Pressemitteilungen Archiv

07.05.2013

Weiterbildung zum Lagerleiter

Neue Qualifizierung hilft, Lagereffizienz steigern und Mitarbeiter kompetent zu führen

Lagerleiter haben es täglich mit komplexen Prozessen zu tun: Sie müssen die Materialversorgung sicherstellen, dabei Kosten minimieren, ihr Lager serviceorientiert ausrichten und Mitarbeiter effizient führen. Die mehrtägige „Weiterbildung zum Lagerleiter“ der Haufe Akademie rüstet Lagerleiter und Nachwuchskräfte für diese Position mit aktuellem Praxiswissen aus.

Das erste Modul des Qualifizierungsprogramms vermittelt wichtige Zusammenhänge und Grundlagen rund um die Themen Lagerstrategie- und Organisation. Die Teilnehmer lernen wie sie ihre Lagerorganisation und –prozesse effizienter gestalten, können ihr Warehouse Management gezielt verbessern und wissen auf was es bei der technischen Gestaltung des Lagers ankommt. Im zweiten Modul richtet sich der Fokus auf die gezielte Bestandsoptimierung und der Einsatz wichtiger Controllinginstrumente: Die Teilnehmer lernen, mit welchen Methoden und Instrumenten sie Bestände im Lager optimieren und Kosten – unter Gewährleistung der Versorgungssicherheit - senken. Abgerundet wird das Qualifizierungsprogramm durch ein Führungskräftetraining am letzten Tag.

Theorie, Training und ein Abschlusstest

Diese Qualifizierung verzahnt Fach-, Methodenwissen sowie Führungskompetenzen. Teilnehmer lernen, Methoden und Lösungsansätze zur Gestaltung moderner Lager in die Praxis umzusetzen und erfahren, wie sie Arbeitsabläufe und Lagerprozesse im Hinblick auf Service und Kosten verbessern. Weiterhin trainieren sie unterschiedliche Führungstechniken und entwickeln ihren eigenen Führungsstil. Durch einen Abschlusstest dokumentieren sie ihr neu gewonnenes Wissen und steigern Ihre Karrierechancen.

Trainings- und Logistik-Wissen im Doppelpack

Methodisch ist das Seminar als Mix aus Trainer-Input, Fallbeispielen, Übungen und intensiven Diskussionen zum Erfahrungsaustausch konzipiert. Hinzu kommen Rollenspiele und Gesprächssimulationen aus dem Führungsalltag. Neben der Teilnahmebestätigung erhalten Teilnehmer ein Zertifikat der Haufe Akademie über die Leistung im Abschlusstest. Die Referenten Markus Schwind beziehungsweise Christoph Pink vereinen Kompetenz aus der Führungskräfte- und Teamentwicklung mit der langjährigen Erfahrung im Lager- und Logistikmanagement. Markus Schwind ist Dipl.-Psychologe, Führungskräfte-Trainer und Business-Coach. Christoph Pink ist geschäftsführender Gesellschafter einer namhaften deutschen Logistikberatung. 

Weitere Informationen unter: https://www.haufe-akademie.de/5784

 

Pressekontakt:

Daniel Feld
Senior PR-Manager
Tel. +49 761 898-3907
presse@haufe-akademie.de

Pressecenter der Haufe Akademie unter
https://www.haufe-akademie.de/presse
-----------------------------------------------------------------
Haufe Akademie – Alles wird leicht.
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Munzinger Str. 9, 79111 Freiburg
Tel.: +49 761 595339-00, Fax: +49 761 898-4423
https://www.haufe-akademie.de
-----------------------------------------------------------------
Kommanditgesellschaft, Sitz und Registergericht Freiburg HRA 703759.

Persönlich haftende Gesellschafter: Haufe Akademie Verwaltungs GmbH,
Sitz und Registergericht Freiburg HRB 2249, Martin Laqua.

Geschäftsführung: Hansjörg Fetzer, Mario Kestler, Holger Schmenger, Dr. Jörg Schmidt, Christian Friedrich.
Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe.
USt.ID-Nr.: DE 295032455.
-----------------------------------------------------------------
Infos, News und Ihre Meinung: Vernetzen Sie sich mit uns auf
https://www.haufe-akademie.de/facebook
https://www.haufe-akademie.de/xing
https://www.haufe-akademie.de/linkedin
https://www.haufe-akademie.de/twitter
https://www.haufe-akademie.de/youtube
-----------------------------------------------------------------