pds-it
['Blogbeitrag','nein']
Microsoft Technology
Microsoft Technology

Microsoft Passkeys: Passwörter sind jetzt überflüssig

von
der skill it Redaktion für dich
Veröffentlicht am
13.5.2024

Mit Microsoft Passkeys will der Tech-Gigant langfristig die Passwörter komplett abschaffen. Microsoft Passkeys ermöglichen es Kunden jetzt schon, sich ohne Passwort in allen Microsoft-Diensten und Konten anzumelden. Dadurch soll in Zukunft eine höhere Sicherheit der Accounts gewährleistet werden, denn die Microsoft Passkeys gelten als erheblich sicherer als Passwörter.

Nicht nur Microsoft hat Passkeys

Microsoft ist bei Weitem nicht das einzige Unternehmen, das auf Passkeys statt Passwörtern setzt. Auch Google, WhatsApp oder PayPal haben bereits damit begonnen, Passwörter abzuschaffen. Die Technologie der Passkeys kommt all diesen Unternehmen deshalb gerade gelegen.

Passkeys sind eine sehr sichere Methode der Account-Sicherheit, weil sie nicht kopierbar sind. Es handelt sich beispielsweise um biometrische Verfahren wie Gesichtserkennung, Scan des Fingerabdrucks oder PIN für Websites und Anwendungen.

Microsoft Passkeys sind jetzt für alle Konten in allen von Microsoft zur Verfügung gestellten Anwendungen verfügbar. Vizepräsident für Sicherheit bei Microsoft Vasu Jakkal und Präsident für Network Access bei Microsoft Joy Chik teilten das öffentlich in einem Blogbeitrag des Unternehmens mit. Nutzer können sich also ab sofort per Passkey in allen Anwendungen anmelden.

Microsoft Passkeys funktionieren sowohl in mobilen Browsern als auch über Desktop. Für mobile Versionen der Anwendungen werden die Microsoft Passkeys zeitnah ebenfalls freigeschaltet.

Nutzer können ihren Microsoft Passkey online hinterlegen und so festlegen, wie sie sich in Zukunft in ihrem Microsoft Konto anmelden wollen.

Zur Auswahl stehen dabei Gesichtserkennung, Fingerabdruck, PIN und ein Sicherheitsschlüssel.

Microsoft schließt damit einen Prozess ab, der bereits vor fast 10 Jahren begann, als sie im Jahr 2015 mit Windows Hello damit begannen, Passwörter zu beseitigen. In diesen fast 10 Jahren hat sich einiges getan und Passwörter sind kaum noch ein sicherer Schutz.

Microsoft Passkeys sollen schon bald Passwörter komplett ersetzen.

Microsoft Passkeys verhindern Phishing und andere Hackerangriffe

Das Passwörter längst nicht mehr der sicherste Weg sind, die eigenen Konten zu schützen, ist hinlänglich bekannt. Nicht nur sind sie leicht zu kopieren, viele Passwörter sind zudem auch noch weit verbreitet und funktionieren für verschiedene Zugänge. Haben Hacker also das Passwort zu einem Konto geknackt, ist es nicht unwahrscheinlich, dass dieses Passwort – oder eine simple Variation – auch für andere Konten verwendet wurde.

Passkeys hingegen sind einzigartig und funktionieren nur für den Account, für den der Passkey erstellt wurde. Dadurch ist Phishing ausgeschlossen, denn die kryptifizierten Methoden der Passkeys sind nicht kopierbar.

Auf gewisse Weise sind Passkeys eine Form der 2-Faktor-Authentifizierung. Allerdings gehen Passkeys noch einen Schritt weiter. Während wie bei der 2FA das Endgerät benötigt wird, fällt das Passwort als einer der Faktoren weg. Stattdessen kommt ein einzigartiges Merkmal wie die Gesichtserkennung oder der Fingerabdruck zum Einsatz. Für den Zugang benötigt man also sowohl das Endgerät als auch das einzigartige, unkopierbare Merkmal.

Passkeys gelten derzeit als die sicherste Methode zum Schutz von Online-Konten und Zugängen zu Anwendungen. Mit Microsoft Passkeys geht Microsoft also einen riesigen Schritt Richtung Sicherheit.

Immer sicher unterwegs mit skill it

In unseren Seminaren zeigen wir dir, wie du mit Microsoft Anwendungen stets sicher unterwegs bist.

Im Kurs Microsoft Security, Compliance, and Identity Fundamentals lernst du die Grundlagen für eine sichere Oberfläche mit Microsoft kennen und wie du diese umsetzt.

Oder verschärfe deine Fähigkeiten und werde innerhalb von vier Tagen zum Microsoft Cybersecurity Architect in unserem entsprechenden Seminar.

Trainings zum Thema
Trainings zum Thema
Microsoft Technology
Microsoft Security, Compliance, and Identity Fundamentals (SC-900)
Zum Training
Microsoft Technology
Microsoft Cybersecurity Architect (SC-100)
Zum Training