Helmut Hofbauer
"Die Ziele des Kunden (Coachee) bestimmen den Inhalt des Coachingprozesses: Dieser ist Experte für das Problem und die Lösung. Der Coach ist Experte für den Weg zum Finden der Lösung. Coaching setzt Vertrauen und Vertraulichkeit, den Respekt und die Wertschätzung des Coachs für die Person und das Anliegen voraus.
Praxis- und Ergebnisorientierung sind für mich wichtige Leitlinien."
Kurzprofil
Dipl.-Soz.päd., Studium der Psychologie, Pädagogik, Soziologie. Seit 1991 selbstständiger Coach, Berater und Trainer. Von 1978 bis 1991 Mitarbeiter in Organisation im Bereich der beruflichen Qualifizierung tätig, sowohl im Team wie in leitender Funktion. Meine Schwerpunkte sind Coaching und Qualifizierung von Führungskräften.
Einzelcoaching
Herausforderungen und Krisen in der Führungsfunktion, Überprüfung der aktuellen Führungstätigkeit, Entwicklung der eigenen Führungspersönlichkeit, Führungswechsel/Übernahme einer neuen Funktion und Aufgabe, Treffen von Entscheidungen, Steigerung der Wirksamkeit von Entscheidungen, Reflexion der beruflichen Situation, Selbstführung und Selbstmanagement, Bewältigung von Konflikten
Teamcoaching
Optimierung der Zusammenarbeit im Team und mit Schnittstellen, Klärung von Rollen und Aufgaben, Ziel- und Strategieentwicklung, Konfliktmanagement, Überprüfung Kommunikation und Kooperation
Methodisches Vorgehen
Meine Arbeitsweise ist geprägt durch die Systemtheorie und ein humanistisches Menschenbild; Praxisorientierung und handlungsorientierte Vorgehensweise sind mir wichtig. Die angewendeten Tools u. a. Systematische Beratung, Transaktionsanalyse, humanistische Therapie, erfahrungsorientierte Verfahren etc. ergeben sich aus der jeweiligen Anforderung im Coaching
Berufserfahrung
- Nach dem Studium (1978) u. a. in unterschiedlichen Funktionen in der Aus- und Weiterbildung angestellt
- 1990-1991 Inhaber einer Firma für Abenteuer und Erlebnisreisen
- Seit 1991 selbstständiger Coach, Berater und Trainer
Qualifikation
- 2006–2007: Coaching Ausbildung (Professio)
- 2001–2002: Ausbildung in Systemischer Organisationsberatung (ÖSB, Wien)
- 1995–1996: Prozessmanagement und Moderationstechnik (ComTeam), Systemisches Denken und Handeln (ComTeam)
- 2000–2003: 3,5-jährige psychotherapeutische Zusatzausbildung (Hakomi-Institut of Europe)
- 1997–1999: NLP-Master-Practitioner, Master of Business Communication (2 Jahre, Stöger & Partner)
- 2003: Systemische Kompetenz für Führungskräfte (Institut für Systemische Therapie und Organisationsberatung, ISTOB)
- Analytische berufsbegleitende Selbsterfahrung (1 Jahr, GaG, Gesellschaft für analytische Gruppendynamik)
- Diverse Fortbildungen u. a. in Gruppenprozesse, Projektmanagement, Konfliktmanagement, Konzeptentwicklung; Systemische Einzelaufstellungen
Arbeitssprachen
- Deutsch
Publikationen
- Hofbauer, H../Kauer, A.(2018 ): Einstieg in die Führungsrolle. 6. Aufl., Hanser Verlag München.
- Winkler, B../Hofbauer, H. (2010): Das Mitarbeitergespräch als Führungsinstrument. 4. Aufl., Hanser Verlag München.
- Schulz M./Hofbauer H. (2018): Arbeitsrecht für Führungskräfte, 1.Aufl. Hanser Verlag, München.
Branchenkenntnisse
- Industrie, Produktion
- Banken und Versicherungen
- Verlage
- Handel
- Automobilhersteller und -zulieferer
- Non Profit Organisationen
Inhouse-Veranstaltungen
Besitzt Erfahrung in zahlreichen Inhouse-Trainings.