Informieren Sie sich bei diesem Top-Seller mit einer Vielzahl an Terminen und Orten über Ihren Wunschtermin ganz in Ihrer Nähe!
Ob Präsenzseminar oder Live-Online-Termin, Sie haben die Wahl!
Trainieren Sie praxiserprobte Gesprächstechniken, um im Umgang mit Kolleg:innen, Mitarbeiter:innen und Kund:innen noch überzeugender zu kommunizieren! Selbst besondere Gesprächssituationen steuern Sie so souverän zum gewünschten Ergebnis. Oft liegt es an Kleinigkeiten, ob ein Gespräch für beide Seiten zufriedenstellend verläuft. Eine konstruktive, wertschätzende Atmosphäre ist ebenso wichtig wie eine kritische Reflexion Ihres eigenen Kommunikationsstils und eine professionelle Vorbereitung.
Kommunikationsgrundlagen
Die Gesprächsvorbereitung
Techniken und Strategien für erfolgreiche Gespräche
Kooperative und konstruktive Gespräche
Besondere Gesprächssituationen meistern
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Das Training lebt von einer ausgewogenen Mischung aus Gesprächs- und Verhaltensübungen, Rollenspielen und der Darstellung und Diskussion der wesentlichen fachlichen Grundlagen. Reflexion und Feedback in Kleingruppen sowie im Plenum sichern Ihren nachhaltigen Lerneffekt.
Das Training lebt von einer ausgewogenen Mischung aus Gesprächs- und Verhaltensübungen, Rollenspielen und der Darstellung und Diskussion der wesentlichen fachlichen Grundlagen. Reflexion und Feedback in Kleingruppen sowie im Plenum sichern Ihren nachhaltigen Lerneffekt.
Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter:innen, die ihre Gesprächskompetenz überprüfen und optimieren wollen.
Professionelle Kundenkommunikation
Kommunikationstraining für Frauen
Professionelle Kommunikation für IT-Mitarbeitende mit Kundenkontakt
Wer zuhört führt! Die Kunst, Gespräche zielführend zu lenken
Verständigung - Das A & O des Erfolgs
Wer fragt, der führt! Die Kunst, die richtigen Fragen zu stellen
"Besonders gut gefallen haben mir die praktischen Fallbeispiele mit Videoaufzeichnung und anschließender Analyse."
"Besonders hilfreich fand ich die praktischen Übungen sowie die Kritikgespräche mit Videoanalyse."
"Ich habe mich bei allen Trainings der Haufe Akademie bisher wohlgefühlt und bin mit vielen guten Erkenntnissen nach Hause gegangen."
"Besonders gut gefallen haben mir die vielen Übungsmöglichkeiten.
Tolle Trainerin und Tools!"
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Verbale Kommunikation – 7 Wege aus Kommunikationsfallen
Verbale Kommunikation – 7 Wege aus Kommunikationsfallen
Preis auf Anfrage.
AnfragenDonnerstag, 16.06.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 17.06.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 27.06.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 28.06.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Mittwoch, 13.07.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 14.07.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 18.07.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 19.07.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Weitere Trainings zum Thema Kommunikation finden Sie hier.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
inkl. Taschenguide "Gesprächstechniken"
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
inkl. Taschenguide "Gesprächstechniken"
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Montag, 30.05.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 31.05.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 16.06.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 17.06.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 27.06.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 28.06.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Mittwoch, 13.07.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 14.07.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 18.07.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 19.07.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Mittwoch, 27.07.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 28.07.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 22.08.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 23.08.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 05.09.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 06.09.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 15.09.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 16.09.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 20.09.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 21.09.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Mittwoch, 28.09.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 29.09.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 06.10.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 07.10.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 24.10.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 25.10.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 27.10.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 28.10.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Mittwoch, 02.11.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 03.11.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 08.11.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 09.11.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 28.11.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 29.11.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 06.12.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 07.12.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 12.12.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 13.12.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 19.01.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 20.01.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 23.01.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 24.01.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 07.02.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 08.02.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Mittwoch, 15.02.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 16.02.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 06.03.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 07.03.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 20.03.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 21.03.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 20.04.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 21.04.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 24.04.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 25.04.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 27.04.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 28.04.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 08.05.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 09.05.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 08.05.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 09.05.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Mittwoch, 24.05.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 25.05.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 05.06.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 06.06.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 06.06.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 07.06.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 20.06.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 21.06.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 29.06.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 30.06.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 03.07.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 04.07.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 06.07.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 07.07.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 17.07.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 18.07.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 07.08.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 08.08.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Mittwoch, 09.08.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 10.08.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 14.08.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 15.08.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 04.09.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 05.09.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 11.09.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 12.09.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 25.09.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 26.09.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr