
Die 10 besten Seminare für Entgeltabrechner:innen
- Einfach lernen. Direkt anwenden. Weiterkommen.
- Ausgewählt nach Buchungszahlen, Feedback und aktuellen Trends
- Präsenzseminare, Live-Online-Trainings, Webinare
Du willst die Herausforderungen von heute in der Entgeltabrechnung souverän angehen und mit Selbstbewusstsein durchstarten? Wir haben für dich die Top 10 Seminare für Entgeltabrechner:innen zusammengestellt – perfekt, um deinen nächsten Schritt sicher und erfolgreicher zu machen.
Warum diese Auswahl? Sie basiert auf den Favoriten unserer Teilnehmer:innen, erstklassigem Feedback erfahrener Abrechnungsprofis und den aktuellesten Trends in Rechtsprechung, Digitalisierung und Compliance.
Ob du Routineaufgaben smarter lösen oder komplexe Sonderfälle mit Leichtigkeit meistern möchtest: Mit diesen Entgelt-Seminaren bist du immer einen Schritt voraus!
Die Top 10 Seminarthemen für die Entgeltabrechnung
Clever abrechnen mit Praxis und System
Altersteilzeit kann ein Schlüssel zur Fachkräftesicherung sein - vorausgesetzt, sie wird korrekt umgesetzt.
In diesem Hands-on-Seminar lernst du, wie du Entgelte und Aufstockungen korrekt berechnest, abrechnest und steuer- sowie sv-rechtlich richtig einordnest. Mit vielen Praxisbeispielen, eigenen Abrechnungen und Checklisten für deinen Arbeitsalltag.
Besondere Beschäftigungssachverhalte praktisch lösen
Geringfügig oder kurzfristig Beschäftigte, Studierende, Praktikanten und Praktikant:innen sowie Renter:innen bringen eigene Melde-, SV- und Steuerregeln mit sich.
Hol dir aktuelles Know-how für die korrekte Behandlung sowie praktische Tipps, wie du im Internet gezielt zu Einzelfällen recherchierst und Gestaltungsspielräume optimal nutzt.
Zusammenarbeit, die Chancen schafft
Als Entgeltabrechner:in bist du das Bindeglied zur Finanzbuchhaltung. Verschiedene Überschneidungen setzen einen reibungsloser Austausch und gegenseitiges Verständnis voraus.
Erfahre, wie ein perfektes Zusammenspiel gelingt und Abläufe optimiert werden können.
Prozesssicherheit: Stabiles Fundament für die Zukunft
GoBD, KonTraG und eine dynamische Risikostruktur bedingen ein transparentes internes Kontrollsystem. Ein durchdachtes IKS ist die Basis für eine effiziente und rechtssichere Entgeltabrechnung.
Anhand praktischen Umsetzungshilfen und klaren Handlungsempfehlungen erfährst du, wie du ein IKS definierst, aufbaust und implementierst, im Einklang mit gesetzlichen sowie betrieblichen Anforderungen.
Sicher im Griff: Aktuelles Wissen für fehlerfreie Abrechnungen
Reisekosten- und Bewirtungskostenrecht zählen zu den häufigsten Prüfungsfeldern - und stecken voller Stolperfallen.
Lerne anhand praxisnaher In- und Auslandsbeispiele, wie du alle Sachverhalte sicher nach aktueller Rechtslage prüfst und korrekt abrechnest.
Herausforderungen, die die Zukunft bauen
KI-Verordnung (EU AI Act), Entgelttransparenzgesetz, Nachweisgesetz, Arbeitszeit- und Mindestlohngesetz: Sie alle stellen neue Anforderungen an den Umgang mit personenbezogenen Daten in der Entgeltabrechnung. Zusammen mit der DSGVO erhöhen diese Gesetze die Verantwortung für Datenschutz und Compliance.
Entdecke, wie du sensible Daten sicher verarbeitest, gesetzliche Vorgaben zuverlässig einhälst und Fehler vermeidest - für eine zukunftssichere Entgeltabrechnung.
Sicherheit für Mitarbeitende: bAV als stabiles Fundament
In unsichere Zeiten ist die bAV nicht nur ein Sicherheitsnetz, sondern auch ein wertvoller Benefit für Mitarbeitende.
Für eine stabile Umsetzung ist eine korrekte Entgeltabrechnung entscheidend. Lerne die verschiedenen Durchführungswege, ihre Grundprinzipien sowie die Behandlung in Anspar- und Auszahlungsphase kennen.
Effizienz und Rechtssicherheit: Mit Systematik zum Erfolg
Gesetzliche Vorgaben und Rechtsprechung machen die Bearbeitung von Pfändungen komplex, zeitaufwendig und kostenintensiv.
Mit dem nötigen Basiswissen schaffst du Klarheit und Effizienz: Lerne, wie du Pfändungen und Abtretungen rechtssicher, strukturiert und kostengünstig bearbeitest, von Routine- bis zu Sonderfällen.
Besondere Personengruppen und besondere Zeiten
Sonderregelungen und steuerliche Besonderheiten erfordern präzises Wissen und Fingerspitzengefühl.
Erhalte kompakt und praxisnah das Basiswissen für die Abrechnung besonderer Entgeltfälle. Lerne, unterschiedliche Konstellationen sicher zu meistern und gewinne Vertrauen im Umgang mit komplexen Sonderfällen.
Dein Start: Fit für die Praxis - schnell und sicher
Du suchst einen praxisnahen Einstieg in die Entgeltabrechnung?
In nur 5 Tagen bekommst du alle wichtigen Grundlagen an die Hand: verständlich und direkt anwendbar. Mit Übungen, Beispielen und aktuellen Infos wirst du zum Profi in moderner Abrechnung und löst typische Herausforderungen souverän.
Entgeltabrechnung - am Puls der Zeit bleiben macht stark!
Die Entgeltabrechnung wird immer dynamischer: Neue Gesetze, komplexe Regelungen und digitale Tools stellen dich vor ständig neue Herausforderungen. Um souverän und erfolgreich zu bleiben, brauchst du eine solide Basis und aktuelles Wissen. Nur wer die neuesten Entwicklungen kennt, kann Routineaufgaben effizient meistern und auch bei Sonderfällen selbstbewusst überzeugen.
Genau hier setzen wir an - mit Inhalten, die wirklich zählen:
- Erfahrene Profis, die ihr Wissen praxisnah teilen
- Direkt anwendbares Know-how für deinen Alltag
- Erprobte Tipps & Beispiele für spürbare Ergebnisse
Entdecke unsere Seminare und Trainings für eine zukunftssichere Entgeltabrechnung, die überzeugt!
Über uns - die Haufe Akademie
Zahlen | Daten | Fakten
Seit 1978 ist die Haufe Akademie professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen, Trainings und aktuelle Tagungen.
Ob in Präsenz vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.
Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.
Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.
Kontaktiere uns
Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.