck der gelebten Kultur, erhalten Sie ein umfassendes Verständnis über unsere Unternehmenskultur sowie den Umgang mit agilen und klassischen Arbeitsmethoden – und werden inspiriert, wie sich das Gesehene in den eigenen Unternehmensalltag übersetzen lässt.
Lego®-4-Scrum
Sie interessieren sich für Scrum und wollen es selbst erleben? Bei Lego®-4-Scrum erhalten Sie als Scrum-Team-Mitglied praktische Erfahrungen, wie Scrum mit mehreren Teams funktionieren kann. Durch die haptische Herangehensweise ist das Verständnis über die Scrum Events, Rollen und Artefakte schnell gegeben und ermöglicht Ihnen einen Transfer vom Erlebten zur eigenen Arbeitsrealität. Festigen und Erweitern Sie Ihr Wissen sowie Ihre Erfahrungswerte durch das eigene Erlebnis. Bei Lego4Scrum wird keine Vorkenntnis benötigt und ist auch für erfahrene Interessierte geeignet.
Turnaround kritischer HR Projekte
Nicht immer läuft alles nach Plan. Erfahrene Projektmanager bringen auch kritische Projekte über die Ziellinie. Sie führen eine neutrale Projekt-Review durch, stellen bei Bedarf eine Notfallplanung auf und übernehmen interimistische Führungsverantwortung. Auf Wunsch erstellen sie vor der Transformation ein detailliertes Risiko- und Chancen-Profil.
Zertifizierung PMI, IPMA & Co
Text: Entwickeln Sie Ihre Projektmanager mit den großen Zertifizierungen im Bereich Projektmanagement
PMI® ist der weltweit größte Fachverband für Projektmanagement. Project Management Professional (PMP)® ist die bedeutendste Zertifizierung des PMI®. Weltweit anerkannt, bescheinigt dieses Zertifikat, dass Zertifizierte die Erfahrung, Ausbildung und Befähigung haben, Projekte zu führen und zu leiten.
Der GPMA/IPMA-Standard soll eine individuellere Herangehensweise an Projekte ermöglichen, indem er kein festes Vorgehensmodell festlegt. Die Zertifizierung ist kompetenzorientiert. Ziel ist eine ganzheitlichere Qualifikation (inkl. Soft Skills).
Der PRINCE2®-Standard kombiniert Methoden- und Führungskompetenzen und ist mit weltweit über 950.000 vergebenen Zertifikaten einer der Branchenführer. Die produktbasierte Planungstechnik gilt als anerkannter Einstieg ins Projektmanagement.
Scrum ist das wohl bekannteste Vorgehensmodell des agilen Projektmanagements. Kurze Arbeitszyklen, häufige Feedback-Schleifen und selbstorganisierende Teams sind die prägenden Merkmale. Die Zertifizierung zum Scrum Master vermittelt die Methoden und Ansätz
Die Entwicklungsprogramme werden auf Ihre konkreten Anforderungen und Ihren Bedarf zugeschnitten. So entsteht maßgeschneiderte Personalentwicklung für Ihre Mitarbeiter. Mit dem klaren Ziel, das magische Dreieck aus Qualität, Termine & Kosten in der Balance zu halten. Ob klassisch, agil oder hybrid - Ihre Projektmanager sind in Ihrer Rolle gestärkt und halten die Projekte erfolgreich auf Spur. Durch die flexible Kombination von Trainings, eLearning Produkte, individuellen Coachings und weiteren Lernformaten erhält Ihr Team optimale Unterstützung. Der Transfer des Erlernten in den beruflichen Alltag wird so messbar, nachhaltig und vor allem einfach.
Der erfolgreiche Einsatz agiler Methoden setzt eine kompetente und umfassende Weiterbildung voraus. Eingeschlossen sind agile Methoden wie Scrum, Timeboxing und Sprints sowie der Prozess zur kontinuierlichen Verbesserung. Neben Werten und Prinzipien werden in den Qualifizierungen wirksame Wege der Visualisierung und Kommunikation vermittelt.
Zertifizierung zum geprüften Projektmanager: Mit Haufe Evolve lernen Projektmanager ihr Handwerk direkt an der Quelle. Die Ausbildung angelehnt am PMI-Standard und in Kooperation mit der Technischen Hochschule Deggendorf mündet in der Zertifizierung zum geprüften Projektmanager. Profitieren sie von einer Anpassung der Lerninhalte an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens.
Entwickeln Sie Ihre Projektmanager mit den großen Zertifizierungen im Bereich Projektmanagement.
PMI® & PMP®: Prozessorientierung im VordergrundMit Haufe Evolve, Sponsor des PMI German Chapters, lernen Projektmanager ihr Handwerk direkt an der Quelle. Weltweit anerkannt, bescheinigt dieses Zertifikat Erfahrung, Ausbildung und Befähigung Projekte zu führen und zu leiten.
IPMA: Handlungskompetenzen statt Vorgehensmodell. Der GPMA/IPMA-Standard ermöglicht eine individuellere Herangehensweise an Projekte indem er kein festes Vorgehensmodell festlegt. Die Zertifizierung ist kompetenzorientiert. Ziel ist eine ganzheitlichere Qualifikation (inkl. Soft Skills).
PRINCE2®: Kombination von Methoden- und Führungskompetenzen. Der PRINCE2®-Standard kombiniert Methoden- und Führungskompetenzen und ist einer der Branchenführer. Die produktbasierte Planungstechnik gilt als anerkannter Einstieg ins Projektmanagement.
scrum.org: The Home of Scrum ist das wohl bekannteste Vorgehensmodell des agilen Projektmanagements. Kurze Arbeitszyklen, häufige Feedback-Schleifen und selbstorganisierende Teams sind die prägenden Merkmale. Die Zertifizierung zum Scrum Master vermittelt die Methoden und Ansätze.
Für die Konzeption und Etablierung Ihres Project Management Offices (PMO) stellen wir Ihnen erfahrene Projektmanager zur Verfügung. Diese erledigen je nach Bedarf projekt-administrative Aufgaben und unterstützen bei Projekt-Koordination, Controlling sowie Datenpflege. Sie stehen bereit, um Aufgaben wie Konfliktmanagement oder Workshop-Moderationen zu übernehmen. So stellen Sie jederzeit die sach- und termingerechte Abwicklung Ihrer Projekte sicher.
Nicht immer läuft alles nach Plan. Erfahrene Projektmanager bringen kritische Projekte über die Ziellinie. Sie führen einen neutralen Projekt-Review durch, stellen bei Bedarf eine Notfallplanung auf und übernehmen übergangsweise Führungsverantwortung.
Entwickeln Sie Ihre Projektmanager mit den großen Zertifizierungen im Bereich Projektmanagement
PMI® ist der weltweit größte Fachverband für Projektmanagement. Project Management Professional (PMP)® ist die bedeutendste Zertifizierung des PMI®. Weltweit anerkannt, bescheinigt dieses Zertifikat, dass Zertifizierte die Erfahrung, Ausbildung und Befähigung haben, Projekte zu führen und zu leiten.
Der GPMA/IPMA-Standard soll eine individuellere Herangehensweise an Projekte ermöglichen, indem er kein festes Vorgehensmodell festlegt. Die Zertifizierung ist kompetenzorientiert. Ziel ist eine ganzheitlichere Qualifikation (inkl. Soft Skills).
Der PRINCE2®-Standard kombiniert Methoden- und Führungskompetenzen und ist mit weltweit über 950.000 vergebenen Zertifikaten einer der Branchenführer. Die produktbasierte Planungstechnik gilt als anerkannter Einstieg ins Projektmanagement.
Scrum ist das wohl bekannteste Vorgehensmodell des agilen Projektmanagements. Kurze Arbeitszyklen, häufige Feedback-Schleifen und selbstorganisierende Teams sind die prägenden Merkmale. Die Zertifizierung zum Scrum Master vermittelt die Methoden und Ansätz
Schulungen für agile Methoden gibt es viele – aber wie sieht die Praxis aus? Bewähren sich diese Ansätze auch im Unternehmensalltag und wie groß ist der Gap zwischen Theorie und Praxis? Eine Hospitation bei Teams der Haufe Group ermöglicht Ihnen einen ehrlichen Einblick in die tägliche Arbeitsweise. Wir vermitteln Ihnen vielfältige Eindrücke aus dem Arbeitsalltag – angefangen bei den Arbeitsräumlichkeiten bis hin zu konkreten Meetings. Die Hospitation kann auf Ihre Interessensfelder und Wünsche nach Bedarf angepasst werden. Durch die flexible Kombination aus der Beobachtung von Team-Ereignissen, Gesprächen mit dedizierten Rollen sowie einem Gesamteindruck der gelebten Kultur, erhalten Sie ein umfassendes Verständnis über unsere Unternehmenskultur sowie den Umgang mit agilen und klassischen Arbeitsmethoden – und werden inspiriert, wie sich das Gesehene in den eigenen Unternehmensalltag übersetzen lässt.
Sie interessieren sich für Scrum und wollen es selbst erleben? Bei Lego®-4-Scrum erhalten Sie als Scrum-Team-Mitglied praktische Erfahrungen, wie Scrum mit mehreren Teams funktionieren kann. Durch die haptische Herangehensweise ist das Verständnis über die Scrum Events, Rollen und Artefakte schnell gegeben und ermöglicht Ihnen einen Transfer vom Erlebten zur eigenen Arbeitsrealität. Festigen und Erweitern Sie Ihr Wissen sowie Ihre Erfahrungswerte durch das eigene Erlebnis. Bei Lego4Scrum wird keine Vorkenntnis benötigt und ist auch für erfahrene Interessierte geeignet.
Durch Trainings, Workshops und Coaching erhalten Ihre Mitarbeiter einen nachhaltigen und messbaren Kompetenzgewinn.
Praxis statt Theorie – das individuelle Curriculum steht in direktem Bezug zu Ihren unternehmerischen Herausforderungen.
Offizielle Zertifizierungen nach Prince2, IPMA, PMI, scrum.org sowie die Prüfung zum Projektmanager über die Hochschule Deggendorf.
Die Projektmanagement-Beratung von Haufe Evolve bringt Ihr Unternehmen entscheidend voran. Individuelle Weiterbildungen befähigen Projektmanager und -leiter, mit den gesteigerten Anforderungen Ihrer Kunden und Mitarbeiter Schritt zu halten. Unter Einbeziehung aller Mitarbeiter entstehen klare Rollen und Verantwortlichkeiten.
Sie wollen Ihre Projektmanager für die neuen Anforderungen des Marktes qualifizieren oder benötigen konkrete Unterstützung bei laufenden Projekten? Geschulte Berater zeigen hilfreiche Strategien auf, um die komplexen Aufgaben, einer sich wandelnden Welt, zu managen.
Vereinbaren Sie gleich Ihr persönliches Beratungsgespräch und setzen Sie auf langjährige Erfahrung in der Projektmanagement-Beratung für Ihr Unternehmen!