Erlebe in 8 Sessions, wie du KI-Tools sofort in deinen Marketing-Alltag integrierst. Mit Live-Demos, praxiserprobten Strategien und konkreten Quick-Wins für dein Team.

Ein Tag. Acht Experten. Unzählige Impulse für dein Marketing. Erfahre, wie du künstliche Intelligenz nicht nur verstehst, sondern wirklich einsetzt. Von Content-Erstellung über Meeting-Optimierung bis zur KI-Sichtbarkeit deiner Angebote.
Beim Haufe Online Day: KI im Marketing bekommst du nicht nur Tool-Tipps serviert, sondern Workflows, die in deinem Alltag funktionieren.

Live-Online-Session mit 8 Top-Speaker:innen
1 Tag geballtes KI-Wissen
Praxiserprobte Workflows, Live-Demos, Templates
Starte den Tag mit vier Sessions, die dir zeigen, wie KI deine tägliche Arbeit konkret erleichtert. Am Vormittag erwarten dich Quick-Win-Tools, prozessgetriebene KI-Strategien, Kreativmethoden mit ChatGPT und Meeting-Optimierung.
Diese Sessions bilden die Basis für deinen KI-Einsatz:
Patrick Klingberg, 20 Min.
Drei einfache KI-Ansätze, die Patrick täglich nutzt. Mit Live-Demos, Templates und Quick-Wins zum Sofort-Loslegen.
Heiko Willers, 45 Min.
Warum KI nur mit klaren Prozessen skaliert. Anhand praxisnaher Beispiele siehst du, wie datenbasierte Workflows und cross-funktionale Teams Effizienz und Kreativität verbinden.
Ralf Ressmann, 45 Min.
KI als Denkpartner nutzen. Bewährte Prompt-Techniken, einfache Frameworks und konkrete Routinen für deinen Workflow.
Philipp Elsler, 15 Min
Erprobte Tools, mit denen Termine abstimmen, Agenden erstellen und Protokolle schreiben KI-basiert funktionieren.
Am Nachmittag tauchst du tiefer ein. In vier konzentrierten Sessions zeigen dir unsere Expertinnen und Experten anhand von Best Practice Beispielen die Techniken, die du direkt in deinem Alltag anwenden kannst.
Thorsten Piening, 45 Min.
Thorsten zeigt dir die sieben Stellschrauben, die den Unterschied machen. Du lernst, wie du KI die richtigen Daten gibst, welches Modell wofür taugt und wie du deinen Content für SEO und gegen Wettbewerber optimierst. Mit den vier Prompting-Bausteinen, die wirklich zählen.
Michael Netsch, 45 Min.
Welche KI-Tools lohnen sich wirklich? Michael gibt dir den Überblick über Text-zu-Video, KI-Bilder und Audio-Generation und zeigt an echten Markenbeispielen, wo KI Content-Produktion beschleunigt und wo sie (noch) an ihre Grenzen stößt. Plus: Welche Trends du 2025/26 auf dem Schirm haben solltest.
Philipp Elsler, 30 Min.
In dieser Session geht es nicht um Zukunftsvisionen, sondern darum, was heute bereits möglich ist. Wir stellen drei Marketingrollen und die zugehörigen digitale Mitarbeitenden vor, die unser Marketing heute schon zuverlässig entlasten – von Content-Erstellung, Publishing bis Foto-Erstellung. Dazu gibt es einen Einblick in Tools, die wir im Alltag nutzen. Für alle, die statt bloß zu testen nachhaltig automatisieren wollen.
Patrick Klingberg, 30 Min.
Erlebe, welche technischen und inhaltlichen Hebel Deine KI-Autorität stärken. Plus konkrete Schritte, mit denen Deine Inhalte häufiger als Antwort ausgespielt werden. Praxisnahe Tools und Live-Checks inklusive.
Mit den Speakern, 30 Min.
Deine Fragen zu Tools, Umsetzung und konkreten Herausforderungen in deinem Team.

Wenn es um Social Media und um Kl geht, kommt man an Patrick nicht vorbei. Der "digitale Architekt" ist Sparringspartner und First-Mover für alles, was Trends in der Künstlichen Intelligenz angeht.

Prozesse sind sein Ding. Heiko zeigt, wie Marketing-Teams KI skalierbar einsetzen, und zwar mit klaren Strukturen.

Kreativität trifft Systematik. Ralf macht aus KI einen Denkpartner, der deine Ideen besser macht statt sie zu ersetzen.

Effizienz ohne Mehraufwand. Philipp kennt die Tools und Prozesse, die Teams wirklich entlasten. Egal ob Meetings oder Workflows.

High Quality-Content effizient umsetzen. Thorsten weiß, wie du KI für SEO-optimierte Texte nutzt, ohne dass sie generisch klingen.

Video? Bilder? Audio? Michael zeigt dir, wo KI-Content heute steht und wie du die Tools für deine Marke nutzt.
Bei diesem Event sammelst du nicht nur Ideen, sondern echte Arbeitsmittel ein. Jeder Speaker teilt die Prompts, Tools und Prozesse, die er selbst täglich nutzt. Du gehst also nicht mit netten Ideen nach aus dem Event, sondern mit echten, nützlichen Ideen für deinen eigenen Alltag.

Buchungsnr.:
42273
Nur € 390,- zzgl. MwSt. bei einer Buchung bis zum 30.11.2025. Gebe einfach den Gutscheincode
623729
bei der Buchung ein und sichere dir deinen Frühbucherpreis.
*Bitte bei der Buchung der Haufe Online Day: KI im Marketing den Gutschein-Code im Feld „Haufe Akademie-Card Nr. / Gutschein-Nr.:“ angeben, damit dieser bei der Buchung berücksichtigt werden kann. Der Rabatt ist nicht mit weiteren Rabatten kombinierbar und gilt nur bei der Buchung der Haufe Online Day: KI im Marketing. Im Buchungsprozess wird aus technischen Gründen stets der Normalpreis angezeigt. In Rechnung gestellt wird der rabattierte Preis.
*Der Rabatt ist nicht mit weiteren Rabatten kombinierbar und gilt nur bei der Buchung des Haufe Online Day: KI im Marketing
Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.
