Diana Wolf-Dolgner
"Getreu meinem Motto “Zukunft hat, wer sie macht“ biete ich Managementberatung im Bereich Market Intelligence, Foresight und Business Innovation."
Kurzprofil
Betriebswirtin, Trainerin, Geschäftsführerin einer Beratung. Davor langjährig in leitender Funktion. Aktiv in Fachgremien und Universitäten. Arbeitsschwerpunkte: Market & Competitive Intelligence, Future Management / Foresight, Business Innovation, Szenario-Management, Corporate Development, Unternehmensstrategie.
Arbeitsschwerpunkte
Market & Competitive Intelligence, Future Management / Foresight, Business Innovation, Szenario-Management, Corporate Development,
Unternehmensstrategie
Berufserfahrung
- seit 2017 CEO / Gründer Market & Beyond Consulting
- 2014- Ende 2016 Director Market & Economic Research, Future Management bei Rolls-Royce Land & Sea
- 2011 -2014 Director Market Intelligence & Economic Research Rolls-Royce Power Systems
- 2008-2011 Director „Market Intelligence & Economic Research“ Tognum AG
- 1995 -2008 diverse Positionen innerhalb Kaufmännischer Abteilung, Sales und Unternehmensentwicklung u.a. Specialist Industry Scenarios - Business Development
Qualifikation
- Studium Betriebswirtschaft (Duale Hochschule Ravensburg / European Exchange Program PETRA in Bournemoth)
- Ausbildung der Ausbilder (AdA)- Abschluss
- Interkulturelle Führung - Qualifizierungsprogramm der Hochschule St. Gallen (Asia for Executives, Shanghai)
- Qualifizierung Digital Transformation Management, Haufe-Akademie
- Absolvent des Global Scenarios Programme (U.K.) der Oxford University
- Trusted Member of Diplomatic Council / Professional Advisory Services
Arbeitssprachen
- deutsch
- englisch
Publikationen
- Wolf-Dolgner, D. (2006): Competitive Intelligence und Strategie. In: Michaeli, R. (Hrsg.): Strategische Wettbewerbsvorteile erzielen durch systematische Konkurrenz, Markt- und Technologieanalyse. Wiesbaden. Springer-Verlag.
Branchenkenntnisse
- Non-Automotive-Industrie
- Industrieanwendungen (Bahn & Landwirtschaft)
- Energie
- Marine
- Verteidigung