Die besten Seminare für Soft Skills im Job

  • Praxisnah, fundiert, zukunftsorientiert
  • Basierend auf Buchungszahlen, Feedback und aktuellen Trends
  • Präsenzseminare oder flexibel als Live-Online-Termine
4,6 von 5 Sterne
Bewertung von Teilnehmenden
> 12.000
Teilnehmende pro Jahr
95% positive Bewertungen
Präsenz vor Ort oder Live-Online

Persönliche und Soziale Kompetenzen sind der Schlüssel für persönliches und berufliches Wachstum. Stell dir vor, du gehst neue Herausforderungen gelassen an, überzeugst auch unter Druck und kannst andere mit deiner positiven Ausstrahlung begeistern. Wir zeigen dir die besten 10 Seminare zur Weiterentwicklung deiner Soft Skills, die dich praxisnah, fundiert und zukunftsorientiert weiterbringen – ob du gerade neu ins Berufsleben einsteigst, deine Position oder Rolle wechselst oder als erfahrene Fachkraft deine Persönlichen und Sozialen Kompetenzen gezielt ausbauen möchtest.

Das Ranking basiert auf aktuellen Teilnahmezahlen - aber auch Bewertungen der Teilnehmenden, Anforderungen aus der Arbeitswelt, Feedback erfahrener Fach- und Führungskräfte und neueste Trends aus dem Bereich der Persönlichen und Sozialen Kompetenzen spielen bei der Auswahl eine Rolle. Die Seminare sind bundesweit verfügbar – von Berlin über Hamburg, Köln, Frankfurt, Stuttgart bis München – oder flexibel live-online buchbar.

Die Top 10 Seminarthemen für Persönliche und Soziale Kompetenzen

Platz 1: Selbstorganisation

Sich selbst optimal organisieren

Effektives Selbstmanagement, professionelles Zeitmanagement und wirkungsvolle Arbeitstechniken sind entscheidend, um deinen Alltag zu organisieren, Stress zu reduzieren und deine Ziele erfolgreich zu erreichen.

In diesem Topseller-Seminar lernst du praxisnahe Techniken zur Priorisierung, Planung und Optimierung deiner Arbeitszeit und analysierst sowie optimierst deinen eigenen Arbeitsstil. 

Platz 2: Kommunikation

Aktiv kommunizieren - Gespräche gezielt steuern 

Erfolgreiche Kommunikation und gezielte Gesprächsführung sind der Schlüssel zu besseren Beziehungen, klarer Verständigung und erfolgreicher Zusammenarbeit.

Lerne, wie du Gespräche souverän führst, Missverständnisse vermeidest und durch aktive Kommunikation überzeugst – für mehr Empathie, Klarheit und Erfolg im Alltag sowie Beruf.

Platz 3: Persönlichkeitsentwicklung

Von anderen lernen - das Feedback-Seminar!

Wie du auf andere wirkst, entscheidet oft über Erfolg und Sympathie. Im Feedback-Seminar erfährst du, wie deine Ausstrahlung wahrgenommen wird, was sie beeinflusst und wie du gezielt an deiner Wirkung arbeiten kannst. So steigesrt du dein Selbstbewusstsein sowie deine Authentizität und Überzeugungskraft.

Platz 4: Resilienz

So stärkst du deine persönliche Widerstandskraft!

Resilienz ist die Fähigkeit, auch in schwierigen Zeiten mental stark und handlungsfähig zu bleiben. Im Resilienztraining lernst du Strategien, um Stress besser zu bewältigen, innere Stärke aufzubauen und deine persönliche Widerstandskraft nachhaltig zu fördern – für mehr Gelassenheit und Balance im Alltag.

Platz 5: Rhetorik

Fokussiert reden, schreiben, überzeugen

Gute Rhetorik bedeutet, klar und überzeugend zu kommunizieren – ob mündlich oder schriftlich. Im Seminar lernst du, wie du deine Botschaften präzise formulierst, auf den Punkt kommst und mit Worten gezielt Wirkung erzielst. So überzeugst du in jeder Situation.

 

Platz 6: Konfliktmanagement

Konflikte konstruktiv lösen 

Konflikte gehören zum Alltag, doch der Umgang damit entscheidet über Erfolg und Harmonie.

Trainiere im Konfliktmanagement-Seminar, Spannungen frühzeitig zu erkennen, konstruktiv zu lösen und durch klare Kommunikation nachhaltige Lösungen zu schaffen.

Platz 7: Moderation

Effiziente Besprechungen – bessere Ergebnisse!

Eine erfolgreiche Moderation bringt Struktur, Klarheit und Ergebnisse in Meetings oder Workshops. Lerne,  wie du Diskussionen zielgerichtet leitest, alle Beteiligten einbindest und mit professionellen Techniken zu produktiven Ergebnissen führst – für effektive und lebendige Moderationen.

Platz 8: Stressmanagement

Mehr Gelassenheit und Handlungsfähigkeit im Job  

Herausforderungen im Job mit Gelassenheit meistern - wer will das nicht?

Im Gelassenheitsseminar lernst du, wie du dich vor Stress und negativen Einflüssen schützt, indem du den „Abperl-Effekt“ nutzt – für mehr innere Ruhe, Fokus und Souveränität im Berufsalltag.

Platz 9: Verhandlungsführung

Erfolgreich verhandeln

Erfolgreiche Verhandlungsführung erfordert Strategie, Überzeugungskraft und Empathie.

In diesem Seminar lernst du, wie du dich optimal vorbereitest, deine Argumente gezielt platzierst und auch in schwierigen Situationen souverän bleibst. Für  Win-Win-Lösungen und überzeugende Ergebnisse in jeder Verhandlung.

Platz 10: Souveränität für Frauen

Selbstmarketing, Durchsetzungskraft und mentale Stärke

Souveränität ist der Schlüssel zu Selbstbewusstsein und Durchsetzungsstärke. Seminare speziell für Frauen bieten einen geschützen Rahmen, um klare Kommunikation, authentisches, souveränes Auftreten und Gelassenheit in herausfordernden Situationen zu trainieren – für mehr Präsenz, Sicherheit und Erfolg im Beruf und Alltag.

Mit Soft Skills erfolgreich und souverän im Berufsalltag agieren

Nicht nur Führungskräfte, sondern auch Fachkräfte profitieren enorm von ausgeprägten Soft Skills, um ihre beruflichen Aufgaben souverän zu meistern. Im Mittelpunkt stehen Fähigkeiten wie Kommunikation, Konfliktmanagement, Rhetorik, Moderation und Präsentation, Teamarbeit, Zeitmanagement, Selbstorganisation, Entscheidungsfindung, Arbeitstechniken, Stressmanagement und Resilienz – Kompetenzen, die dir helfen, produktiver zu arbeiten und harmonischer mit Kolleginnen und Kollegen sowie Kundinnen und Kunden zusammenzuarbeiten.

Als Fachkraft oder Führungskraft bist du oft das Rückgrat eines Teams oder einer Abteilung. Deine Arbeit erfordert nicht nur fachliche Expertise, sondern auch soziale Kompetenzen:

  • Kommunikation: Ob bei der Zusammenarbeit im Team oder im Kundenkontakt – klare und verständliche Kommunikation ist essenziell.

  • Teamarbeit: In Projekten erfolgreich zusammenzuarbeiten setzt voraus, dass du gut auf andere eingehen kannst.

  • Konfliktmanagement: Spannungen frühzeitig erkennen und lösen hilft dir dabei, ein positives Arbeitsklima zu fördern.

  • Selbstorganisation & Zeitmanagement: Effizientes Arbeiten sorgt dafür, dass du deine Aufgaben stressfrei bewältigst.

Diese Soft Skills unterstützen dich dabei, nicht nur fachlich exzellent zu sein, sondern auch zwischenmenschlich eine tragende Rolle in deinem Team einzunehmen.

Lerne von den Besten.

Die Persönliche und Soziale Kompetenzen Seminare der Haufe Akademie bieten dir genau das Know-how, das dich in deiner Position stärkt. Wähle das passende Format, bring deine Soft Skills auf das nächste Level – und mach den Unterschied. Jetzt Seminar entdecken und durchstarten! 

Über uns - die Haufe Akademie

Zahlen | Daten | Fakten

17.500+
Veranstaltungen im Jahr
2.500+
verschiedene Themen
2.500+
Trainer:innen, Referent:innen, Coachinnen und Coachs
600.000+
Lernende pro Jahr
6.200+
Live-Online-Trainings
74+
Veranstaltungsorte

Seit 1978 ist die Haufe Akademie professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen, Trainings und aktuelle Tagungen.

Ob in Präsenz vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

Wir helfen gerne weiter

Kontaktiere uns

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

Pflichtfelder
Um dein Anliegen bearbeiten zu können ist die Verarbeitung deiner angegebenen Daten notwendig. D.h. bei Absenden des Kontaktformulars willigst du ein, dass deine Daten (siehe Datenschutzerklärung, Abschnitt IV) verarbeitet werden. Deine Daten werden nach Zweckwegfall gelöscht. Du kannst (siehe Art 21 DSGVO) gegen die Verarbeitung deiner Daten jederzeit Widerspruch einlegen.
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.