Digitales LernenMan lernt nie aus. Aber immer dazu.
Erfolgsgeheimnis 4.0: Weiter kommt, wer das Richtige weiß, und zwar zum richtigen Zeitpunkt. Digitales Lernen ist auf die sich immer schneller verändernde Arbeitswelt eingestellt und fördert schnellen, flexiblen und gezielten Kompetenzaufbau. Damit auch beruflicher Erfolg immer State-of-the-Art ist.
Einfach dazu lernenProfitieren Sie von nachhaltiger Personalentwicklung

- Arbeitsrelevantes Wissen und Kompetenzen werden im Arbeitsprozess erworben
- Wissen und Anwenden gehen Hand in Hand – die Wirksamkeit des Lernens wird gesteigert
- Nachhaltiger Lernerfolg steigert die Motivation und wirkt sich positiv auf die Performance aus
- Mitarbeiter lernen genau das, was sie benötigen – gezielt, personalisiert und bedarfsorientiert
Die effektive Art zu lernenDigital, bedarfsorientiert und personalisiert

Digitales Lernen vermittelt Wissen personalisiert, nachhaltig und immer genau dann, wenn es gebraucht wird. Mit modularen Lernelementen und Methoden, die jederzeit und überall abrufbar und ganz einfach in den Arbeitsalltag zu integrieren sind. Die optimale Weiterbildungsform für die veränderten Bedürfnisse.
Unser 3-Phasen-ModellFür nachhaltigen Lernerfolg
In der Haufe Akademie umfasst der Lernprozess drei Phasen, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen und unterschiedliche Anforderungen stellen. Wir begleiten Sie und Ihre Mitarbeiter mit unseren Produkten und Lösungen ganzheitlich durch diesen Prozess, um Ihren Lernerfolg nachhaltig zu sichern. Je nach Bedarf können Sie in jeder Phase einsteigen.

1. Phase: Neues Lernen & Trainieren
Elemente zum Lernen und Üben. Hoher Praxisbezug in Kombination mit ideal abgestimmten Lernphasen. Für Motivation und Lernerfolg.
2. Phase: Hinzulernen & Reflexion
Wissen und Kompetenzen vertiefen und wiederholen durch gezielte Lerninhalte. Gegen Vergessen und für Nachhaltigkeit.
3. Phase: Unterstützung im Anwenden
Zusammenbringen von Theorie und Praxis. Personalisierte Unterstützung im Arbeitsalltag durch bedarfsgerechtes Lernen. Für die direkte Unterstützung im Berufsalltag und schnelle Reaktion auf neue Herausforderungen.
Die Phasen haben das Ziel, den Lernerfolg zu sichern und Lernelemente in den realen Arbeitsalltag zu integrieren. Die Herausforderung besteht darin, den unterschiedlichen Anforderungen der Lernphasen durch die Gestaltung der Lernprozesse gerecht zu werden.
Ihre VorteileDigitales Lernen und die Haufe Akademie
- Personalisiertes Lernen holt den Lerner auf seinem individuellen Wissenslevel ab
- Bedarfsorientiertes Lernen für schnellen Wissens- und Kompetenzaufbau zu den relevanten Themen
- Lernen und Anwenden gehen Hand in Hand – nachhaltige Lernerfolge werden spürbar
Whitepaper, Broschüren & mehrEinblick in unsere Expertise
Digitales Lernen
Wissen, was wichtig ist!

Mon Dec 10 10:17:05 CET 2018
Katrin Evers
Performance Support in der Personalentwicklung

Tue May 29 10:00:07 CEST 2018
Christian Friedrich
Neues Lernen – Lernen und Arbeiten verschmelzen

Wed May 09 13:00:38 CEST 2018
Katrin Evers
Blended Learning – weil es wirkt

Thu Nov 30 16:00:45 CET 2017
Katrin Evers