Prozesskosten senken durch die Beseitigung von Zeitdieben
.jpg)
Immobilienwirtschaft und -management
Rentabilität und Erfolg im Fokus!
Ob demographische Entwicklungen oder Neuheiten bei der Gesetzgebung: Die Immobilienwirtschaft ist ständig mit Veränderungen konfrontiert. Entdecken Sie unsere Welt der Immobilienwirtschaft und halten Sie mit dem Wandel Schritt!
- Vom Einsteiger bis zum Profi: Zertifizierte Qualifizierungsangebote für jedes Karrierelevel
- Bestens und tagesaktuell informiert
- Immer das passende Format: Seminare, Lehrgänge, Inhouse-Trainings, E-Learnings, kostenlose Services und vieles mehr
Persönliche Weiterbildung und Entwicklung
Corporate Solutions
Themenfelder
Lernformen
Lösungen für Teams und Organisationen
Neu für Sie im Programm
Für Kurzentschlossene: Durchführung garantiert!
Verfügbare Termine für Immobilienwirtschaft und -management in den nächsten 6 Wochen
Qualifizierung, die Sie weiterbringt!
Kooperationen

Zertifizierte Qualifizierung mit der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim
So gelingt die Digitalisierung
Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig

Blog Immobilienwirtschaft und -management
Die Immobilienmärkte sind in Bewegung!
Rasante gesellschaftliche und demographische Entwicklungen, neue Gesetze und Steuerregelungen in der Immobilienwirtschaft sorgen für Veränderungen, denen Sie folgen sollten. Diese dynamischen Entwicklungen stellen hohe Anforderungen an das Kompetenzprofil von Fach- und Führungskräften der Immobilienbranche. Denn, wer heute erfolgreich und kompetent agieren, seine Märkte stets im Blickfeld haben will, muss bestens mit fundiertem betriebs- bzw. immobilienwirtschaftlichen Wissen und aktuellem, rechtlichem Know-how, wie z. B. im Bereich der Gewerbe- und Wohnraummiete, gewappnet sein. Ebenso wichtig sind kommunikative Fähigkeiten und eine ausgeprägte Kunden- und Marktorientierung.
Für diese anspruchsvolle und herausfordernde Aufgabe stehen wir Ihnen kompetent mit Rat und Tat zur Seite: Vom Einsteiger bis zum Immobilienprofi - wir bieten Ihnen Lösungen aus einer Hand. Unsere Referenten sind Experten und Praktiker auf Ihrem Fachgebiet und unterstützen Sie bei einer effektiven und schnellen Umsetzung. Profitieren Sie von unserem breitgefächerten Trainingsangebot für die Immobilienwirtschaft und investieren Sie in Ihr ganz persönliches Qualitätsmanagement.
Studie: 2,1 Billionen Euro Investitionsbedarf für Gebäudesanierung bis 2050
Die vom Bund geforderte energetische Sanierung erhöht die Kosten enorm: Bis zu 2,1 Billionen Euro müssen die Haushalte bis 2050 aufbringen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik (IBP) und des Forschungscenters Betriebliche Immobilienwirtschaft (FBI).
Lesen Sie im Beitrag, auf welchem Weg sich dieses Ziel am besten erreichen lässt? Wie sich verhindern lässt, dass Eigentümer und Mieter dabei finanziell zu stark belastet werden?
Seminartipps für die Umsetzung der energetischen Gebäudesanierung:
Praxiswissen Bautechnik
Seminar: Bauliche Projekte professionell begleiten und steuern
Über unsere Themenwelt "Immobilienwirtschaft und -management"
